von Jennifer Lorbeer | 6. Juni 2024
Was wäre, wenn die Tourenplanung des Pflegedienstes in der Pflegesoftware ganz automatisch erstellt wird? Wenn die Dienstplanung per Klick alle Wünsche der Mitarbeitenden berücksichtigt und die monatliche Abrechnung am Ende des Monats nur noch per Knopfdruck erfolgt? An genau solch einem Projekt arbeiten aktuell unter anderem Pflegedienstleiterin Kathrin Richter und Alexander Misera, Geschäftsführer von Huskycare. Denn die Digitalisierung der Pflege hat Nachholbedarf, wie Misera in der neuen Folge von „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ berichtet. Einer der Gründe, warum der pflegeunerfahrene Quereinsteiger aus der IT-Branche nun alle Kraft in eine neue Pflegesoftware steckt – gemeinsam mit Pflegeexpertin Richter, die von den Eigenheiten gängiger Software „genervt“ war. Welche Vorteile diese neue Entwicklung im Vergleich zu anderen hat und wann die Software erstmalig zum Einsatz kommt, berichten die beiden in der neuen Podcastfolge.

In der neuen Folge von „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ sind Alexander Misera (2.v.l.) und Kathrin Richter (2.v.r.) zu Gast und berichten über die Entwicklung der Pflegesoftware „Huskycare“. Foto: Humanas
Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Menschen aus Humanas-Wohnparks, Politik und Forschung. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.
Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More
von Jennifer Lorbeer | 9. Mai 2024
Pflegepersonal, das von Balkonen aus beklatscht wird, junge Menschen, die ihre Angehörigen pflegen und Pflegebedürftige, die sich nach Berührungen sehnen: Es sind Bilder, welche das Thema der Pflege in Deutschland aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Bilder, die in den Medien verwendet wurden. Doch welche Wirkung haben diese? Nutzen oder schaden sie eher dem Bild, was Menschen ohne pflegerischen Hintergrund von der Pflege haben? Katrin Hartig, Journalistin und Redaktionsleiterin beim MDR (Mitteldeutscher Rundfunk), und Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer des VDAB (Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe), diskutieren über diese und weitere Fragen in der neuen Folge „Kastanienmännchen & Seniorenteller“. So ist es auch spannend im Podcast zu erfahren, welche medialen Möglichkeiten Pflegeunternehmen haben, um auf sich aufmerksam zu machen, oder wie hoch die Strahlkraft von Pflege-Mitarbeitenden in den sozialen Medien ist.

Zum Thema „Pflege in den Medien“ waren Journalistin Katrin Hartig (r.) und Thomas Knieling (2.v.l.) bei Fabian Biastoch und Jennifer Lorbeer im Podcast „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ zu Besuch. Foto: Humanas
Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Menschen aus Humanas-Wohnparks, Politik und Forschung. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.
Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More
von Jennifer Lorbeer | 11. April 2024
Welche Rolle spielt die Pflege in unserer Politik? Welche Entwicklungen sind bezüglich Arbeitsbedingungen und Entlohnung zu erwarten? Und welche Rolle spielt die Politik bei Digitalisierung und Innovationen in der Pflege? Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, und Humanas-Geschäftsführer Dr. Jörg Biastoch als Landesvorsitzender des VDAB-Landesverbands Sachsen-Anhalt in der neuen Podcast-Folge von „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ auseinander. Außerdem sprechen die beiden über mögliche Verbesserungen in der Zusammenarbeit zwischen Politik und Pflegeeinrichtungen oder auch Weiterentwicklungen bei der Pflege-Ausbildung.

Zum Thema „Pflege in der Politik“ waren Ministerin Petra Grimm-Benne (r.) und VDAB-Vorsitzender Dr. Jörg Biastoch (l.) zu Besuch im Podcast „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ bei Fabian Biastoch und Jennifer Lorbeer. Foto: Humanas
Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Menschen aus Humanas-Wohnparks, Politik und Forschung. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.
Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More
von Jennifer Lorbeer | 14. März 2024
Über das sensible, aber wichtige Thema „Tod im Pflegealltag“ haben die Podcast-Besucherin Gabriele Will, stellvertretende Pflegedienstleiterin mit der Weiterbildung „Palliative Care“ aus dem Magdeburger Wohnpark Hans-Grade-Straße, und Podcast-Gast Chris Urban von Samsara Bestattungen in der neuen Folge von „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ gesprochen. Im Gesprächen thematisieren sie die verschiedenen Aspekte des Abschiednehmens und der Unterstützung von Angehörigen. Außerdem verraten die beiden, wie sie mit Empathie und Fachwissen Trost spenden und Raum für Trauer schaffen. Bei alledem steht meist eines im Vordergrund: die individuellen Bedürfnisse der Beteiligten.

Für das Thema „Tod in der Pflege“ waren Palliative-Care-Expertin Gabriele Will (M.) und Chris Urban von Samsara Bestattungen im Podcast „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ zu Besuch bei Jennifer Lorbeer. Foto: Humanas
Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Menschen aus Humanas-Wohnparks, Politik und Forschung. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.
Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More
von Jennifer Lorbeer | 15. Februar 2024
Im Wohnpark Schönebeck sind für die neue Podcast-Folge zwei besonders geschickte Menschen zum Thema „Hobbys als Ausgleich zum Pflege-Alltag“ aufeinander getroffen: Anja Günther, Pflegedienstleiterin des Magdeburger Wohnparks in der Hans-Grade-Straße, und Melanie Kersten, Praxisanleiterin im Wohnpark Schönebeck, berichten dabei über ihre Kreativität, besonderes Geschick und zahlreiche Möglichkeiten, um sich neben dem Job auszuleben. Die eine benötigt Wolle, Häkel- und Stricknadeln, bei der anderen stehen bzw. liegen Nähmaschine, Schleifpapier und Gasbrenner zu Hause bereit. Welche Hobbys (theoretisch) außerdem möglich sind, was Babybäuche mit Humanas zu tun haben und wo man die besten Tipps für Handarbeiten im Wohnpark findet, verraten die beiden bei „Kastanienmännchen & Seniorenteller“. Außerdem haben sie selbst Tipps, wie man beispielsweise das perfekte Hobby findet – oder findet das Hobby die Hobbylosen? Ein unterhaltsame Folge über ein anspruchsvolles Berufsfeld und über die Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben.

Im Podcast „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ haben sich Jennifer Lorbeer (v.r.) und Fabian Biastoch mit Pflegedienstleiterin Anja Günther aus dem Magdeburger Wohnpark, Hans-Grade-Straße, bei Praxisanleiterin Melanie Kersten im Wohnpark Schönebeck getroffen. Foto: Humanas
Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Menschen aus Humanas-Wohnparks, Politik und Forschung. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.
Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More