von Alica Warsawski | 22. April 2025
Der Humanas-Wohnpark in der Ulnerstraße im Magdeburger Stadtteil Neustädter Feld ist zum Tatort geworden – zumindest zu einem fiktiven. Denn in der Waschmaschine des Wohnparks taucht ein verschwundenes Trikot wieder auf. So erzählt es das Buch „Kai, der kleine Elbehai und die Domfelsdetektive unterwegs in Magdeburg“, dessen Entstehung von Humanas gefördert worden ist.
Mehrere Exemplare des Kinderbuches befinden sich jetzt auch im Humanas-Wohnpark Ulnerstraße. Schließlich spielt eine Episode des Buches ja hier – genauer gesagt im Waschraum des Wohnparks. In der Wohnparkwäsche taucht nämlich zufällig das verschwundene Trikot eines FCM-Fußballers wieder auf. Gefunden hat das Trikot die Pflegedienstleiterin des Wohnparks Ulnerstraße, Aileen Wiesner. Nach einigen Stationen quer durch Magdeburg konnten Kai, der kleine Elbehai und die Domfelsdetektive das Trikot seinem Besitzer letztlich wiedergeben. Aber Moment mal: Ein Hai in der Magdeburger Elbe?
Den gibt es tatsächlich – zumindest in der Fantasie der achtjährigen Sophie, die im Mittelpunkt des Buches steht. Mit ihrer grenzenlosen Fantasie träumt sich Sophie täglich in eine andere Welt – in Gestalt eines kleinen grünen Elbehais. Und als dieser kleine Elbehai erlebt sie im ersten Buch der Kinderbuchreihe gemeinsam mit ihrem Schulkameraden Max und den Domfelsdetektiven 30 Geschichten, in denen die Gruppe so manche Mission zu erfüllen hat. So unter anderem die Suche nach dem verschwundenen Trikot. Diese Suche und die anderen Geschichten führen Sophie als Elbehai und ihre Freunde quer durch ein lebendiges und modernes Magdeburg. Insgesamt 45 namhafte Persönlichkeiten der Stadt Magdeburg, Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Unternehmen und Vereine tauchen im Buch auf. So auch der Humanas-Wohnpark Ulnerstraße.

Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch und Aileen Wiesner, Pflegedienstleiterin des Wohnparks in der Ulnerstraße, freuen sich über mehrere Exemplare des Kinderbuches, die nun den Humanas-Bewohnerinnen und -Bewohnern in der Ulnerstraße zum Lesen zur Verfügung stehen. Foto: Katharina Hannemann/Humanas
Entstehung von Humanas gefördert
„Wir freuen uns, dass durch die Unterstützung von Humanas ein solch besonderes Kinderbuch als Entdeckungstour der besonderen Art durch Magdeburg entstehen konnte“, erklärt Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch.
Entstanden ist das Kinderbuch auf Basis einer Verwechslung eines echten Kindes, das einst eine am Domfelsen in der Elbe tänzelnde Warnboje bei einem Schulausflug fälschlicherweise für eine Haifischflosse gehalten und so den kleinen Elbehai sowie nach und nach dessen Abenteuer ersonnen hat.
von Alica Warsawski | 15. Mai 2024
Am Dienstag, den 14. Mai 2024, wurde in Wanzleben der Wohnpark des Pflegeunternehmens Humanas bei Sonnenschein und mit zahlreichen Gästen feierlich eröffnet.
Die Bürgermeisterin der Stadt Wanzleben-Börde, Grit Matz, sowie Ina Kadlubietz und Dr. Jörg Biastoch von der Humanas-Geschäftsführung waren bei der Eröffnung anwesend, um gemeinsam mit der Pflegedienstleitung Anja Tangermann des Wohnparks Wanzleben diesen Moment zu zelebrieren. Bürgermeisterin Matz äußerte sich begeistert: „Es war eine wunderbare Gelegenheit, einen Blick in den neuen Wohnpark zu werfen. Hier wird den Menschen ein Leben mit Würde und Respekt ermöglicht, und das freut uns sehr.“

Zur feierlichen Eröffnung begrüßt Pflegedienstleiterin Anja Tangermann (v.l.n.r.) gemeinsam mit Humanas-Chefin Ina Kadlubietz, Bürgermeisterin Grit Matz und Humanas-Chef Dr. Jörg Biastoch die Gäste am Wohnpark Wanzleben. Foto: Humanas
Seit dem Einzug der ersten Bewohnerin vor rund sechs Monaten, öffneten sich nun die Tore des Wohnparks, um Gäste aus Nah und Fern willkommen zu heißen. Die Gemeinschaft versammelte sich auf dem Gelände, um gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie dem Kollegium diesen freudigen Anlass zu feiern.
Eine schöne Tradition wurde fortgesetzt, als Pflegedienstleiterin Aileen Wiesner aus dem zuletzt eröffneten Wohnpark in der Magdeburger Ulnerstraße symbolisch einen selbstgestalteten Schlüssel als Zeichen der Verbundenheit und besten Wünsche überreichte. Die Wanzleben Pflegedienstleitung Anja Tangermann freut sich auf ihre neuen Aufgaben: „Fast auf den Tag genau bin ich vier Jahre bei Humanas und bedanke mich für das Vertrauen, diesen Wohnpark übernehmen zu dürfen.“
Das Fest war geprägt von einer Atmosphäre der Freude und des Miteinanders. Neben unterhaltsamer Musik, einer Hüpfburg und vielfältigem Kinderspaß wurden auch Ballons mit guten Wünschen in den Himmel steigen gelassen. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der Auftritt der Kinder aus der Kita „Sarrezwerge“, mit welcher der Wohnpark eine Kooperation geschlossen hat.
von Jennifer Lorbeer | 22. Dezember 2022
Zum Jahresende sind Humanas-Chefin Ina Kadlubietz und Aileen Wiesner, zukünftige Pflegedienstleiterin des neuen Magdeburger Wohnparks in der Ulnerstraße, zu Besuch beim Podcast „Kastanienmännchen & Seniorenteller“. In der Weihnachtsfolge berichten die beiden unter anderem über das Fest sowie die Traditionen im Wohnpark, wie Dienste an solch besonderen Feiertagen verteilt im Team werden und sie klären die wichtigste Frage: Was gibt es zum Essen? Außerdem reden wir darüber, wie mit der Einsamkeit von manch Bewohnerin oder Bewohner während der Weihnachtszeit umgegangen wird, wie das Jahr 2022 der Humanas-Stiftung lief und wir erfahren, wie für unsere beiden Gästinnen ein perfektes Fest aussieht. Falls zudem Interesse am angesprochenen Kalender „Magdeburg 2023“ besteht, kann dieser im Online-Shop bestellt werden.
Im Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Menschen aus Humanas-Wohnparks, Politik und Forschung. Außerdem geben zusätzliche Interviews oder Berichte über Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende einen Einblick in den Alltag bei Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.
Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music | Android | | More