Der Wohnpark in Zielitz wird künftig von noch viel mehr kleinen und großen Vögelchen, die in unseren Gefilden überwintern, als bisher besucht. Denn vor kurzem sind im Wohnpark zahlreiche selbstgemachte Vogelfutterbomben entstanden – und die locken natürlich viele Vögel an. Mit Unterstützung des Teams haben einige Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnpark Zielitz tatkräftig angepackt und sogenannte Vogelfutterbomben selbstgemacht.
Dass das ganz einfach geht und auch noch Spaß macht, haben die Bewohnerinnen und Bewohner bewiesen. Und nicht mal Netze sind für die selbstgemachten Vogelfutterbomben nötig. Schließlich können sich kleine Meisen und andere Vögelchen in den grünen Plastiknetzen, die klassische Meisenknödel umschließen, verfangen und womöglich verletzen.
Entsprechend sind für die Vogelfutterbomben made by Humanas in Zielitz keine Netze, sondern verschiedene Plastikformen zum Einsatz gekommen. In die haben die Bewohnerinnen und Bewohner Futtermasse, die aus erhitztem Fett und Kernen besteht, gefüllt. Einige der Vogelfutterbomben haben die Bewohnerinnen und Bewohner zudem mit Juteschnur und Stöckchen versehen – damit die Vögelchen an den aufzuhängenden Futterstellen ganz entspannt im Sitzen futtern können.
Zum Auskühlen sind die Vogelfutterbomben dann auf der Terrasse gelandet. Somit ist der Wohnpark Zielitz für den Winter gerüstet und die Bewohnerinnen und Bewohner können die Vögelchen aus der Nachbarschaft versorgen und beim Futtern beobachten.

Zusammen mit dem Team haben Bewohnerinnen und Bewohner bei Humanas in Zielitz sogenannte Vogelfutterbomben gemacht. Foto: Humanas