039207 84888-0 info@humanas.de
Zum Sommernachtstraum im Harz…

Zum Sommernachtstraum im Harz…

hatte gestern unser Wohnpark in Darlingerode geladen. Am frühen Abend ließen sich viele Bewohner, Angehörige und Freunde aus der Gemeinde mitreißen von Geige und Cello zur Einstimmung auf ein wunderbares Spektakel. Träumt Euch gemeinsam mit uns modisch durch die Jahrzehnte, beginnend mit dem Jahr 1920, hieß es in der Einladung. Mitarbeiter und Bewohner hatten unter Anleitung von Günter Richter, der seit 2015 im Wohnpark lebt, eine Modenschau durch die Jahrzehnte organisiert. Kleine Häppchen und leckere Kaltgetränke sorgten für Abkühlung ehe die Gemüter durch eine heiße Aufführung von orientalischem Bauchtanz erhitzt wurden.
Einer der letzten schönen Sommerabende blieb so nicht ungenutzt und selbst die ‚Wildecker Herzbuben‘ ließen es sich nicht nehmen und sangen sich gekonnt über den roten Teppich. Ein herrliches Stelldichein bestens organisiert vom Humanas-Team in Darlingerode!

 

Backe, backe Kuchen…

Backe, backe Kuchen…

Ausnahmsweise hatte aber nicht der Bäcker gerufen, sondern der Vereinsvorsitzende der Bürgerinitiative Olvenstedt e.V. Matthias Gehrmann. Zum heutigen Sommerfest direkt vor der Tür unseres Betreuten Wohnens in Magdeburg-Olvenstedt fehlte noch der Kuchen für den Kuchenbasar. Das ließen sich unsere Bewohner und das Team um unsere beiden Pflegedienstleiterinnen Franziska Müller und Irene Blank nicht zweimal sagen. Gemeinsam wurde so viel gebacken, dass die Tische heute ruckzuck voll waren. Vom Erlös sollen die Blumenkästen auf dem Platz vor unserer Tür, die doch optisch sehr in die Jahre gekommen sind, einen neuen Anstrich bekommen. Künstlerisch dürfen sich hier die Kids der angrenzenden Kita mit Farbe und Pinsel ausleben.
Eine wunderbare Idee und Humanas ist froh einen Teil dazu beitragen zu können, Olvenstedt attraktiver zu machen.
Meisdorfer werfen Blick in die Vergangenheit

Meisdorfer werfen Blick in die Vergangenheit

Am Freitag Vormittag ging es mit unseren Bewohnerinnen und Bewohner zum Museumshof in Meisdorf. Wer noch laufen konnte, wanderte mit Betreuerin Ines, einer Ur-Meisdorferin, durchs Dorf, und konnte noch so manches Interessante über Meisdorf erfahren. Für die anderen ging es mit dem Humanas-Bus zum Museumshof. Dort warteten auch schon die Kinder der örtlichen Kita – die sich ebenfalls über den kleinen Vortrag über Meisdorf und den Museumshof freuten. Zum Vortrag gab es für alle ein leckeres abkühlendes Eis, damit es sich bei den Temperaturen aushielten ließ. Danach wurde der Museumshof von Groß und Klein genauer unter die Lupe genommen. Auch für unsere Bewohnerinnen und Bewohner kamen die Gerätschaften und Gegenstände aus einer anderen Zeit, sie wurden zum Teil noch von deren Großeltern genutzt. Trotzdem konnte sich der eine oder andere noch genau daran erinnern. Mit zahlreichen Eindrücken im Gepäck ging es dann wieder glücklich zurück nach Hause.

Bei Humanas bringt die ‚Dreizehn‘ Glück

Bei Humanas bringt die ‚Dreizehn‘ Glück

Der jüngste und dreizehnte Sproß der Humanas Gruppe in Biederitz OT Heyrothsberge wurde heute feierlich eröffnet. Viele Bewohner, Angehörige und Gäste waren gekommen, um Pflegedienstleiterin Heike Fricke und ihrem Team alles Gute zu wünschen. Humanas Geschäftsführung und Landrat Dr. Steffen Burchhardt waren sich einig, dass ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft im Alter immens wichtig ist. Bürgermeister Kay Gericke und Ortsteilbürgermeister Kurt Sattler überreichten ein Bild mit besonderen Merkmalen aller Ortsteile der Einheitsgemeinde Biederitz. Bei Kaffee und Kuchen wurden erste Kontakte geknüpft, fröhlich geschnattert und der ein oder andere Interessent schaute sich auf dem Gelände rund um den Wasserturm um. Die Mädels der ‚Firebabys‘ und der ‚Firegirls‘ aus Gerwisch sorgten mit ihrem Tanz für gute Laune und die Kombüse aus Gerwisch konnte mit leckeren Grillwürsten und Buletten punkten.

Wir wünschen allen Bewohnern und Mitarbeitern in Biederitz ebenso viel Freude und gute Laune, wie wir heute erleben durften für die Zukunft! Macht was draus!
‚Nichts ist dem Menschen so unentbehrlich wie der Tanz’ 

‚Nichts ist dem Menschen so unentbehrlich wie der Tanz’ 

…sagte einst Moliere. Getanzt und gesungen wurde heute viel beim Sommerfest im Wohnpark Friedrichsbrunn. Natürlich ist ein milder Sommerabend ein ganz besonderer Anlass zu feiern, aber hier gab es auch noch mehr Grund zur Freude. Seit Langem war die Ortsdurchfahrt der Gemeinde wegen Straßenbauarbeiten komplett gesperrt. Jetzt kommt man auch als Ortsunkundiger wieder ohne Verlust des ‚Nervenkostüms‘ entspannt zum höchstgelegenen Humanas – Wohnpark.

Alleinunterhalter ‚Papa Frank‘ war mit dem Wohnmobil angereist, gehört Friedrichsbrunn ja auch zur Urlaubsregion Harz in Sachsen-Anhalt.
Die Mitarbeiter hatten eine extra lange Version vom Sommerhit Klassiker ‚Macarena‘ einstudiert und dabei selbst sichtlich Spaß. Auch am Grill hatten die Männer alle Hände voll zu tun und konnten dabei den Tanzenden zuschauen. Ein schönes Fest, das sicher noch länger für Gesprächsstoff sorgt!
Sommerfest ohne Sonne, aber mit richtig guter Laune…

Sommerfest ohne Sonne, aber mit richtig guter Laune…

Die Wolken klebten hartnäckig am Himmel, als am heutigen Nachmittag Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter unseres Humanas Wohnparks in Brehna in fröhlicher Runde zusammentrafen, um gemeinsam den Sommer zu feiern. Und weil es die ’echte’ Sonne nicht schaffte, persönlich vorbeizuschauen, gab es jede Menge Ersatz. In Form von goldgelben Sonnenblumen auf den Tischen, als Dekoration über den Köpfen der Feierfreudigen oder als leckere, leuchtend bunte Obstplatte auf dem Buffett. Das Akkordeonspiel  der Musikschule ‚Fröhlich‘ und die Bobbauer Line Dancer ließen dann auch noch die Gesichter strahlen.

Bei Leckereien vom Grill klingt ein schöner Abend langsam aus und unsere Brehnaer haben bewiesen: Ein tolles Sommerfest gelingt auch ohne Sonne!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner