von Alexandra Borchert | 15. November 2019
ist ein Bilderbuch und vermittelt einfühlsam Kindern, aber auch Erwachsenen, dass der Tod eines geliebten Menschen nicht den endgültigen Abschied bedeutet. Erzählt aus der Perspektive von Waldtieren, deren Freund gestorben ist. Die Geschichte spendet vielen Trost. Ganz besonders aber passt sie auf unseren im Sommer 2018 verstorbenen Bewohner Wolfgang Klein aus dem Humanas-Wohnpark Ballenstedt. Er war selbst Forstmann und liebte den Wald. Was lag also näher als einen echten Baum zu pflanzen. Genau dies hat Familie Klein in dieser Woche gemeinsam mit den Mitarbeitern, die ebenfalls Geld für den Baum sammelten, getan. Ein noch kleiner Walnussbaum wird schon bald für einen Ort der Begegnung und der Erinnerung sorgen. Ganz herzlichen Dank an Sven Müller und Michael Neumann von der Firma Elektromontagen Neumann in Ballenstedt, die beim Einsetzen des Baumes unterstützt haben und den Gutschein, den es als Dankeschön gab, zurück gaben und den Wert mehr als verdoppelten. Einen Ort zu haben, an den man sich zurückziehen kann, um zu trauern, aber auch sich an die glücklichen Momente zu erinnern, ist wichtig. Elisabeth Klein hatte Tränen der Rührung in den Augen, als sie das Schild an den noch zarten Stamm des Baumes drückte, der den Namen ihres geliebten Mannes, oder ‚Papa‘ – wie sie gern sagte – trägt.
von Alexandra Borchert | 14. November 2019
… sagte einmal Astrid Lindgren.
Laut einer Studie können rund 19 Prozent aller Kinder in Deutschland nach der Grundschule nicht ausreichend lesen. Die Sechstklässler der Sekundarschule Dardesheim haben ihren diesjährigen Lesewettbewerb vor den kritischen Augen und Ohren unserer Bewohner und Mitarbeiter im Humanas-Wohnpark Osterwieck ausgetragen. Die drei besten Leser der Klassen 6a-d kamen heute in unsere Tagespflege und ließen vor der gestrengen Jury – bestehend aus den drei Deutschlehrerinnen der Schule und drei Bewohnerinnen unseres Wohnparks – die Buchstaben tanzen. Im ersten Durchgang durfte ein selbst ausgewähltes Buch kurz vorgestellt und dann daraus vorgelesen werden. Danach wurde der Schwierigkeitsgrad erhöht – lesen eines unbekannten Textes.
Für alle war es ein unterhaltsamer Vormittag und vor Publikum zu lesen ist sicher auch schwieriger als vor den eigenen Klassenkameraden. Wie die Jury entschieden hat, wird die Auswertung in den nächsten Tagen in der Sekundarschule Dardesheim zeigen. Von Humanas gab es für alle Schüler – neben einer gesunden Stärkung zwischendurch – eine kleine Überraschung. Egal, wer am Ende den Sieg erringt, ein gutes Buch kann Kinder und Jugendliche auch heute noch begeistern.
von Alexandra Borchert | 10. November 2019
Vielerorts wurde heute am 9. November der Grenzöffnung vor 30 Jahren gedacht. Bewohner und Mitarbeiter unseres Humanas-Wohnparks in Osterwieck lebten zum Teil jahrelang unmittelbar im ehemaligen Sperrgebiet der deutsch-deutschen Grenze und können sich gut an die Zeit damals erinnern. Die Einheitsgemeinde Osterwieck besteht heute aus 13 Ortschaften und der Stadt Osterwieck. Ein Stück Mauer und ein ehemaliger Grenzturm sind Zeitzeugen, die in Rhoden daran erinnern, ‚dass offene Grenzen nicht selbstverständlich sind‘, sagten heute Bürgermeisterin Wagenführ und Landrat Skiebe bei einer Jubiläumsveranstaltung. Unzählige Gäste aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt waren gekommen, um gemeinsam diesen besonderen Tag zu feiern. Idee und Umsetzung der Tischdeko zur Veranstaltung kam aus unserer Tagespflege. Im Wohnpark gab es im Anschluss sicher noch die ein oder andere Geschichte von ‚damals‘ zu erzählen. FDJ-Hemd, DDR-Fahne und Pionierhalstuch gehören definitiv der Vergangenheit an – da waren sich alle einig und angestoßen wurde darauf natürlich mit einem Rotkäppchen-Sekt. Prost auf eine gemeinsame Zukunft!
von Alexandra Borchert | 3. Oktober 2019
Das sonnige Herbstwetter lockte heute alt und jung nach Schackensleben, um gemeinsam den Feiertag zu begehen. Zum Erntedank gab es viele Stände mit regionalen Leckereien und die Freiwillige Feuerwehr sorgte für Deftiges vom Grill. Für richtig viel Spaß sorgte die Kita ‚Bördehäschen‘ und Humanas. Ein Laufrad-Parcours wurde aufgebaut und führte direkt durch unseren Wohnpark. 38 begeisterte Kids hatten sich angemeldet und gaben ordentlich Vollgas. Beim Zieleinlauf gab es für die glücklichen Kids Medaillen. Den stolzen Siegern in der jeweiligen Altersgruppe konnte Pflegedienstleiter Christian Hillmann dann noch einen Pokal überreichen. Für die kleinen Fußballfans gab es dann noch ein Elfmeterschießen in der Humanas Soccer-Arena, die die Mitarbeiter direkt vor der Wohnparktür aufgebaut hatten. Der kleine Gewinner durfte sich über 2 VIP Tickets für das Spiel des 1. FC Magdeburg gegen den Halleschen FC in der MDCC-Arena in Magdeburg freuen.
Die Schackensleber sowie Bewohner und Mitarbeiter unseres Wohnparks genießen noch das bunte Treiben zum Feiertag und lassen sich die ein oder andere Köstlichkeit schmecken. Im Humanas Wohnpark in Brehna ließen sich die Bewohner zum Feiertag von unseren Mitarbeitern richtig verwöhnen. Wie in einem Beautysalon ging es zu und die Behandlungen wurden sichtlich genossen.
Humanas wünscht allen einen schönen restlichen Feiertag!
von Alexandra Borchert | 22. September 2019
Das herrliche Spätsommerwetter lockte heute viele Besucher an die bunten Stände im Herzen der Einheitsgemeinde mit den tollen alten Fachwerkhäusern. Bereits zum zweiten Mal unterstützte unser Humanas Wohnpark-Team den Kulturlandverein vor Ort, der das Mittelstraßenfest organisiert. Direkt neben unserem Stand verkaufte die Schülerfirma der Sekundarschule ‚Thomas Mann‘, mit der uns eine generationsübergreifende Kooperation verbindet, leckere saisonale Köstlichkeiten und herbstliche Dekoration. Für unsere Mitarbeiter und Bewohner gab es den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Gemeinde und die Bürgermeisterin Frau Wagenführ ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen, an jedem Stand persönlich vorbei zu schauen.
Das Los für die Tombola, zu der Humanas ebenfalls zwei attraktive Preise beigesteuert hatte, brachte uns noch einen praktischen Gewinn ein. Die herbstlichen Entspannungsbäder und Kosmetika kommen sicher unseren Bewohnern zugute. Ein schöner Tag gemäß der Humanas Philosophie ‚aus der Gemeinde, für die Gemeinde‘. Wir freuen uns schon jetzt, auch im Jahr 2020 ein Teil des Mittelstraßenfestes in Osterwieck zu sein!
von Alexandra Borchert | 11. September 2019
oder der 90. Geburtstag im Humanas Wohnpark Brehna. Nicht Miss Sophie sondern Elfriede Klöppel, die bereits seit der Eröffnung im Oktober 2016 bei uns ‚Zuhause‘ ist, durfte heute dieses Jubiläum begehen. Und so wundert es niemanden, dass nicht nur James zu Gast war, sondern alle anderen Bewohner und Mitarbeiter gratulierten. Obwohl Elfriede sonst eher zurückhaltend ist, wirkte sie heute zunehmend gerührt, als der selbst gebackene Frankfurter Kranz mit der bunten 90 obendrauf angeschnitten wurde.
Humanas wünscht alles Gute!