039207 84888-0 info@humanas.de
Humanas unterstützt jetzt auch Rudernachwuchs

Humanas unterstützt jetzt auch Rudernachwuchs

Die Abteilung Rudern des SC Magdeburg hat von Humanas kürzlich eine Spende erhalten. Als Familienbetrieb aus Sachsen-Anhalt liegt die Förderung von Talenten aus der Region dem Pflegeunternehmen mit Sitz in Colbitz (Landkreis Börde) seit jeher am Herzen.

Die Spende in Höhe von 3000 Euro dient der Ruderabteilung des SC Magdeburg als Finanzspritze, um die Kosten für ein Skitrainingslager zu senken. Insgesamt 30 Jugendliche nehmen an dem Athletiktrainingslager teil. „Das Trainingslager kostet pro Person 390 Euro – dank der Spende von Humanas sind es 100 Euro pro Person weniger, die die Eltern berappen müssen“, freut sich Paul Albrecht. Er trainiert die Mädchen und Jungen in der Altersklasse 13/14. Im Rahmen seines Engagements für den Rudernachwuchs ist der Trainer zudem regelmäßig in Schulen unterwegs, um Nachwuchs für den Rudersport zu gewinnen.

Förderung für Rudernachwuchs soll etabliert werden

„Als familiengeführtes Pflegeunternehmen in Sachsen-Anhalt ist es Humanas wichtig, junge Sporttalente aus der Region zu fördern“, erklärt Geschäftsführer Fabian Biastoch. So reiht sich diese erste Förderung für den Rudernachwuchs in eine ganze Reihe von Finanzspritzen für (junge) (Sport-)Talente in Sachsen-Anhalt ein – unter anderem auch im Bereich Leichtathletik des SC Magdeburg.

Bei einer einmaligen Spende für den Rudernachwuchs des SC Magdeburg soll es allerdings nicht bleiben. Fabian Biastoch verrät: „Perspektivisch will Humanas den erst kürzlich gegründeten, neuen Förderverein der Ruderer unterstützen.“

Humanas unterstützt jetzt auch Rudernachwuchs

Zum Gruppenfoto im gesponsorten Skitrainingslager haben sich die jungen Rudertalente der AK 13/14 des SC Magdeburg in der Werner Lesser Skisprung Arena im thüringischen Brottenrode mit ihrer Langlaufausrüstung versammelt. Foto: SC Magdeburg

Bei einem Treffen im SCM-Leistungszentrum im Ruderbootshaus Seilerwiesen im Magdeburger Stadtpark Rotehorn nutzte Fabian Biastoch die Gelegenheit, einige Rudernachwuchstalente kennenzulernen. Neben Trainer Paul Albrecht ebenfalls dabei an diesem Tag waren Gabriela Wölfer, Trainerin der Junioren U17 und ihr neuer Co-Trainer Joscha Bathke.

Neben den Ruderern profitiert auch die Leichtathletikabteilung des SC Magdeburg von der Unterstützung des Pflegeunternehmens, das als Abteilungspartner fungiert.

Grundsätzlich gehört Sport fest zur DNA von Humanas. Denn seit der Gründung im Jahr 2006 unterstützt das Familienunternehmen Vereine – von klein bis groß, von lokal bis regional. So ist der Pflegeanbieter Trikotpartner der Fußballer des 1. FC Magdeburg und der Handballer des SC Magdeburg bei europäischen Wettbewerben. Außerdem unterstützt Humanas Rennfahrer Dominique Schaak, Langstreckenläufer Frank Schauer oder auch die Basketballzweitligisten SBB Baskets Wolmirstedt. Aber auch kleine Vereine in der Umgebung der Humanas-Wohnparks werden unterstützt.

Kita-Kids tauchen in den Pflegealltag ein

Kita-Kids tauchen in den Pflegealltag ein

Im Rollstuhl sitzen oder am Rollator gehen: Diese Erfahrungen und noch viele mehr haben einige Kinder der Kindertagesstätte Anne Frank aus Tangerhütte gemacht. Denn die Kids waren auf Einladung von Pflegedienstleiter Thomas Gmell zu Besuch im Humanas-Wohnpark Tangerhütte.

Zunächst löcherten die Kinder den Pflegedienstleiter mit Fragen über die Altenpflege und haben erfahren, welche Berufe es in einem Humanas-Wohnpark gibt.

Begleitet wurden die Mädchen und Jungen von ihrer Erzieherin Caroline Baeslack. Sie findet: „Es ist wichtig, dass Kinder von klein auf die Berufe in ihrer Umgebung kennenlernen. Das fördert nicht nur das Verständnis für die Arbeit der Pflegekräfte, sondern auch Empathie und soziale Kompetenzen.“

Kita-Kids tauchen in den Pflegealltag ein

Im großen Pflegebad des Humanas-Wohnparks hat Pflegedienstleiter Thomas Gmell den Kindern gezeigt, wie die Badewannentransferhilfe funktioniert. Foto: Alica Warsawski/Humanas

Natürlich ging es bei dem Besuch des Wohnparks auch um den richtigen Umgang mit älteren Menschen und die Aufgaben, die bei der Pflege dieser anfallen – insbesondere um die Aufgaben, für die es sogenannte Pflegehilfsmittel gibt.

Die teils ganz schön großen Geräte hat Thomas Gmell den Mädchen und Jungen im Humanas-Wohnpark dann nicht nur gezeigt, sondern sie Pflegehilfsmittel auch ausprobieren lassen – aus der Sicht der pflegebedürftigen Person. Das weckte bei den Kids Interesse und kam gut an.

Kita-Kids aus Tangerhütte testen Pflegebad bei Humanas

So gab es eine Vorführung im Pflegebad des Wohnparks, bei der Thomas Gmell zeigte, wie eine Person dank einer Transferhilfe trotz körperlicher Einschränkungen ohne größere eigene oder fremde Anstrengungen in die große Badewanne gelangen kann. Transferhilfen – in kleinerer Ausführung – kommen im Wohnpark auch dann zum Einsatz, wenn es darum geht, Bewohnende vom Rollstuhl beispielsweise auf einen normalen Stuhl oder in einen Sessel zu setzen. Auch die besonderen Betten im Wohnpark hat der Pflegedienstleiter den kleinen Besucherinnen und Besuchern gezeigt. Schließlich handelt es sich hier zumeist um Pflegebetten, die beispielsweise hoch und runtergefahren werden können und die Pflege so erleichtern.

Kita-Kids tauchen in den Pflegealltag ein

Im großen Pflegebad des Humanas-Wohnparks hat Pflegedienstleiter Thomas Gmell den Kindern gezeigt, wie die Badewannentransferhilfe funktioniert. Foto: Alica Warsawski/Humanas

Von all diesen Pflegehilfsmitteln waren die Kinder sichtlich begeistert, auch weil sie sich selbst ins Pflegebett legen durften, per Hilfsmittel mobilisiert wurden und sowohl Rollstuhl als auch Rollator testen durften.

„Es war schön, die Kinder zum Staunen zu bringen und ihre Neugier zu wecken. Sie haben viele Fragen gestellt, die für sie eine ganz neue Welt eröffnet haben“, fasst Thomas Gmell den Besuch der Kita-Kids zusammen.

Wohnpark feiert 100. Geburtstag in Magdeburg

Wohnpark feiert 100. Geburtstag in Magdeburg

Im Magdeburger Humanas-Wohnpark in der Hans-Grade-Straße hat Bewohnerin Gertrude Antz kürzlich ihren 100. Geburtstag gefeiert. Und so gab es an Neujahr 2025 gleich doppelt Grund zum Anstoßen. Denn am 1. Januar 1925 ist Bewohnerin Gertrude Antz geboren worden und hat am 1. Januar 2025 somit ihren 100. Geburtstag gefeiert.

Anlässlich dieses besonderen Geburtstags hat auch Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch die Jubilarin im Wohnpark in der Magdeburger Hans-Grade-Straße besucht. Im Gepäck hatte er für Gertrude Antz neben einem Blumenstrauß und Glückwünschen noch ein ganz besonderes Geschenk – eine Medaille aus Glas. „Das ist eine Tradition, die wir zum 100. Geburtstag eingeführt haben. Jede Jubilarin und jeder Jubilar mit diesem besonderen Ehrentag erhält von Humanas eine solche Glasmedaille. So auch Gertrude Antz“, erklärt Fabian Biastoch.

Zeitung lesen gehört für 100-Jährige zum Alltag

Ihren Geburtstag am Neujahrstag hat Gertrude Antz bei ihrem Sohn in Magdeburg im Kreise der Familie verbracht. Aber auch abseits solch besonderer Tage sieht Gertrude Antz ihren Sohn mittlerweile oft, besucht er sie doch regelmäßig. Ihr Einzimmerappartement im Wohnpark in der Hans-Grade-Straße bewohnt Gertrude Antz erst seit rund einem halben Jahr, hat sich seitdem aber gut eingelebt und fühlt sich wohl.

Gebürtig stammt die 100-Jährige nämlich aus Scheiden, einem Ortsteil der Gemeinde Losheim am See im Saarland. Und bis vor ihrem Umzug in den Magdeburger Humanas-Wohnpark in der Hans-Grade-Straße hat sie auch zuletzt in Losheim gelebt – allein in einem Haus. Um aber endlich näher bei ihrem Sohn und der Familie zu sein, kam es zum Umzug vom Saarland in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Doch auch im neuen Zuhause in Magdeburg lese Gertrude Antz ihre „Saarbrücker Zeitung“ weiterhin gern, berichtet Pflegdienstleiterin Anja Günther. Außerdem rätselt die 100-Jährige für ihr Leben gern und hilft oft beim Tisch decken.

Bescheidene Wünsche für 101. Lebensjahr

Verheiratet war Gertrude Antz über viele Jahre. „Mit einem Metzger“, erzählt die 100-Jährige. Und so ist es kein Wunder, dass sie über viele Jahre hinweg zusammen mit ihrem Mann in der Metzgerei der Familie gearbeitet hat.

Neben Gratulationen und Blümchen hat sich Gertrude Antz über viele süße Präsente gefreut. Und für ihr 101. Lebensjahr wünscht sie sich das, was sich wohl jeder wünscht: Gesundheit. „Und viel Ruhe“, fügt sie schmunzelnd an.

Ständchen und Glückwünsche zum 102. Geburtstag in Zielitz

Ständchen und Glückwünsche zum 102. Geburtstag in Zielitz

Zu ihrem 102. Geburtstag am Dreikönigstag hat Susanna Ruhl aus dem Humanas-Wohnpark Zielitz neben Ständchen und Glückwünschen auch so manchen Besuch empfangen dürfen. Darunter auch Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch, der Susanna Ruhl bereits zu ihrem 100. und ihrem 101. Geburtstag besucht hatte.

Dieses Mal im Gepäck neben den besten Wünschen für ihr neues Lebensjahr hatte Fabian Biastoch für die Jubilarin eine Topfpflanze. Solange die Temperaturen noch niedrig sind, werden die weißen Blüten der Pflanze das Appartement der 102-Jährigen zieren, bevor das Pflänzchen dann einen Platz auf der Terrasse des Einzimmerappartements bekommen soll.

Familie besucht Jubilarin zum 102. Geburtstag

Vom Team des Wohnparks in Zielitz ist Susanna Ruhl am Morgen des 6. Januar 2025 mit einem Ständchen, herzlichen Glückwünschen zu ihrem 102. Geburtstag und natürlich Blumen überrascht worden. „Leider bekommt Susanna das alles nicht mehr so mit“, berichtet Hauswirtschaftsleiterin Janine Ebert. Grund ist eine Demenzerkrankung.

Ständchen und Glückwünsche zum 102. Geburtstag

Susanna Ruhl (rechts) aus dem Humanas-Wohnpark Zielitz ist am 6. Januar 2025 stolze 102 Jahre alt geworden – und hat sich auch an diesem Tag mit ihrer Nesteldecke in Form eines Buchs beschäftigt. Zuvor gab es aber Glückwünsche vom Team, unter anderem von Hauswirtschaftsleiterin Janine Ebert. Foto: Humanas

Am Nachmittag ihres 102. Geburtstags gab es für Susanna Ruhl dann aber natürlich trotzdem Besuch – wie so oft. Hauswirtschaftsleiterin Janine Ebert verrät, dass Susanna Ruhls Enkeltochter mit den beiden Urenkeln der Jubilarin gekommen war. „Sie hatte einen wirklich schönen Tag“, fasst Janine Ebert den 102. Geburtstag von Susanna Ruhl zusammen.

Nesteldecke fördert Sinne der 102-Jährigen

Susanna Ruhl ist eine der ersten Bewohnerinnen des Humanas-Wohnparks in Zielitz. Die heute 102-Jährige ist kurz nach der Eröffnung des Wohnparks im Mai 2020 in ihr Einzimmerappartement gezogen. Im Wohnpark beschäftigt sich Susanna Ruhl fast täglich mit ihrer sogenannten Nesteldecke. Nesteldecken bestehen aus ganz unterschiedlichen Materialien und regen so den Tastsinn demenziell erkrankter Menschen auf sanfte Art und Weise an. Die besondere Nesteldecke von Susanna Ruhl hat die 102-Jährige von ihrer Familie bekommen und ist in Form eines Buchs gestaltet.

Humanas gedenkt nach Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt

Humanas gedenkt nach Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt

Am Abend des 20. Dezember 2024 stockte uns der Atem. Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat unsere Herzen zerrissen. Die Opfer, die Angehörigen, die Bürgerinnen und Bürger Magdeburgs, ja eine ganze Region steht unter Schock.

Wir sind fassungslos über das Geschehene – ratlos über diesen Akt der Gewalt. Wir verurteilen jede Art der Gewalt. Jetzt ist es wichtig, die Behörden ihre Arbeit machen zu lassen. Eine Instrumentalisierung dieser Schreckenstat ist fehl am Platz. Wir sind zutiefst schockiert, dass bereits wenige Stunden danach diese Tat vereinnahmt wurde.

Bei den Mitarbeitenden und der Bewohnerschaft in unseren vier Magdeburger Wohnparks und an allen Standorten im ganzen Land überwiegen Trauer, Entsetzen, Sprachlosigkeit. Der Gesprächsbedarf nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt ist groß. Wir lassen nach dieser unfassbaren Tat niemanden allein.

Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris hat wenige Stunden nach der Schreckenstat gesagt, dass sie auf eine Heilung der Magdeburger Seelen hofft. Darauf hoffen wir auch und wollen dazu beitragen, wenn die Zeit reif dafür ist.

Im Moment sind unsere Gedanken und Gebete bei allen Menschen, die betroffen sind.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner