039207 84888-0 info@humanas.de
Magdeburger Team radelt für den Wünschewagen

Magdeburger Team radelt für den Wünschewagen

Das Team aus der Magdeburger St.-Josef-Straße hatte im Rahmen der Aktion „Läuft bei Humanas“ 150 Euro gesammelt. Die Summe hat Pflegedienstleiterin Katja Wendler im Namen der Humanas-Stiftung an den Magdeburger Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) überreicht. Insgesamt 124 Euro hatten die KollegInnen mit dem Rad gesammelt – für jeden zurückgelegten Kilometer ging 1 Euro auf ihr Spendenkonto. „Um den Betrag rund zu machen, hat unser Team die Summe auf 150 Euro gerundet“, erzählt Katja Wendler

Vom Magdeburger Wünschewagen nahmen Yvonne Altrock, Koordinatorin des Wünschewagens, und Oliver Müller, ASB-Vereinsvorsitzender, den Spendenscheck entgegen und übergaben dem Humanas-Team wiederum eine kleine Urkunde. „Am Wochenende hatten wir unsere 96. Wunschfahrt seit der Gründung im August 2018“, berichtet Luisa Garthof, Koordinatorin des Magdeburger Wünschewagens. „Und das Schöne daran ist, wie wir immer wieder erleben, dass unsere Wünschenden an diesem Tag abschalten können, oft losgelöst von alltäglichen Leiden sind. Deshalb freuen wir uns über jede tatkräftige oder finanzielle Unterstützung, wie diese.“

Der Magdeburger Wünschewagen gehört zum ASB, wird von rund 30 ehrenamtlichen HelferInnen sowie zwei Hauptamtlichen unterstützt und finanziert sich ausschließlich über Spenden- und Sponsorenmittel. Der speziell umgebaute Krankentransportwagen hilft dabei Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen offenen Herzenswunsch zu erfüllen. Mit zwei geschulten Freiwilligen können die Wünschenden beispielsweise noch einmal die Berge sehen, zum Konzert der Lieblingsband fahren oder beim Fußballspiel ihres Herzensvereins dabei sein.

Im Zuge der 2021 erstmals ausgetragenen Aktionswoche „Läuft bei Humanas“ konnten die insgesamt 17 Wohnparks innerhalb einer Woche beispielsweise durch Radfahren oder Laufen Kilometer sammeln. Für jeden erzielten Kilometer erhielten die Teams 1 Euro durch die Humanas-Stiftung, die sie wiederum an einen Verein oder eine Initiative ihrer Wahl spenden konnten.

Team in Brehna läuft für den Eulenhof

Team in Brehna läuft für den Eulenhof

Die Mitarbeitenden im Wohnpark Brehna waren sportlich unterwegs und haben den Spendentopf der Aktion „Läuft bei Humanas“ gefüllt. Mit ihrer Spende von 153 Euro unterstützen sie Roberta Scharfenberger und ihren Eulenhof Brehna. Roberta freute sich riesig über den Scheck: „Ich bin so dankbar, weil wir durch die Einschränkungen seit rund 1,5 Jahren keine Führungen mehr machen konnten und die Einnahmen daraus weggefallen sind.“

Seit 2007 gibt es den Eulenhof Brehna, wo in den Sommermonaten sonst fast täglich Führung stattfanden und der beliebtes Ausflugsziel für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ist. Mit dem Spendengeld wollen Roberta und ihr Mann, die den Hof als Hobby betreiben, Futter für ihre Tiere kaufen – denn neben den 36 Eulen versorgen die Scharfenbergers unter anderem auch noch Ponys, Ziegen, Enten, Papageien und Emus.

Im Zuge der 2021 erstmals ausgetragenen Aktionswoche „Läuft bei Humanas“ konnten die insgesamt 17 Wohnparks innerhalb einer Woche beispielsweise durch Radfahren oder Laufen Kilometer sammeln. Für jeden erzielten Kilometer erhielten die Teams 1 Euro durch die Humanas-Stiftung, die sie wiederum an einen Verein oder eine Initiative ihrer Wahl spenden konnten.

Darlingerode erwandert 350 Euro für krebskranke Kinder

Darlingerode erwandert 350 Euro für krebskranke Kinder

„Läuft bei Humanas!“ hieß es im April auch für unser Team aus Darlingerode. Zusammen erwanderten die fröhlichen Harzhexen samt Anhang etliche Kilometer auf dem Rundweg der Zillierbachtalsperre für den guten Zweck.

Die Kilometer wurden in einen Spendenscheck umgewandelt und Avery Kolle vom Verein für krebskranke Kinder Harz e.V. nahm den Scheck entgegen, den er von Mandy Böttcher (stellv. Pflegedienstleiterin) sowie von Sophia Stricker und Olaf Reuter am Wohnpark in Darlingerode übergeben bekam. 350 Euro gehen nun von der Humanas-Stiftung an ein Projekt des Vereins.

Im Zuge der 2021 erstmals ausgetragenen Aktionswoche „Läuft bei Humanas“ konnten die insgesamt 17 Wohnparks innerhalb einer Woche beispielsweise durch Radfahren oder Laufen Kilometer sammeln. Für jeden erzielten Kilometer erhielten die Teams 1 Euro durch die Humanas-Stiftung, die sie wiederum an einen Verein oder eine Initiative ihrer Wahl spenden konnten.

Tradition trifft Innovation: Humanas neuer FCM-Trikotpartner

Tradition trifft Innovation: Humanas neuer FCM-Trikotpartner

Der 1. FC Magdeburg als Traditionsclub mit überregionaler Strahlkraft und der innovative Pflege-Anbieter Humanas bauen ihre Zusammenarbeit aus. Das Familienunternehmen ist ab der neuen Saison Trikotpartner des Fußball-Drittligisten. 

Das innovative Pflege- und Wohnkonzept von Humanas ist seit Jahren erfolgreich in ganz Sachsen-Anhalt. Die über 450 Mitglieder der Humanas-Familie werden bestens bezahlt und erleben Tag für Tag, was modernes Arbeiten in der Pflege wirklich bedeutet: Nämlich Zeit für den Menschen haben. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnparks leben in den eigenen vier Wänden. Sie werden dort alt, wo sie Zuhause sind.

Und diese Humanas-Familie steht zusammen: Wir alle sind Humanas! Wir alle sind Blau-Weiß!

Deshalb baut Humanas die Unterstützung des 1. FC Magdeburg in der neuen Saison aus. Erstmals wirbt das Familienunternehmen aus Sachsen-Anhalt auf dem Trikot des Fußball-Drittligisten, denn der Club gehört zu Magdeburg wie der Dom. „Der 1. FC Magdeburg ist nicht nur in Sachsen-Anhalt, sondern in der gesamten Bundesrepublik ein angesehener Repräsentant des Spitzensports und ein Botschafter unseres wunderschönen Bundeslandes“, erklärt Humanas-Gründer Dr. Jörg Biastoch, der auch Mitglied im Aufsichtsrat des FCM ist.

FCM-Spieler Maximilian Franzke trägt bereits das Trikot mit dem Schriftzug „Humanas“ auf der Brust. Fotos: 1. FC Magdeburg.

 

Humanas identifiziert sich mit der Region, engagiert sich vor Ort und steht für einen starken sowie innovativen Mittelstand. „Der Erfolg des Unternehmens kommt den Teams in unseren aktuell 17 Wohnparks durch überdurchschnittliche Vergütungen und Sozialleistungen zugute. Wir unterstützen Vereine von der Altmark bis in den Süden des Landes und nun auch noch einmal stärker den 1. FC Magdeburg“, ergänzt Dr. Biastoch: „Wir alle sind Blau-Weiß!“

 

Humanas und Frank Schauer verlängern Partnerschaft

Humanas und Frank Schauer verlängern Partnerschaft

Profi-Läufer Frank Schauer und Humanas sind auch weiterhin starke Partner. Beide Seiten haben ihre Zusammenarbeit verlängert. 

Alles hat einmal rund um den Elbdeichmarathon begonnen. Nun „laufen“ Humanas und Frank Schauer weiter gemeinsam. „Ich freue mich sehr über die Unterstützung“, erklärte der Profisportler. „Ich will nun auch endlich wieder durchstarten.“ In den vergangenen Monaten konnte Schauer bedingt durch die Corona-Pandemie nur an sehr wenigen Rennen teilnehmen. „Das hat echt gefehlt, aber hoffentlich geht es bald wieder los“, bleibt er optimistisch. 

„Wir drücken weiter die Daumen für Frank“, sagte Humanas-Gründer Dr. Jörg Biastoch. „Die vergangenen Monate waren nicht leicht, aber nun sollte es auch für die Läufer bald wieder normale Veranstaltungen geben“, ist er sicher. Die ersten Rennen hat Schauer für den Herbst anvisiert, dafür trainiert er bereits täglich. „Im Winter hatte ich Probleme am Fuß, aber jetzt kann es wieder los gehen und die Rennen warten auf mich.“ Humanas drückt die Daumen! 

Humanas unterstützt neben Frank Schauer auch Diskuswerfer Martin Wierig, den 1. FC Magdeburg, die Handballer des SC Magdeburg, den Rennfahrer Dominique Schaak und die Basketballer der Baskets Wolmirstedt sowie zahlreiche weitere Vereine und Initiativen in ganz Sachsen-Anhalt.

Über 6000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Über 6000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Es war eine sportliche Woche bei Humanas. Sie hat sich aber mächtig gelohnt: Über 6000 Kilometer haben die Teams in den Wohnparks gesammelt. Pro Kilometer wird ein Euro für den guten Zweck gespendet.

Von Tangermünde bis Brehna, von Osterwieck bis Heyrothsberge: Die Wohnpark-Teams haben sich kräftig ins Zeug gelegt. Laufend, radelnd und walkend haben sie innerhalb einer Woche zahlreiche Kilometer gesammelt. Insgesamt sind so 6071 Kilometer und folglich 6071 Euro für einen guten Zweck zusammengekommen.

Die Kolleginnen und Kollegen haben wirklich einen tollen Einsatz gezeigt. Die Teams sind beispielsweise gemeinsam gelaufen, haben Radtouren unternommen oder aber haben individuell Kilometer gesammelt.

„Läuft bei Humanas“ fand 2021 zum ersten Mal statt. Die Teams in den Humanas-Wohnparks haben jeweils für einen Verein oder eine Initiative gesammelt. Ob für die Jugendfeuerwehr, den Sportverein, die lokale Kita oder das lokale Tierheim, das Engegament war überall immens.