Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Fabian Biastoch
Pressesprecher
Mobil 0175 4310528
Fax 039207 84 888 14
E-Mail f.biastoch@humanas.de
Jennifer Lorbeer
Pressereferentin
Mobil 0160 95071217
Fax 039207 84 888 14
E-Mail j.lorbeer@humanas.de
Wohnpark Gröbern feierlich eröffnet
Der 19. Wohnpark von Humanas ist feierlich eröffnet worden. In Gröbern werden rund 20 Arbeitsstellen geschaffen.
Gratulationen aus dem Magdeburger Rathaus zum 102. Geburtstag
Magdeburgs Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger hat Erika Augustin zum 102. Geburtstag im Wohnpark in der Hans-Grade Straße überrascht.
Nächster Meilenstein in der Ulnerstraße erreicht
Für den zusammen mit der Wohnungsbaugenossenschaft „Die Stadtfelder“ geplanten Wohnpark im Neustädter Feld Magdeburg ist ein weiteres Etappenziel erreicht worden.
Humanas wird dritter Hauptsponsor des SC Magdeburg
Humanas wird zur neuen Saison dritter Hauptsponsor des SC Magdeburg und ist in der EHF Champions League zudem auf dem Trikot des SCM präsent.
Humanas baut vierten Wohnpark in Magdeburg
Im Neustädter Feld in Magdeburg haben die Arbeiten zum Bau eines neuen Wohnparks des Pflegeunternehmens Humanas begonnen. Die Anlage mit 28 Ein- und 20 Zweiraumwohnungen wird in Kooperation mit der Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG entstehen.
Neuer Azubi-Jahrgang bei Humanas startet
Humanas hat 14 neue Auszubildende begrüßt. Insgesamt lernen somit 60 Personen bei dem Familienunternehmen verschiedene Berufe in der Pflege.
Erste Wohnparks sind mit Elektroautos nachhaltiger unterwegs
Der Fuhrpark von Humanas soll nach und nach auf Elektromobilität umgerüstet werden. Die ersten Elektroautos, insgesamt fünf E-Ups, werden in den Wohnparks Colbitz, Heyrothsberge, Friedrichsbrunn, Darlingerode und Tangermünde eingesetzt.
Gehaltsplus: Als Pflegefachkraft bis zu 300 Euro mehr im Monat
Humanas erhöht zum 1. August 2022 die Löhne. Bis zu 500 Euro erhalten die Mitarbeitenden je nach Qualifikation mehr pro Monat.
Gemeinsamer Weg der Generationen in Tangerhütte
Der Humanas Wohnpark in Tangerhütte und die Grundschule „Am Tanger“ haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um in generationsübergreifenden Projekten enger zusammenarbeiten.