039207 84888-0 info@humanas.de
Schnittblumen bringen Frühling in Humanas-Wohnpark Gröbern

Schnittblumen bringen Frühling in Humanas-Wohnpark Gröbern

Blumen und Pflanzen sind die gemeinsame Leidenschaft der Freundinnen Helga Maaz und Siglinde Manke. Und so überrascht es nicht, dass die beiden Bewohnerinnen des Humanas-Wohnpark in Gröbern sozusagen die Blumenfeen des Wohnparks sind. Denn jeden Freitag erhält der Wohnpark viele verschiedene Schnittblumen von „Lilalu – Blumen und Du“ aus Gräfenhainichen. Und die müssen zu so einigen kleinen und großen aber vor allem hübschen Sträußen gebunden werden. Eine perfekte Aufgabe, auf die sich die beiden 85-Jährigen jedes Mal aufs Neue freuen.

Gemeinsame Leidenschaft verbindet

„Würdest du die Nelke eher in den Strauß dort drüben oder diesen hier integrieren“, fragt Helga Maaz ihre Freundin Siglinde Manke. Zusammen entscheiden sie, die zarte Nelke dann doch in einen ganz anderen der viele Sträußchen unterzubringen. „Ja, da sieht sie hübsch aus“, findet Helga Maaz und macht sich gleich ans Binden des nächsten Straußes. Schließlich sollen mindestens sechs Sträuße entstehen. „Für jeden der vier Wohnbereich in der Wabe gibt es einen, einen weiteren für unseren Tagespflegebereich und ein Sträußchen ist für das Büro unserer Pflegedienstleiterin Jana Schreiber bestimmt“, erklärt Siglinde Manke.

Schnittblumen bringen Frühling in Humanas-Wohnpark Gröbern

Binden jeden Freitag aus Schnittblumen hübsche Blumensträuße für den Humanas-Wohnpark Gröbern: die Freundinnen Siglinde Manke (l.) und Helga Maaz, die selbst im Wohnpark leben und sich dort kennengelernt haben. Foto: Bianca Oldekamp/Humanas

Als Schnittblumenliebhaberin hatte die Pflegedienstleiterin schon lange den Wunsch, den Wohnpark durch frische Sträuße noch weiter aufzuhübschen. Wohnpark-Hausmeister Uwe Oppermann hat die Kooperation mit dem Blumenladen aus Gräfenhainichen dann letztlich eingetütet und holt die Blümchen jeden Freitagmorgen ab, hilft den beiden Frauen wenn nötig, die Vasen auf den Tisch zu schaffen und mit Wasser zu befüllen.

Mitarbeitende und Bewohnerschaft erfreut sich an bunten Sträußchen

„Nach dem Mittagessen machen sich unsere beiden Blumenfeen dann ans Werk“, berichtet der Hausmeister. Und so schmücken seit Februar immer wieder anders gestaltete Blumensträuße den Wohnpark – und natürlich das Büro von Pflegedienstleiterin Jana Schreiber.

„Wir sind ganz begeistert, dass Helga Maaz und Siglinde Manke so voller Eifer dabei sind“, sagt Jana Schreiber. Und auch die Topfpflanzen im Wohnpark profitieren von der Fürsorge der beiden Frauen – die in ihren Appartements natürlich ebenfalls so einige Topfpflanzen beherbergen.

Schnittblumen bringen Frühling in Humanas-Wohnpark Gröbern

Siglinde Manke (l.) und Helga Maaz verbindet der gemeinsame Grüne Daumen. Aber auch abseits von Schnittblumen und Topfpflanzen verstehen sich die beiden Bewohnerinnen des Humanas-Wohnparks Gröbern super und haben sich angefreundet. Foto: Bianca Oldekamp/Humanas

Frühlingsboten für die Nachbarschaft in Schwanebeck

Frühlingsboten für die Nachbarschaft in Schwanebeck

Das Team unseres Wohnparks in Schwanebeck ist gut gelaunt zum örtlichen „Blumenladen am Markt“ gefahren. Neben Doreen Winter, die als Pflegefachkraft im Wohnpark arbeitet, waren die Bewohnerinnen Hannelore Berkling und Angelika Pfohl beim Ausflug zu dem besonderen Laden dabei. „Den gibt es hier im Ort gefühlt schon ewig“, meint sich Winter zu erinnern. Dies stimmt nicht ganz, wie im Gespräch mit Ladenbesitzerin Tina Knochen kurz darauf herauskommt, denn Knochen und ihre Tochter haben das Geschäft am Markt erst vor zwei Jahren übernommen.

In dieser Zeit sind die beiden Frauen mit ihrem Blumenladen zu einer festen Institution in der Gemeinde geworden. Und die Besucherinnen und Besucher kommen nicht nur wegen der Blumen hierher. Auch die dekorativen Dinge, die es in Schwanebeck so sonst nirgends gibt, ziehen Gäste in das Geschäft – und die Gespräche mit den Besitzerinnen. So bekommen Berkling und Pfohl sogleich einen Stuhl, es werden aktuelle Geschehnisse im Ort besprochen und die beiden Humanas-Bewohnerinnen berichten, wie sie sich im Wohnpark eingelebt haben. „Dass wir gemeinsam frisch kochen und auch Essensvorschläge machen, ist wirklich etwas besonderes“, stellt Pfohl fest, die seit Januar in einem barrierefreien Einzimmer-Appartement wohnt. 

Im Blumenladen am Markt in Schwanebeck sprechen unsere Pflegefachkraft Doreen Winter (l.) und unsere Bewohnerinnen mit Tina Knochen (r.). Foto: Humanas

Nach dem Plausch verlässt unser Team voll bepackt mit Frühlingsblumen den Laden. Auf dem Heimweg zum Wohnpark verteilen die Frauen die kleinen Primeltöpfchen in der Gemeinde. Der blumige Gruß sorgt für lächelnde Gesichter in der Apotheke, dem Lottoladen, beim Fleischer und auch der Arztpraxis Lindemann – wo sie direkt noch eine Impfung für eine Mitarbeiterin angeboten bekommen, weil die Spritze schon aufgezogen sei.

Für alle Interessierten, die mehr zum Thema „leben bei Humanas“ erfahren möchten, bieten wir am Dienstag, 22.Februar, ab 9.30 Uhr einen Schnuppertag in unserer Tagespflege an. Anmeldungen nimmt unser Team vor Ort gerne persönlich, via Mail an schwanebeck@humanas.de sowie telefonisch unter 039424 928010 entgegen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner