von Jennifer Lorbeer | 2. März 2023
In dieser Folge der „Humanas Sportstunde“ sind Karin Meyer und Josefin Böhm als Vertreterinnen der Schiedsrichterei zu Besuch. Karin Meyer, die inzwischen als Polizeibeamtin tätig ist, hat vor mehr als 40 Jahren ihre Prüfung zur Schiedsrichterin abgelegt und in der DDR zahlreiche Herrenspiele im Magdeburger Raum gepfiffen. Die 57-Jährige war damit eine von wenigen Schiedsrichterinnen auf dem Fußballplatz und berichtet von ihrer aktiven Zeit sowie interessanten Begegnungen. Wie sich der Aufgabenbereich der Schiedsrichterei in den Jahren verändert hat, wird im Gespräch mit Josefin Böhm deutlich. Die 28-Jährige gehörte zu den besten Schiedsrichterinnen des Landes und erzählt, wie viel Training zum Ausüben des Ehrenamts gehört, wie viel Zeit sie inzwischen mit ihrer Familie auf Sachsen-Anhalts Fußballplätzen verbringt und warum Eltern von jungen Fußball-Sportlerinnen und -Sportlern auch eine Verantwortung für den Umgang mit Schiris tragen. Außerdem erfahren die Zuhörenden, wie mit Pöbeleien von Fans umgegangen wird und ob ehemalige Schiedsrichterinnen als Fußballfan nun auch gegen „den Schiri“ schimpfen.

Zum Thema „Schiedsrichterei“ hat sich Fabian Biastoch im Podcast „Humanas Sportstunde“ mit Karin Meyer (l.) und Josefin Böhm getroffen. Foto: Humanas
In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.
Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More
von Jennifer Lorbeer | 16. Februar 2023
Zu dem spannenden Thema „Strafrecht – Schwarze Schafe in der Pflege“ ist in dieser Podcast-Folge Holger Stahlknecht zu Gast, der vor allem als Politiker bekannt geworden ist. Zurück in seinem eigentlichen Job als Anwalt und Berater betreut er nun unter anderem strafrechtlich relevante Fälle wie Diebstahl, körperliche Misshandlungen oder Missbrauch von Medikamenten, die den Bereich der Pflege betreffen. Was können Angehörige oder Unternehmen im Verdachtsfall tun? Wann droht Pflegekräften eine Strafe oder gar ein Berufsverbot? Und wie kann man diese „schwarzen Schafe“ ausfindig machen – bestenfalls bevor diese in der Pflege tätig werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Holger Stahlknecht im Gespräch und gibt zudem Einblick, wie es ist, die Mandantschaft mit zum Teil schweren Vergehen vor Gericht zu vertreten.

Holger Stahlknecht (r.) war im Podcast „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ zum Thema „Strafrecht – Schwarze Schafe in der Pflege“ zu Gast. Foto: Humanas
Im Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Menschen aus Humanas-Wohnparks, Politik und Forschung. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.
Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Triggerwarnung: Diese Folge enthält Beispiele über Mord und sexualisierte Gewalthandlungen, die für Zuhörende belastend und retraumatisierend sein können.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More
von Jennifer Lorbeer | 2. Februar 2023
Für die neueste Folge der „Humanas Sportstunde“ waren Stephan Walsleben, Karateka vom HKC Magdeburg-Barleben, und Otto Beckmann, Fechter vom SV Angern, zu Besuch in unserem Verwaltungsgebäude in Colbitz. In dem spannenden Gespräch der beiden Sportler teilen sie ihre Erfahrungen im Wettkampfsport, geben Einblicke in ihren Trainingsalltag und entdecken, wie ähnlich sich die Sportarten eigentlich sind – obwohl bei dem einen mit Fäusten sowie Tritten gekämpft und bei dem anderen das Florett oder auch der Degen gegeneinander erhoben wird. Karateka Stephan Walsleben, der hauptberuflich als Kommissar tätig ist, berichtet, wie er seine Leidenschaft für das Karate entdeckte, welche Verletzungen durch Karate entstehen können und welche Rolle die innere Ruhe bei einer Meisterschaft spielt. Der junge Fechter Otto Beckmann erzählt wiederum, wieso er das Hobby erst in China ausgelebt hat und verrät, wodurch man bei einem Wettkampf drei Monate gesperrt werden kann.

Otto Beckmann (v.l.), Fechter beim SV Angern, und Stephan Walsleben, Karateka bei HKC Magdeburg-Barleben, haben mit Fabian Biastoch über ihre Sportarten gesprochen. Foto: Humanas
In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“. Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More
von Jennifer Lorbeer | 19. Januar 2023
In der jüngsten Folge unseres Podcasts „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ berichten Elain und Anika Johnson, wie es ist als Mutter und Tochter zusammen eine Ausbildung bei Humanas zu machen. Die beiden angehenden Pflegefachkräfte geben Einblicke in ihren Ausbildungsalltag und in ihre Arbeit im Magdeburger Wohnpark in der Hans-Grade-Straße.
In dem unterhaltsamen Gespräch wird deutlich, wie ähnlich sich beide sind und sie verraten auch, ob die eine von der anderen in der Schule schon einmal abgeschrieben hat. Denn beide gehen in dieselbe Klasse und sitzen immer zusammen. Anika Johnson berichtet zudem, warum sie sich nach sechs Kindern für die Ausbildung zur Pflegefachkraft entschieden hat, wovor sie besondere Angst hatte – und warum ihre Pläne zu einem „Johnson“-Wohnpark immer mehr Gestalt annehmen. Die Pläne von Elain Johnson sind zwar recht ähnlich, haben auf lange Sicht aber mit einer Jacht und Champagner zu tun.

Anika und Elain Johnson (v.r.) waren im Humanas-Podcast „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ zu Gast bei Fabian Biastoch und Jennifer Lorbeer. Foto: Humanas
Im Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Menschen aus Humanas-Wohnparks, Politik und Forschung. Außerdem geben zusätzliche Interviews oder Berichte über Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende einen Einblick in den Alltag bei Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.
Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More
von Fabian Biastoch | 5. Januar 2023
Sarah und Florian Wellbrock gehören zu den besten Schwimmern in Deutschland. Der 25-Jährige brachte im Jahr 2021 als Erster seit 1988 wieder eine Olympische Goldmedaille mit nach Hause. Wie oft ist da Schwimmen daheim ein Thema? Geben sich beide Tipp Sund Ratschläge nach jedem Training oder überlassen sie das lieber den Trainern? Diese Fragen und mehr, wie zum Beispiel, ob sie schon auf der Straße erkannt worden sind, beantworten die Wellbrocks in der aktuellen Folge der „Humanas Sportstunde“.

Fabian Biastoch (Mitte) war in der Sportstunde zu Gast bei Sarah und Florian Wellbrock vom SC Magdeburg. Foto: Humanas
In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.
Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More
von Jennifer Lorbeer | 22. Dezember 2022
Zum Jahresende sind Humanas-Chefin Ina Kadlubietz und Aileen Wiesner, zukünftige Pflegedienstleiterin des neuen Magdeburger Wohnparks in der Ulnerstraße, zu Besuch beim Podcast „Kastanienmännchen & Seniorenteller“. In der Weihnachtsfolge berichten die beiden unter anderem über das Fest sowie die Traditionen im Wohnpark, wie Dienste an solch besonderen Feiertagen verteilt im Team werden und sie klären die wichtigste Frage: Was gibt es zum Essen? Außerdem reden wir darüber, wie mit der Einsamkeit von manch Bewohnerin oder Bewohner während der Weihnachtszeit umgegangen wird, wie das Jahr 2022 der Humanas-Stiftung lief und wir erfahren, wie für unsere beiden Gästinnen ein perfektes Fest aussieht. Falls zudem Interesse am angesprochenen Kalender „Magdeburg 2023“ besteht, kann dieser im Online-Shop bestellt werden.
Im Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Menschen aus Humanas-Wohnparks, Politik und Forschung. Außerdem geben zusätzliche Interviews oder Berichte über Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende einen Einblick in den Alltag bei Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.
Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More