039207 84888-0 info@humanas.de

Das Original ist nur wenige Zentimeter groß – sein leuchtender Lichterwelt-Nachbau um ein Vielfaches größer. Die Rede ist vom sogenannten Löwenköpfchen, das ab sofort sowohl im Magdeburger Dommuseum Ottonianum in neuem Gewand als auch dank eines Sponsorings durch Humanas im Rahmen der Lichterwelt vor dem Dommuseum präsentiert wird.

Bereits in den 2000er-Jahren ist das nur wenige Zentimeter große sogenannte Löwenköpfchen bei archäologischen Ausgrabungen unweit des Grabs Otto des Großen gefunden worden. „Das winzige Original ist Teil eines Bischofsstabs, der noch aus Zeiten vor Baustart des gotischen Doms, wie wir ihn heute kennen, stammt“, informiert Thomas Nawrath, 1. Vorsitzender des Fördervereins des Magdeburger Dommuseums. Er und seine Förderverein-Mitstreiter sind dafür verantwortlich, dass das goldene Original-Löwenköpfchen ab sofort in neuer Umgebung im Dommuseum mit dem XXL-Löwenköpfchen in Form eines Lichtelements im Rahmen der Lichterwelt um die Wette strahlt.

Und auch das Pflegeunternehmen Humanas aus Colbitz (Landkreis Börde) hat zumindest beim XXL-Löwenköpfchen seine Finger im Spiel. „Als familiengeführtes Unternehmen aus Sachsen-Anhalt ist uns auch die Geschichte der Region ein Anliegen und so war schnell klar, dass wir den Förderverein des Magdeburger Dommuseums bei seinen Bestrebungen, ein XXL-Löwenköpfchen als Teil der Magdeburger Lichterwelt zu platzieren, unterstützen“, erklärt Humanas-Gründer und Geschäftsführer Dr. Jörg Biastoch.

XXL-Löwenköpfchen erstrahlt auf der Terrasse des Dommuseums

„Als Standort für das Lichterwelten-Löwenköpfchen haben wir uns für die Terrasse vom Café Editha im Dommuseum entschieden“, berichtet der Fördervereinsvorsitzende Thomas Nawrath. Hunderte kleine Lämpchen lassen das Lichtelement als neusten Teil der Magdeburger Lichterwelt erstrahlen und machen Lust darauf, im Dommuseum mehr über das Original-Löwenköpfchen zu erfahren.

Das kleine Original können Besucherinnen und Besucher des Dommuseums zwar bereits seit 2018 bestaunen, fortan aber in einem neuen Präsentationsrahmen. Den konnte der Förderverein dank zahlreicher Spenden und Sponsorings umsetzen.

So auch den XXL-Lichterwelten-Löwenkopf. Für die finanzielle Unterstützung hat sich der Förderverein bei Humanas-Gründer und -Geschäftsführern Dr. Jörg Biastoch während des feierlichen Anschaltens des neuen Lichtelements bedankt. Auch eine kleine Tafel erinnert an die Unterstützung des Pflegeunternehmens, das die Kosten für den Lichterwelten-Löwenkopf zu 90 Prozent trägt.

Humanas lässt Lichterwelt-XXL-Löwenköpfchen leuchten

Humanas-Gründer und Geschäftsführer Dr. Jörg Biastoch freut sich über das Löwenköpfchen als neuer Teil der Magdeburger Lichterwelt. Foto: Bianca Oldekamp-Kurth/Humanas