039207 84888-0 info@humanas.de
Beerenmäßiger Spaß in Schackensleben

Beerenmäßiger Spaß in Schackensleben

Auch im Humanas Wohnpark in Schackensleben stand heute alles im Zeichen der Erdbeere. Das ließen sich die Kinder der angrenzenden Kita „Bördehäschen“ nicht zweimal sagen. Unter fröhlichem Plappern und mit lustigen Kinderliedern im Gepäck kamen sie anmarschiert und erfreuten Bewohner und Mitarbeiter im Wohnpark. Diese hatten zuvor gemeinsam Berge von Erdbeeren zu vielen unterschiedlichen Köstlichkeiten verarbeitet. So gab es Erdbeertorten, Blechkuchen mit Erdbeeren, eine Erdbeerbowle sowie einen Schokobrunnen mit leckeren Erdbeerspießen. Eine Pinata in Form einer Erdbeere wurde unter lautem Jubel aller Beteiligten von den Kindern mit zwei Holzstangen zerschlagen. Zum Vorschein kamen viele bunte Süßigkeiten. Pinatas sind bunt gestaltete Figuren aus Pappmache´, die mit Süßigkeiten und traditionell wie in Mittelamerika bei Kindergeburtstagen und in Spanien zu Ostern, mit Früchten gefüllt sind.

Am Ende waren alle rundum zufrieden. Einzig die Muttis werden am Nachmittag staunen, wenn sie die lieben Kleinen aus der Kita abholen. Der Schokobrunnen hat doch einige Spuren – nicht nur in den glücklichen Gesichtern – hinterlassen!
Mit der Heimat verbunden

Mit der Heimat verbunden

„Mit der Heimat verbunden sein“ heißt es unter anderem in der Humanas Philosophie.
Über eine ausgeprägte wechselseitige Offenheit werden Kooperationen mit örtlichen Vereinen und Institutionen gepflegt und Veranstaltungen im Wohnpark allen Menschen des Wohnorts und der Gemeinde zugänglich gemacht. Eine aktiv gelebte  Heimatverbundenheit wird so für jeden Bewohner möglich.
Im Humanas Wohnpark in Tangermünde trafen sich gestern Bewohner, Mitarbeiter sowie die Kinder vom Schüler-Jugend-Club zum gemeinsamen Sportfest. An fünf Stationen, die von den Kindern selbst geleitet wurden, konnte jeder sein Können unter Beweis stellen. Bei bestem Sommerwetter wurde gekegelt, Ringe, Büchsen sowie Sandsäckchen und Kugelbänder geworfen und alle hatten so richtig Spaß dabei. Wirklich eine schöne Idee!
Nachwuchs im Humanas Fuhrpark

Nachwuchs im Humanas Fuhrpark

Die Humanas Geschäftsführung konnte heute Vormittag einen neuen T6 an das Team des Wohnparks in Schackensleben übergeben. Freudig übernahmen Pflegedienstleiter Christian Hillmann und Hausmeister Andreas Felgenträger die Schlüssel von Herrn Hennings im Feser Autohaus Magdeburg Rothensee.

Der neue Transporter wird die Arbeit unserer Mitarbeiter in der Gemeinde Schackensleben unterstützen und Humanas Werte wie Selbstständigkeit, Selbstbestimmtheit und Selbstinitiative lassen sich dadurch noch besser in das Alltagsleben vor Ort integrieren.

Gemeinsame Ausflüge mit den Bewohnern oder die ambulante Pflegeversorgung innerhalb der Gemeinde lassen sich besser planen.
Humanas wünscht allzeit gute Fahrt!
Zirkus, Zirkus…

Zirkus, Zirkus…

Hereinspaziert, Hereinspaziert! Gibt es etwas schöneres als am Kindertag im Zirkus zu sein. Ja, am Kindertag in der Manege vom Zirkus zu sein. Und diesen Wunsch konnte Humanas heute den Kindern der Kita „Spatzennest“ in Ballenstedt mit erfüllen. Die Kita Leiterin Frau Fichtner holte das pädagogische Zirkusprojekt direkt auf den kleinen Platz neben der Kita.  „Ein tolle Idee“, freuen sich Humanas Chefin Ina Kadlubietz und Pflegedienstleiter David Großmann „ etwas gegen den zunehmenden Bewegungsmangel und die Phantasie- und Kreativitätslosigkeit bei Kindern zu unternehmen.“ Als echte Artisten erarbeiten die Kinder gemeinsam eine Vorstellung und genießen am Ende den verdienten Applaus! Und für den sorgten heute unter anderem auch die Bewohner und Mitarbeiter unseres Wohnparks in Ballenstedt.

Feierliche Schlüsselübergabe Wohnpark Osterwieck

Feierliche Schlüsselübergabe Wohnpark Osterwieck

Laut Wetter-App sollte die feierliche Eröffnung des 11. Humanas Wohnparks in Osterwieck mit einem lauten Knall einhergehen. Aber manchmal kommt es eben anders als vorhergesagt…blauer Himmel und Sonnenschein als kurz nach 14 Uhr Geschäftsführerin Ina Kadlubietz gemeinsam mit Investor Benno Nebe die Worte an die zahlreich erschienenen Mitarbeiter, Bewohner sowie interessierte Gäste richtet.
Knapp 3 Monate ist es her, dass Pflegedienstleiterin Katrin Blume am 1. März 2018 die Pforten zum neuen Wohnpark in Osterwieck öffnete. Seitdem ist viel geschehen. Bis zum heutigen Tag der feierlichen Schlüsselübergabe sind bereits 20 Zweiraumwohnungen bezogen. Bis zum 1. August 2018 werden bis auf eine einzige alle belegt sein. 15 engagierte Mitarbeiter (m/w) gehören derzeit zum Team in Osterwieck und weitere kommen dazu…
In der Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck gibt es ein sehr positives Feedback zum neuen Wohnpark, sagt Ingeborg Wagenführ – Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck – in ihrem Grußwort. Insbesondere freute sich Frau Wagenführ darüber, dass ihre ehemalige Schülerin Katrin Blume nun die Pflegedienstleiterin im neuen Wohnpark ist. Die Kita aus Deersheim und der Hort aus Osterwieck sorgten für gute Stimmung und brachten sogar noch selbtgebastelte Geschenke mit.
Nach einem dreiviertel Jahr Bauzeit und einem Investitionsvolumen von 3,5 Millionen Euro wird Humanas nun auch ein Bestandteil der Gemeinde Osterwieck werden und die Philosophie von einem selbstbestimmten Leben im Alter integrieren. Mit den besten Wünschen für die Zukunft ließen die neuen Bewohner und Mitarbeiter gemeinsam Luftballons in den blauen Nachmittagshimmel steigen. Auch hier kam es dann aber anders als vorhergesagt…der Wind ließ die Ballons mit den beschrifteten Kärtchen in der großen Tanne nebenan landen. Einige fanden dennoch den Weg gen Himmel und sorgen somit für Erfüllung!
„Ja, ich will…“

„Ja, ich will…“

Eine Einladung zu einer ganz besonderen Hochzeit hatten heute Bewohner und Mitarbeiter des Humanas Wohnparks in Brehna. In der Kita „Borstel“ kamen gleich acht kleine Pärchen der Käutzchengruppe gemeinsam unter die Haube. Standesbeamter für einen Tag war Pädagoge Udo Schneider und der nahm seine Aufgabe auch wirklich ernst. Die kleinen Brautleute hatten sich in Schale geworfen und kamen begleitet von der Familie zum Feste. Natürlich durften auch die Blumenstreukinder und Brautjungfern nicht fehlen. Nach der Zeremonie hatte Humanas eine tolle Überraschung vorbereitet – eine lecker verzierte Hochzeitstorte stand bereit.

Die Idee zur „Kinderhochzeit“ hatte Erzieherin Anne Kathrin Richter und bekam dafür von allen Gästen viel Lob. Auch der Humanas Wohnpark Brehna möchte sich für die tolle Zusammenarbeit bei ihr bedanken. Viele schöne gemeinsame Veranstaltungen hat es  bereits durch ihre Unterstützung gegeben – tolle Momente, die in Erinnerung bleiben werden!
Cookie Consent mit Real Cookie Banner