von Alexandra Borchert | 21. April 2020
Eigentlich hätte heute alles gepasst. Die Sonne lacht vom strahlend blauen Himmel und die Temperaturen sind optimal. Aus dem gemeinsamen Teamevent ist in diesem Jahr für unsere Lauffreunde nichts geworden. Über 30 Humanas-Mitarbeiter wollten auf den unterschiedlichen Strecken des 13. Elbdeichmarathon in Tangermünde an den Start gehen.
Aus bekannten Gründen ging das nicht. Gelaufen wurde trotzdem…aber eben genau dort, wo jeder Läufer wohnt.
Dank an das Orga-Team des Elbdeichmarathon für die Laufshirts und Medaillen. Als Sponsor freut sich Humanas auch 2021 wieder dabei zu sein … und dann natürlich live!!!
von Alexandra Borchert | 16. Februar 2020
Liebe Diana,
до побачення!!
In den vergangenen vier Wochen hat die 20-jährige Ukrainerin unser Humanas Management-Team begleitet. Heute ist sie zurück geflogen und wir sagen auf Wiedersehen und alles Gute für die Zukunft.
von Alexandra Borchert | 17. Januar 2020
Die ‚Bock auf Sport‘ – On Ice Edition heute in der Festung Mark in Magdeburg wurde präsentiert von Humanas. Selbstverständlich, dass wir auch ein Humanas-Team auf’s Glatteis geführt haben. Die Mädels vom Wohnpark Colbitz haben Humanas Chef Dr. Jörg Biastoch mit bester Laune und grandiosem Einsatz unterstützt. Am Ende hat es nicht bis ins Finale gereicht, aber laut waren das Team und die Fans von Humanas auf jeden Fall. Gestärkt für kommende Aufgaben gehen alle in ein entspanntes Wochenende.
Dank an die Organisatoren: SAMFORCITY und FestungMark!
von Alexandra Borchert | 28. November 2019
Ganz viel Freude hatten heute Vormittag Humanas-Chefin Ina Kadlubietz und Katrin Lindgreen, Pflegedienstleiterin unseres Wohnparks in Colbitz. Gemeinsam besuchten sie die Grundschule ‚Johann Heinrich Schulze‘ mit einem Stapel Bücher im Gepäck. Die Schüler hatten gerade Unterricht bei ihrer Lehrerin Frau Warnecke und staunten nicht schlecht, als plötzlich die Tür aufging. Die Freude über die mitgebrachten Bücher, die nicht zur üblichen Schulliteratur gehören, war groß. Jedes Kind bekam sein eigenes Exemplar überreicht. Die Lehrerin selbst hatte das Buch ausgewählt, vorgeschlagen und Humanas hat dann die Kosten dafür übernommen. Es passt wunderbar in die bevorstehende Adventszeit und erleichtert den Kindern das Lesenlernen. ‚Die Weihnachtsmaus sucht ein Zuhaus‘ und begegnet dabei vielen Menschen und Bräuchen. Das Buch bietet nicht nur spannende Lesegeschichten für jeden Tag im Advent, sondern fördert auch die Kreativität der Kinder. Durch Ausmalen, Einkleben und Ergänzen entsteht ein persönliches Kunstwerk, das sich am Ende sogar noch als Weihnachtsgeschenk eignet.
Von den Kindern gab es als Dankeschön für Humanas ein fröhlich gesungenes ‚Feliz navidad‘.
von Alexandra Borchert | 29. August 2019
Im Rahmen der Demografiewoche haben unsere Bewohner und Mitarbeiter in Darlingerode heute gemeinsam bei fröhlichem Gesang das alte Hochbeet optisch ‚aufgemöbelt‘. Mit Farbe und Pinsel entstanden vier individuelle Bilder, die unter anderem die Landschaft rings um die Gemeinde zeigen. Hausmeister Olaf brachte die Kunstwerke anschließend mit Hammer und Nagel am Hochbeet an. Zur Stärkung gab es für alle frisch gebackenen Pflaumenkuchen mit Streuseln. Die Pflaumen wurden zusammen von einer Fallobstwiese in der Nähe geholt und entsteint. Gebacken hat den Kuchen dann der ortsansässige Bäcker. Hmmm … so lecker!
Am Nachmittag ging es dann sportlich weiter. Nach dem Start der Deutschland Tour der Radprofis in Hannover führte der Tagesabschnitt über 167 Kilometer durch den Harz nach Halberstadt und natürlich mitten durch Osterwieck. Mit dabei als Streckenposten unsere Bewohner und Mitarbeiter vom Wohnpark Osterwieck. Das Fahrerfeld war prominent besetzt: Neben dem deutschen Shootingstar Emanuel Buchmann war mit Julian Alaphilippe auch der Führende der Weltrangliste dabei. Für alle Beteiligten ein spannendes Erlebnis und gleichzeitig konnten wir den Veranstaltern der Gemeinde unter die Arme greifen. Leider finden sich nur wenige Freiwillige, die an der Strecke aushelfen. Die zehn Euro Handgeld pro Helfer kommen nun der Schülerfirma der Sekundarschule Dardesheim zu Gute, mit denen uns eine tolle Kooperation verbindet und die uns auch heute unterstützten. Bei der Ankunft im Wohnpark wurden die Helfer von allen gefeiert und mit Grillwurst und Bowle belohnt.
von Alexandra Borchert | 28. August 2019
Überhaupt nichts – außer, dass ab und zu ein Tier in Gefahr von der Feuerwehr gerettet werden muss. Im Rahmen der Demografiewoche in Sachsen-Anhalt, an der wir uns mit vielen kleinen aber feinen Projekten in den Gemeinden beteiligen, waren wir gestern mit einigen unserer Bewohnern auf dem Eulenhof in Brehna. Bereits seit zehn Jahren kümmern sich Roberta und Axel um die 6.000 Quadratmeter und beherbergen exotische Pflanzen neben einheimischen Tieren. Mit leckerem selbst gebackenem Kuchen im Gepäck tauchten wir ein in dieses wundervolle Naturparadies und nehmen viele herrliche Erinnerungen mit. Im Schatten der Streuobstwiese neben dem Schnee-Eulen Gehege probierten einige unserer Bewohner und Mitarbeiter erstmals griechische Feigen und Maulbeeren. Und weil die Bienen vom ‚Eulenhof‘ in diesem Jahr so fleißig waren, gibt es zum Frühstück im Wohnpark Brehna leckeren Honig. Dafür sammeln wir auch unsere Bioreste und bringen diese regelmäßig zum Hof.
Und die Feuerwehr erfreute heute die Kinder sowie unsere Bewohner im Wohnpark Colbitz. Mal selbst ein „Feuer“ löschen oder einen Feuerwehrwagen inspizieren. Die Mitarbeiter halfen mit einer leckeren selbst gemachten Zitronenlimonade und frischen Melonenstücken aus. Für zusätzliche Abkühlung und einen Lacher sorgte so mancher Knirps, der den Feuerwehrschlauch versehentlich in die Menge hielt und nicht ins Feuer.
In Schackensleben wird noch immer der Sommer zelebriert. Selbst ein kleines Gewitter entschied sich dazu, vorbeizuziehen als es die Entschlossenheit der Anwesenden erkannte, den Tag zu feiern. Die Stimmung ist gut bei Bewohnern, Mitarbeitern und Gästen aus der Gemeinde. Eine Spende von 200 Euro konnte Pflegedienstleiter Christian Hillmann an die Jugendfeuerwehr übergeben, die oft bei Veranstaltungen im Wohnpark unterstützt.
Wir bedanken uns herzlich bei der Colbitzer Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr Schackensleben sowie Roberta und Axel vom Eulenhof in Brehna, die zum Gelingen unserer Demografie-Projekte beitrugen.