
Du willst die Zukunft mit Humanas gestalten?
Bewirb Dich jetzt auf eine Stelle oder initiativ und werde Teil unseres Teams!
Menschen, die glücklich in ihrer Heimat alt werden können, sind unser Ziel. Gemeinsam mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, ihren Familien und den Mitarbeitenden von Humanas machen wir dies möglich und zeigen in unserem Alltag, dass Pflege kein Dauerlauf ist.
In unseren neuen und vielfältigen Wohnparks kombinieren wir Wohnen und Pflege, dabei stehen Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Menschen, die bei uns leben, im Mittelpunkt.
Kontakt zu Humanas
Tel. 039207 84888-0
Fax 039207 84888-14
E-Mail info@humanas.de
Humanas Pflege GmbH & Co.KG
Südstraße 1
39326 Colbitz
Das Besondere am Leben bei Humanas
Dank eines einzigartigen Wohn-Konzeptes ist es möglich, dass das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner ganz individuell gestaltet wird. Ob im eigenen Appartement, beim Betreuten Wohnen oder im Service-Wohnen – 24 Stunden am Tag sind unsere Mitarbeitenden vor Ort.
Unsere Leistungen
Wohnen
Aus verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen können Sie im Angebot von Humanas wählen, während Ihre individuellen Bedürfnisse im Vordergrund stehen.
Tagespflege
Die Tagespflege oder ambulante Betreuung von Humanas ermöglicht eine Förderung und Unterstützung im Alltag sowie Zeit für die pflegenden Angehörigen.
Ambulante Pflege
Humanas bietet umfassende hauswirtschaftliche Leistungen, wie Wohnungsreinigung, Waschen und Bügeln oder Einkäufe erledigen, sowie ein Angebot von frischen Mahlzeiten.
Aktuelles bei Humanas

Kastanienmännchen & Seniorenteller – Demenz mit DeAngelis und Antje Wotjak-Matlik
In der neuen Folge des Pflege-Podcasts „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ stand das Thema „Demenz“ im Mittelpunkt. Die Gäste Antje Wotjak-Matlik, Pflegedienstleiterin im Wohnpark Heyrothsberge, und Demenz-Expertinnen Nancy Busse und Yvonne Kotschik von DeAngelis berichten von ihren alltäglichen Erfahrungen und geben Tipps für Angehörige und Betroffene. Außerdem begleiten wir das Team aus Ballenstedt beim ersten „Leseoma“-Besuch in der Kindertagesstätte „Spatzennest“ nach der Corona-Zeit.