Auf dem Gelände des künftigen Humanas-Wohnparks Wefensleben hat es gebrannt. Das Feuer ist am 24. Juli am frühen Nachmittag im ersten von drei Reihenhäusern ausgebrochen. Noch befindet sich der Wohnpark in der Bauphase, ist also nicht bewohnt.
Der Brand im Reihenhaus 1 ist durch Bauarbeiter bemerkt und die Feuerwehr alarmiert worden. Verletzte gibt es glücklicherweise keine. Trotz des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr Wefensleben und zahlreicher umliegender Feuerwehren ist am Reihenhaus 1 des Wohnparks ein Totalschaden entstanden.
Bedingt durch die dicken schwarzen Rauchwolken war der Brand kilometerweit zu sehen.
Humanas dankt allen Einsatzkräften für ihr schnelles Eingreifen.

Auf dem Gelände des künftigen Humanas-Wohnparks Wefensleben hat es gebrannt. Das Feuer ist am 24. Juli am frühen Nachmittag im ersten von drei Reihenhäusern ausgebrochen. Foto: Humanas
Eine Brandwache der Feuerwehr verbleibt auch nach den aktiven Löscharbeiten vor Ort, um eventuell aufflammende Glutnester schnell löschen zu können. Die Polizei hat den Brandort indes beschlagnahmt, um die Brandursache ermitteln zu können.
Die anderen Gebäudeteile des entstehenden Wohnparks, darunter die sich ebenfalls im Bau befindlichen weiteren Reihenhäuser und die bereits nahezu fertig gestellte sogenannte Wabe als Kernstück eines jeden von Humanas erbauten Wohnparks, sind nicht beschädigt worden. Reihenhaus 1 muss vermutlich abgerissen werden.
Ob und wenn ja inwiefern sich die Bauarbeiten an den anderen Gebäudeteilen und somit Bezugstermine aufgrund des Brandes verschieben, kann zurzeit noch nicht gesagt werden. Auch ob der am 12. August ab 10 Uhr geplante Tag der offenen Wohnparktür wie angedacht stattfinden kann, ist derzeit noch offen.