von Bianca Oldekamp | 4. März 2025
Im noch jungen Humanas-Wohnpark im Magdeburger Stadtteil Diesdorf ist am 3. März ein erster besonderer Ü100-Geburtstag gefeiert worden. Geboren im Jahr 1924 ist Gerda Kluwe am 3. März 2025 stolze 101 Jahre alt geworden.
Herzliche Geburtstagsglückwünsche gab zu ihrem ganz besonderen Geburtstag nicht nur von Gerda Kluwes Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern im neuen Wohnpark im Erika-Fuchs-Weg 16 in Diesdorf, sondern auch vom Team um Pflegedienstleiter Ricky Gruß und dessen Stellvertreter Niklas Rehfeldt. Einen frischen Strauß bunter Tulpen hatten die beiden Männer ebenfalls besorgt.
Gerda Kluwe ist eine von noch wenigen Bewohnerinnen des neuen Humanas-Wohnparks in Magdeburg-Diesdorf. Erst am 20. Januar 2025 ist sie in den Wohnpark gezogen – aus ihrer eigenen Wohnung in der Helmstedter Straße im Stadtteil Sudenburg. Bis zu ihrem Umzug in den Wohnpark in Diesdorf hat Gerda Kluwe allein gelebt. „Ein Pflegedienst hat sie versorgt“, berichtet Ricky Gruß. Heute übernimmt die Versorgung das Team im Wohnpark Diesdorf.
Mehrfache Uroma mit 101 Jahren
Geboren wurde Gerda Kluwe am 3. März 1924 in Magdeburg. „Ich habe mein ganzes Leben in Magdeburg verbracht“, erzählt die 101-Jährige. So sei die Mutter von zwei Töchtern früher im Büro einer Großhandelsfirma tätig gewesen. Mittlerweile haben selbst die jeweils zwei Kinder ihrer Töchter Ines und Ilona Kinder und Gerda Kluwe so zur stolzen Mehrfach-Uroma gemacht.
Zu ihrem besonderen Geburtstag gab es von den beiden Töchtern natürlich Besuch – inklusive gemütlicher Kaffee- und Kuchentafel.
Wenn Gerda Kluwe auf ihr langes Leben blickt, denkt sie daran zurück, wie gern sie damals als junges Mädchen tanzen war. 1952 habe sie ihren Mann dann geheiratet und gemeinsam mit ihm zunächst für einige Jahre bei ihren Eltern gelebt, bevor das Ehepaar mit den beiden Töchtern dann endlich eine eigene Wohnung beziehen konnte.
Gerda Kluwe fühlt sich im Humanas-Wohnpark Diesdorf wohl
Für ihre Zukunft wünscht Gerda Kluwe sich „vor allem Gesundheit“. Dass sie so alt werden würde, verwundert die 101-Jährige allerdings weniger. „Viele meiner Verwandten sind schließlich über 100 Jahre alt geworden“, berichtet Gerda Kluwe.
Wenn Gerda Kluwe erzähle, dann meist von Früher und insbesondere ihrem verstorbenen Mann. Und so genießt Gerda Kluwe die Gesellschaft der anderen Bewohnenden und das Essen in der neuen Umgebung im Diesdorfer Humanas-Wohnpark – und das obwohl sie das Alleinsein durch die vorige Wohnsituation gewohnt ist und damit auch kein Problem hat. Im Gegenteil: Manchmal möchte die 101-Jährige lieber für sich sein und zieht sich dann gern in ihr Appartement zurück. „Da hört sie Radio und genießt ihre Ruhe“, berichtet Ricky Gruß.
Noch verfügt die sogenannte Wabe mit ihren Appartements als Herz des Wohnparks in Diesdorf über freie Appartements. Diese sind für Menschen wie beispielsweise Gerda Kluwe optimal geeignet. Denn durch die hybride Wohnform können Bewohnerinnen und Bewohner glücklich und selbstbestimmt in ihrer Heimat leben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Die Wabe der Humanas-Wohnparks mit ihren Einzimmerappartements bietet mehr als stationäre Pflegeheime und dies, mit niedrigeren Eigenanteilen. Auch wenn es sich bei Humanas-Wohnparks nicht um klassische Pflegeheime handelt, ist eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch die Kombination aus Wohnen, ambulanter Pflege und Tagespflege möglich. Den ambulanten Dienst und die Tagespflege von Humanas kann nicht nur die Bewohnerschaft nutzen, sondern auch Ortsansässige außerhalb des Wohnparks.
von Bianca Oldekamp | 21. Dezember 2024
Am Abend des 20. Dezember 2024 stockte uns der Atem. Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat unsere Herzen zerrissen. Die Opfer, die Angehörigen, die Bürgerinnen und Bürger Magdeburgs, ja eine ganze Region steht unter Schock.
Wir sind fassungslos über das Geschehene – ratlos über diesen Akt der Gewalt. Wir verurteilen jede Art der Gewalt. Jetzt ist es wichtig, die Behörden ihre Arbeit machen zu lassen. Eine Instrumentalisierung dieser Schreckenstat ist fehl am Platz. Wir sind zutiefst schockiert, dass bereits wenige Stunden danach diese Tat vereinnahmt wurde.
Bei den Mitarbeitenden und der Bewohnerschaft in unseren vier Magdeburger Wohnparks und an allen Standorten im ganzen Land überwiegen Trauer, Entsetzen, Sprachlosigkeit. Der Gesprächsbedarf nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt ist groß. Wir lassen nach dieser unfassbaren Tat niemanden allein.
Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris hat wenige Stunden nach der Schreckenstat gesagt, dass sie auf eine Heilung der Magdeburger Seelen hofft. Darauf hoffen wir auch und wollen dazu beitragen, wenn die Zeit reif dafür ist.
Im Moment sind unsere Gedanken und Gebete bei allen Menschen, die betroffen sind.
von Bianca Oldekamp | 16. Dezember 2024
Das Team des neuen Humanas-Wohnparks in Magdeburg-Diesdorf hat seine erste Bewohnerin begrüßt. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Niklas Rehfeldt hat Pflegedienstleiter Ricky Gruß der 85-jährigen Rita Belajew zum Einzug traditionell Brot und Salz überreicht.
Noch bis vor einigen Monaten hat die 85-Jährige allein gelebt. „In einem großen Haus in Dalldorf in der Börde“, berichtet Rita Belajew. Zuletzt aber musste die 85-Jährige, die in Brandenburg an der Havel geboren und aufgewachsen ist, mehrfach ins Krankenhaus. Danach ist sie bei ihrer Tochter Simone Kanefeier in deren Haus in Magdeburg-Ottersleben eingezogen. „Mit anfänglicher Unterstützung durch einen Pflegedienst habe ich meine Mutter betreut – auch dank viel Flexibilität durch meine Selbständigkeit.“
Brot und Salz zum Einzug in Diesdorf
Kürzlich aber stand der Umzug in eine der Einzimmerwohnungen in der sogenannten Wabe des Humanas-Wohnparks an. Zum Einzug gab es für Rita Belajew als erste Bewohnerin natürlich die traditionelle Begrüßung mit Brot und Salz durch Pflegedienstleiter Ricky Gruß und seinen Stellvertreter Niklas Rehfeldt.
Denn mit Blick auf einen schon unlängst gebuchten, mehrwöchigen Urlaub hatten Simone Kanefeier und Mutter Rita Belajew nach einer passenden Lösung für eine altersgerechte Unterbringung in diesem Zeitraum gesucht. „Eine Freundin hatte mir vom neuen Humanas-Wohnpark hier in Diesdorf berichtet“, erzählt Simone Kanefeier. Das Konzept und die Räumlichkeiten haben Mutter und Tochter überzeugt und so ist Rita Belajew kürzlich als erste Bewohnerin in den neuen Magdeburger Humanas-Wohnpark gezogen.
„Ich muss aber dazu sagen, dass der Urlaub ausgefallen wäre, hätten wir den Wohnpark in Diesdorf nicht gefunden – und vor allem gut gefunden“, merkt Simone Kanefeier an. Die Unterbringung im Wohnpark erfolgt im Rahmen einer Verhinderungspflege, wie sie im Ambulanten Bereich zeitweise möglich ist.
Erste Kontakte im Wohnpark geschlossen
Angedacht sei aber, dass Rita Belajew Ende Januar dann zurück zu ihrer Tochter zieht. Doch schon jetzt spiele die 85-Jährige mit dem Gedanken, auch nach dem Urlaub ihrer Tochter im Wohnpark in Diesdorf zu bleiben. „Es ist schön hier und ich habe zu jeder Zeit Menschen um mich rum und muss nie allein sein“, freut sich die 85-Jährige, die erste andere Bewohnerinnen und Bewohner schon kennenlernen konnte. Zudem verrät Rita Belajew, dass sie in ihrer ersten Nacht im Wohnpark richtig gut geschlafen habe. Fest vorgenommen hat sie sich, in der Wohnparkküche mitanzupacken. Sie koche und backe doch noch immer so gerne.
„Wir freuen uns, dass Rita zunächst und vielleicht ja auch über den Urlaub ihrer Tochter hinaus bei uns ist“, sagt Pflegedienstleiter Ricky Gruß. Auch dessen Stellvertreter Niklas Rehfeldt ist froh, Rita Belajew als erste Bewohnerin begrüßen zu dürfen.
Neben den 28 Einzimmer-Appartements in der sogenannten Wabe, gehören zudem drei Reihenhäuser mit insgesamt 28 Zweizimmerwohnungen zum Wohnpark im Magdeburger Stadtteil Diesdorf. Nach der Wabe werden auch die Reihenhäuser in nächster Zeit bezugsfertig sein.
von Bianca Oldekamp | 4. Dezember 2024
Zum Tag der offenen Wohnparktür in Magdeburg-Diesdorf am Dienstag, 3. Dezember 2024, haben viele Interessierte den neuen Humanas-Wohnpark im Erika-Fuchs-Weg 16 besucht. Pflegedienstleiter Ricky Gruß und sein Team haben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern den Wohnpark gezeigt und über die Angebote von Humanas informiert.
„Es hat Spaß gemacht, unseren Wohnpark in Diesdorf zu präsentieren. Ich freue mich sehr darauf, die ein oder andere interessierte Person schon bald in der Bewohnerschaft begrüßen zu dürfen“, fasst Pflegedienstleiter Ricky Gruß den Tag zusammen. Unterstützt wurde er an diesem Tag unter anderem von Melanie Rupp vom Humanas-Facilitymanagement.
Erste Bewohnende sind in Diesdorf eingezogen
Die ersten Bewohnenden leben indes bereits im neusten Humanas-Wohnpark. Der ist im November 2024 im Neubaugebiet „Diesdorf südliche Wendeschleife“ eröffnet worden. Umgeben von Einfamilienhäusern gibt es in der sogenannten Wabe, dem Herzstück eines jeden Humanas-Wohnparks, 28 barrierearme Einzimmerappartements. Zudem sind am Standort Diesdorf 28 Zweizimmerwohnungen in insgesamt drei Reihenhäusern entstanden. Alle Wohneinheiten verfügen über ein eigenes Bad und zumeist eine eigene Terrasse.
„Die Wabe ist fertig. Die Reihenhäuser befinden sich in der finalen Bauphase und werden im neuen Jahr fertiggestellt“, berichtet Humanas-Bauleiter Ulf Ehwe.
Viele Besucherinnen und Besucher loben das Engagement von Humanas im Stadtteil Diesdorf. So auch Roswitha Sandkühler, die schon seit Jahrzehnten in Diesdorf wohnt. „Die Treppen in den vierten Stock werden so langsam zur Herausforderung“, erklärt Roswitha Sandkühler.
Viele Interessierte für Zweizimmerwohnungen
Zum Tag der offenen Wohnparktür ist Roswitha Sandkühler von Ramona Frehde begleitet worden. Weil ihre Tochter in der Nähe von Bremen lebt, hat die beste Freundin ihrer Tochter sie zum Tag der offenen Wohnparktür begleitet. Beide kenne sich schon seit vielen Jahren. Und wie viele andere interessiert sich die ehemalige Kindergärtnerin für eine der 28 Zwei-Zimmerwohnungen. Roswitha Sandkühler freut sich schon auf den hoffentlich bevorstehenden Umzug im neuen Jahr.
Das Humanas-Team hat am Tag der offenen Wohnparktür alle Fragen rund um das Konzept sowie zum Wohn- und Betreuungsangebot beantwortet. Individuelle Gespräche wurden bei Kaffee und Kuchen geführt, Reservierungen aufgenommen.
Im jüngsten Humanas-Wohnpark in Magdeburg-Diesdorf ist es Menschen aus der Umgebung möglich, glücklich und selbstbestimmt in ihrer Heimat zu leben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Die hybride Wohnform bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern mehr als das klassisch stationäre Pflegeheim, und das mit niedrigeren Eigenanteilen. Der ambulante Dienst sowie die Tagespflege von Humanas können nicht nur von der Bewohnerschaft, sondern auch von Personen außerhalb des Wohnparks genutzt werden.
von Bianca Oldekamp | 12. November 2024
In Magdeburg-Diesdorf öffnen am Dienstag, 3. Dezember 2024, die Türen des neuen Humanas-Wohnparks Diesdorf. Das Team um Pflegedienstleiter Ricky Gruß lädt alle Interessierten ein, sich an diesem „Tag der offenen Wohnparktür“ von 10 bis 15 Uhr über die Angebote von Humanas direkt im Wohnpark im Erika-Fuchs-Weg 16 zu informieren.
Besucherinnen und Besucher können sich die Räumlichkeiten bei Kaffee und Kuchen in aller Ruhe ansehen und sich über das Humanas-Konzept informieren. Ricky Gruß und sein Team berichten über die altersgerechten Wohn- sowie Betreuungsangebote.
Wohnen und Tagespflege im Wohnpark Diesdorf
Im Humanas-Wohnpark in Diesdorf ist neben seniorengerechtem Wohnen in Zweiraumwohnungen auch Betreutes- oder Service-Wohnen möglich. Der Wohnpark in Diesdorf verfügt zudem über eine Tagespflege. Die teilstationäre Betreuung steht stundenweise oder ganztägig – je nach Wunsch und Absprache – zur Verfügung.
Die hybride Humanas-Wohnform bietet Bewohnerinnen und Bewohnern mehr als ein klassisch stationäres Pflegeheim – bei niedrigeren Eigenanteilen. Wie das funktioniert, erklären Pflegedienstleiter Ricky Gruß und sein Team am Tag der offenen Wohnparktür. „Wir sind schon ganz gespannt darauf, allen Interessierten unseren schönen Wohnpark mitten im Neubaugebiet ‚Diesdorf südliche Wendeschleife‘ zu zeigen. Für individuelle Fragen stehen wir natürlich zur Verfügung“, sagt Ricky Gruß und informiert schon vorab: „Sowohl unser ambulanter Dienst als auch die Tagespflege können nicht nur von der Bewohnerschaft des Wohnparks genutzt werden. Auch davon berichten wir gern.“
Wohnpark Diesdorf bietet bedarfsorientierte Pflege und Betreuung
Der Wohnpark in Magdeburg-Diesdorf wird im November 2024 eröffnet und bietet eine individuelle und wohnortnahe Verbindung aus altersgerechten Wohnformen und einer bedarfsorientierten Pflege und Betreuung. Neben 28 barrierefreien Einzimmerwohnungen mit eigenem Bad und Terrasse in der sogenannten Wabe gibt es 26 barrierefreie Zweizimmerwohnungen in drei Reihenhäusern mit eigenem Bad und zumeist eigener Terrasse.