von Bianca Oldekamp | 4. Dezember 2024
Zum Tag der offenen Wohnparktür in Magdeburg-Diesdorf am Dienstag, 3. Dezember 2024, haben viele Interessierte den neuen Humanas-Wohnpark im Erika-Fuchs-Weg 16 besucht. Pflegedienstleiter Ricky Gruß und sein Team haben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern den Wohnpark gezeigt und über die Angebote von Humanas informiert.
„Es hat Spaß gemacht, unseren Wohnpark in Diesdorf zu präsentieren. Ich freue mich sehr darauf, die ein oder andere interessierte Person schon bald in der Bewohnerschaft begrüßen zu dürfen“, fasst Pflegedienstleiter Ricky Gruß den Tag zusammen. Unterstützt wurde er an diesem Tag unter anderem von Melanie Rupp vom Humanas-Facilitymanagement.
Erste Bewohnende sind in Diesdorf eingezogen
Die ersten Bewohnenden leben indes bereits im neusten Humanas-Wohnpark. Der ist im November 2024 im Neubaugebiet „Diesdorf südliche Wendeschleife“ eröffnet worden. Umgeben von Einfamilienhäusern gibt es in der sogenannten Wabe, dem Herzstück eines jeden Humanas-Wohnparks, 28 barrierearme Einzimmerappartements. Zudem sind am Standort Diesdorf 28 Zweizimmerwohnungen in insgesamt drei Reihenhäusern entstanden. Alle Wohneinheiten verfügen über ein eigenes Bad und zumeist eine eigene Terrasse.
„Die Wabe ist fertig. Die Reihenhäuser befinden sich in der finalen Bauphase und werden im neuen Jahr fertiggestellt“, berichtet Humanas-Bauleiter Ulf Ehwe.
Viele Besucherinnen und Besucher loben das Engagement von Humanas im Stadtteil Diesdorf. So auch Roswitha Sandkühler, die schon seit Jahrzehnten in Diesdorf wohnt. „Die Treppen in den vierten Stock werden so langsam zur Herausforderung“, erklärt Roswitha Sandkühler.
Viele Interessierte für Zweizimmerwohnungen
Zum Tag der offenen Wohnparktür ist Roswitha Sandkühler von Ramona Frehde begleitet worden. Weil ihre Tochter in der Nähe von Bremen lebt, hat die beste Freundin ihrer Tochter sie zum Tag der offenen Wohnparktür begleitet. Beide kenne sich schon seit vielen Jahren. Und wie viele andere interessiert sich die ehemalige Kindergärtnerin für eine der 28 Zwei-Zimmerwohnungen. Roswitha Sandkühler freut sich schon auf den hoffentlich bevorstehenden Umzug im neuen Jahr.
Das Humanas-Team hat am Tag der offenen Wohnparktür alle Fragen rund um das Konzept sowie zum Wohn- und Betreuungsangebot beantwortet. Individuelle Gespräche wurden bei Kaffee und Kuchen geführt, Reservierungen aufgenommen.
Im jüngsten Humanas-Wohnpark in Magdeburg-Diesdorf ist es Menschen aus der Umgebung möglich, glücklich und selbstbestimmt in ihrer Heimat zu leben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Die hybride Wohnform bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern mehr als das klassisch stationäre Pflegeheim, und das mit niedrigeren Eigenanteilen. Der ambulante Dienst sowie die Tagespflege von Humanas können nicht nur von der Bewohnerschaft, sondern auch von Personen außerhalb des Wohnparks genutzt werden.
von Bianca Oldekamp | 12. November 2024
In Magdeburg-Diesdorf öffnen am Dienstag, 3. Dezember 2024, die Türen des neuen Humanas-Wohnparks Diesdorf. Das Team um Pflegedienstleiter Ricky Gruß lädt alle Interessierten ein, sich an diesem „Tag der offenen Wohnparktür“ von 10 bis 15 Uhr über die Angebote von Humanas direkt im Wohnpark im Erika-Fuchs-Weg 16 zu informieren.
Besucherinnen und Besucher können sich die Räumlichkeiten bei Kaffee und Kuchen in aller Ruhe ansehen und sich über das Humanas-Konzept informieren. Ricky Gruß und sein Team berichten über die altersgerechten Wohn- sowie Betreuungsangebote.
Wohnen und Tagespflege im Wohnpark Diesdorf
Im Humanas-Wohnpark in Diesdorf ist neben seniorengerechtem Wohnen in Zweiraumwohnungen auch Betreutes- oder Service-Wohnen möglich. Der Wohnpark in Diesdorf verfügt zudem über eine Tagespflege. Die teilstationäre Betreuung steht stundenweise oder ganztägig – je nach Wunsch und Absprache – zur Verfügung.
Die hybride Humanas-Wohnform bietet Bewohnerinnen und Bewohnern mehr als ein klassisch stationäres Pflegeheim – bei niedrigeren Eigenanteilen. Wie das funktioniert, erklären Pflegedienstleiter Ricky Gruß und sein Team am Tag der offenen Wohnparktür. „Wir sind schon ganz gespannt darauf, allen Interessierten unseren schönen Wohnpark mitten im Neubaugebiet ‚Diesdorf südliche Wendeschleife‘ zu zeigen. Für individuelle Fragen stehen wir natürlich zur Verfügung“, sagt Ricky Gruß und informiert schon vorab: „Sowohl unser ambulanter Dienst als auch die Tagespflege können nicht nur von der Bewohnerschaft des Wohnparks genutzt werden. Auch davon berichten wir gern.“
Wohnpark Diesdorf bietet bedarfsorientierte Pflege und Betreuung
Der Wohnpark in Magdeburg-Diesdorf wird im November 2024 eröffnet und bietet eine individuelle und wohnortnahe Verbindung aus altersgerechten Wohnformen und einer bedarfsorientierten Pflege und Betreuung. Neben 28 barrierefreien Einzimmerwohnungen mit eigenem Bad und Terrasse in der sogenannten Wabe gibt es 26 barrierefreie Zweizimmerwohnungen in drei Reihenhäusern mit eigenem Bad und zumeist eigener Terrasse.
von Bianca Oldekamp | 31. Oktober 2024
Das Team des neuen Humanas-Wohnparks in Magdeburg-Diesdorf hat sich kennengelernt. Das geschieht vor jeder Neueröffnung eines Standorts. Mit dem Diesdorfer Wohnpark wird schon bald der 23. Wohnpark des Pflegeunternehmens eröffnet.
Zum Team von Pflegedienstleiter Ricky Gruß gehören neben Pflegefachkräften auch Pflege- und Betreuungskräfte, Hauswirtschaftsleiterin Katharina Marbach und Hausmeister Marcel Bollmann. Der Pflegedienstleiter hofft, noch mehr Pflegefach- sowie Pflege- und Betreuungskräfte für den Standort Diesdorf gewinnen zu können.
Wohnpark im Neubaugebiet „Diesdorf südliche Wendeschleife“
Noch gibt es zwar keine Bewohnenden im Wohnpark am Erika-Fuchs-Weg 16 im Neubaugebiet „Diesdorf südliche Wendeschleife“, doch das wird sich schon bald ändern. „Es gab bereits erste Informationsgespräche, weitere stehen an“, ist Pflegedienstleiter Ricky Gruß zuversichtlich, alsbald die ersten Bewohnenden begrüßen zu dürfen. Noch stehen aber finale Arbeiten im und am Wohnpark an.

Ein erstes gemeinsames Foto durfte beim Kennenlernen des Teams um Pflegedienstleiter Ricky Gruß (mitte) im neuen Humanas-Wohnpark Magdeburg-Diesdorf natürlich nicht fehlen. Foto: Humanas
Damit der Wohnpark-Betrieb mit deren Einzug starten kann, wurde das neue Team beim Kick-Off in der Humanas-Familie von Geschäftsführer Fabian Biastoch und den zuständigen Referenten begrüßt. Beim Kennenlernen ist es an diesem Tag allerdings nicht geblieben. Gemeinsam wurden Wünsche für die künftige Zusammenarbeit im Wohnpark festgehalten und die Aspekte der Humanas-Philosophie „leben, wo man Zuhause ist“ besprochen. Abschließend stand dann noch ein Team-Ausflug in die Nachbarschaft des neuen Wohnparks inklusive Postkarten-Werbung um weitere Kolleginnen und Kollegen und gemeinsames Grillen an.
Motiviertes Team geht in Diesdorf an Start
„Mein Team ist motiviert und voller Vorfreude auf die Bewohnerschaft, für die wir ein lebenswertes Umfeld schaffen und mit ihr gemeinsam das besondere im Alltag leben wollen“, freut sich Ricky Gruß schon auf den Wohnpark-Alltag.
Einige der insgesamt neun ersten Mitarbeitenden, die an diesem Tag allerdings nicht alle Zeit hatten, sind schon länger Teil der Humanas-Familie und waren bisher in anderen Wohnparks tätig. Pflegedienstleiter Ricky Gruß beispielsweise hat bis dato im Wohnpark Wolmirstedt gearbeitet. Andere haben durch die Stellenausschreibungen für den neuen Wohnpark in Magdeburg-Diesdorf zu Humanas gefunden.
Barrierefreie Ein- und Zweizimmerwohnungen in Diesdorf mit eigenem Bad und Terrasse
Insgesamt sind in Magdeburg-Diesdorf 28 Einzimmerwohnungen sowie drei Reihenhäuser mit 26 Zweizimmerwohnungen entstanden. Alle Wohnungen sind barrierefrei und mit eigenem Bad sowie größtenteils einer Terrasse ausgestattet.
von Bianca Oldekamp | 28. Oktober 2024
An der Hochschule Magdeburg-Stendal in Magdeburg hat Humanas ein erstes Deutschlandstipendium überreicht. Insgesamt haben 62 Studierende ihre Deutschlandstipendien in feierlichem Rahmen bekommen. Humanas betreibt in ganz Sachsen-Anhalt Wohnparks als Alternative zum Pflegeheim und unterstützt erstmals eine Studierende mit dem Deutschlandstipendium.
Stellvertretend für die Humanas-Geschäftsführung überreichte deren Referentin Jana Lesniak das Deutschlandstipendium an Annie Gerecke. Die 23-Jährige studiert an der Hochschule Magdeburg-Stendal im 3. Semester im Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und -management am Magdeburger Standort. Durch das Stipendium von Humanas erhält Studentin Annie Gerecke ein Jahr lang monatlich 300 Euro – also insgesamt 3600 Euro – zur freien Verfügung.
Studentin erhält Deutschlandstipendium von Humanas
„Das Stipendium ist für mich ein finanzieller Puffer, der es mir erlaubt, mich voll und ganz auf mein Studium zu konzentrieren. Und das finde ich super“, sagt Annie Gerecke im Gespräch mit Humanas-Referentin Jana Lesniak. Die 23-Jährige aus Lüderitz im Landkreis Stendal hatte vor dem Studium bereits eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen gemacht und plant nach ihrem Abschluss in der Region zu bleiben.
Humanas unterstützt junge Talente in Sachsen-Anhalt
„Als familiengeführtes Pflegeunternehmen in Sachsen-Anhalt ist es Humanas wichtig, Talente in der Region zu fördern und deren Weiterbildung zu unterstützen. Deshalb finanzieren wir das Deutschlandstipendium für Annie Gerecke und hoffen, ihr durch die Finanzspritze auf ihrem Weg zum Bachelorabschluss helfen zu können“, erklärt Jana Lesniak das Engagement von Humanas.
Förderung ist unabhängig von BAföG
Die Förderung durch das Deutschlandstipendium (Vollzeitstipendium) dient der regionalen Fachkräftegewinnung, ist einkommensunabhängig und beträgt für ein Jahr monatlich 300 Euro. Die Summe finanziert zu einer Hälfte ein Unternehmen oder eine Privatperson während die andere Hälfte der Förderung das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Deutschlandstipendium wird nicht auf das BAföG angerechnet und richtet sich an Studierende aller Nationalitäten und Fachrichtungen. Zu den Voraussetzungen gehören sehr gute bis gute Studienleistungen sowie gesellschaftliches Engagement. Bewerbungen für Deutschlandstipendien sind ab Februar 2025 wieder möglich.
von Alica Warsawski | 16. September 2024
Der Wohnpark Schackensleben hat ein außergewöhnliches Jubiläum gefeiert: Bewohnerin Erika Weinhold, geboren im Jahr 1922, blickt an ihrem 102. Geburtstag auf ein bewegtes und erfülltes Leben zurück. Sie zog erst im stolzen Alter von 99 Jahren aus ihrer Wohnung in Eichenbarleben in den Humanas Wohnpark nach Schackensleben.
Herzlichen Glückwunsch!
Zu den Gratulanten gehörten neben der Bewohnerschaft und den Mitarbeitenden auch Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch sowie die Pflegedienstleiterin des Wohnparks, Kristin Brodeck, die gleichzeitig die Nichte der Jubilarin ist. Gemeinsam überbrachten sie Frau Weinhold Blumen und ein Gläschen Eierlikör, um den besonderen Tag traditionell im Namen der gesamten Humanas-Familie zu feiern.

Erika Weinhold (vorne) feierte ihren 102. Geburtstag im Humanas Wohnpark Schackensleben gemeinsam mit ihren Nichten (von links): Rosemarie Geue, Pflegedienstleiterin und Großnichte Kristin Brodeck sowie Monika Beyer.
„Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, welche Lebensfreude unsere Bewohnerinnen und Bewohner ausstrahlen. Frau Weinhold zeigt uns, dass Alter keineswegs bedeutet, auf den Frohsinn zu verzichten“, sagte Fabian Biastoch anlässlich der Feierlichkeiten. Kristin Brodeck fügte hinzu: „Als ihre Nichte ist es für mich ein besonderes Geschenk, diesen Tag gemeinsam mit Erika hier bei uns in Schackensleben feiern zu dürfen.“

Mit einem Gläschen Eierlikör stießen Erika Weinhold und Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch auf den 102. Geburtstag der Jubilarin im Wohnpark Schackensleben an. Der Eierlikör wurde ihr traditionell als Geschenk überreicht.
102 Jahre voller Erinnerungen und Erlebnisse
Auf die Frage, was das Geheimnis ihrer Langlebigkeit sei, antwortete die 102-Jährige mit einem Lächeln: „Sicher, weil ich nie einen Mann hatte. Da lebt man ruhiger.“ Auch wenn einige Dinge im Alltag nicht mehr ganz so leichtfallen, hat sich Erika Weinhold ihren Humor bewahrt. Am Morgen ihres Geburtstages, als das Team sie fragte, ob sie aufgeregt sei wegen der vielen Gratulanten, antwortete sie schmunzelnd: „Herrje, das habe ich ja nun über hundert Mal miterlebt.“
Die offizielle Feier im Wohnpark fand nachmittags im Kreise ihrer Nichten statt, darunter auch ihre Großnichte Kristin Brodeck. Die Humanas-Familie wünscht Erika Weinhold auch weiterhin beste Gesundheit und freut sich schon darauf, ihr im kommenden Jahr zum 103. Geburtstag wieder gratulieren zu dürfen.

Erika Weinhold feiert ihren 102. Geburtstag im Wohnpark Schackensleben. Foto: Humanas