039207 84888-0 info@humanas.de
„Mitmachen statt Meckern“

„Mitmachen statt Meckern“

„Mitmachen statt Meckern“ hieß es heute früh um 9 Uhr in der Gemeinde Darlingerode. Direkt hinter unserem Humanas Wohnpark hatten sich jung und alt versammelt, um gemeinsam mit MDR Moderator Michael Wasian und seinem Team den „Altenröder Schützenplatz“ wieder nutzbar zu machen. Während die Kids aus der Kita „Mäuseland“ Papier und Müll aufsammelten, wurde auf dem Platz bereits der Schotter samt Erde verteilt und das viel zu hohe Gras mit einem Rasenmähertraktor in Form gebracht.

Nach ca. 2 Arbeitsstunden war bereits der Grassamen eingebracht und die großen und kleinen „Kämpfer“ konnten sich bei einer leckeren Vesper, die die Mitarbeiter und Bewohner von Humanas liebevoll zubereitet hatten, stärken. Frisch gebackener Papageienkuchen, herzhafte Kanapees sowie erfrischende Getränke und Kaffee wurden dankend entgegengenommen.
Hintergrund der heutigen Aktion ist die im September 2018 anstehende „Tausendjahrfeier“, in welche der nun „neue“ Schützenplatz integriert werden soll. Unter dem Motto: „Aus der Gemeinde – für die Gemeinde“ hatten heute in Darlingerode alle viel Spaß dabei gemeinsam für eine schönere Gemeinde aktiv zu werden! Ein schöner Anlaufpunkt, um unter den schattenspendenden Bäumen eine kleine Mittagspause einzulegen oder für gemeinsame Veranstaltungen und Grillabende – freuen sich Humanas  Pflegedienstleiterin Ulrike Böttcher und Organisator der Tausendjahrfeier Stephan Schädel.
Am Dienstag, den 29. Mai 2018 kann der Darlingeröder Einsatz dann live im MDR Fernsehen verfolgt werden. Also ab 19 Uhr „Sachsen-Anhalt-Heute“ einschalten!
Goitzsche Marathon – mit der Heimat verbunden

Goitzsche Marathon – mit der Heimat verbunden

Seit 2009 spielt die „Goitzsche Band“ heimatbezogene Songtexte, wie: „Ich komm nach Hause, in die Stadt die mir fehlt, in die Heimat, um zu zeigen wie es mir geht. Du bist mein Hafen und mein Herz.“ Vielen Teilnehmern beim Goitzsche Marathon ging es heute genau so. Sie kommen in die Heimat, um dabei zu sein. Beinah 1.200 Teilnehmer aus ganz Deutschland kamen zum Lauf im Bitterfelder Hafen in der Region zwischen Sachsen-Anhalt und Sachsen.

Ob jung oder alt, ob Laufeinsteiger, passionierter Freizeit- oder aber Leistungssportler – bei interessanten und spannenden Wettkämpfen kamen heute alle auf ihre Kosten. Humanas zeigt mit dem Gemeindeprogramm, dass der demografische Wandel in den Gemeinden mit Zuversicht und Lebendigkeit gestaltet werden kann und dass Menschen jeden Alters leben können, wo sie Zuhause sind, wenn sie Teil eines gemeinschaftlichen und generationsübergreifenden Lebens zu Hause sind. Deshalb konnte der Wohnpark Brehna die Kids der Kita „Pumuckel“ in Bobbau ins Boot holen. Die zehn Kinder starteten heute erfolgreich beim 500m Bambinilauf in den gelben Humanas Shirts. Humanas sagt Dankschön für diesen starken Einsatz!!

Prüfung bestanden

Prüfung bestanden

Das Humanas Mitarbeiterprogramm „Sei du selbst“ fördert die Qualifikation und Gesundheit der Mitarbeiter ganzheitlich und stärkt die Vertrauenskultur im Unternehmen. So schaffen wir attraktive Arbeitsplätze in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts und fördern das Ansehen der Pflege in der Gesellschaft. Im Wohnpark Darlingerode hat heute Janett Meixner ihre praktische Abschlussprüfung „sehr gut“ bestanden. Sie wird voraussichtlich im August ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft beenden.
Wir freuen uns mit ihr und wünschen für die anstehenden schriftlichen und mündlichen Prüfungen…toi toi toi…
Frau Dobbert und Frau Schäfer waren als Prüfer von der Oskar-Kämmer-Schule Wernigerode dabei. Ebenfalls auf dem Foto zu sehen ist Wohnpark Bewohner Herr Runge, bei und mit dem sie ihre Prüfung durchführen durfte.
Janett hält ihm die Hand…

Gut gelaufen bei Humanas

Gut gelaufen bei Humanas

Unter dem Motto: „Mit der Heimat verbunden sein“ sind am vergangenen Sonntag auch 50 Mitarbeiter aus den Humanas Wohnparks beim Elbdeichmarathon in Tangermünde an den Start gegangen. Mit rund 2000 Läufern ist der Elbdeichmarathon die größte Sportveranstaltung in der Altmark und eine der größten Laufveranstaltungen in Sachsen-Anhalt. Die unterschiedlichen naturbelassenen Strecken starten in Tangermünde und führen durch das UNESCO Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe“.
Auf den unterschiedlichen Strecken war unser Team erfolgreich unterwegs und hatte gemeinsam viel Spaß beim Laufen, Anfeuern, Daumendrücken und Jubeln. So konnte Matthias Klinger aus dem Qualitätsmanagement im Halbmarathon den 3. Platz belegen. Mit ihrem Plakat: „Wie langsam du auch läufst, du schlägst alle, die zu Hause geblieben sind!“ sorgten die Fans der Läufer aus dem Humanas Wohnpark Darlingerode für Aufmerksamkeit. Stolz sein können alle auf das Erreichte und nebenbei ist so ein Tag gut für den Zusammenhalt im Team!

Der erste Geburtstag muss besonders gefeiert werden

Der erste Geburtstag muss besonders gefeiert werden

Grund zum Feiern gab es heute in Tangerhütte: Als aktiver Teil der Gemeinde bietet der Humanas Wohnpark nun seit genau einem Jahr ganz Tangerhütte und insbesondere der Nachbarschaft vielfältige Wohn- und Pflegeformen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite als Pflegedienstleiterin Inna Grenz und ihr Team um 14:30 Uhr Bewohner, Humanas-Mitarbeiter und Gäste mit einem Glas Sekt und einer Willkommensrede begrüßten.

Ein „Leierkastenmann“ erfreute die älteren Gäste mit altbekanntem Liedgut, während die „Tangerspatzen“ passend zum Wetter frische Frühlingswaisen sangen.
Nachdem sich alle am reichlich gedeckten Buffet gestärkt hatten, wurde noch getanzt. Einen erfrischenden Auftritt legten die Mädels vom Griebener Karnevalsverein aufs Parkett. Wohnpark-Team und Bewohner hatten soviel leckeren Kuchen gebacken, dass die letzten Gäste sicherlich jetzt noch versuchen, die Teller zu leeren.
Ein toller Nachmittag – organisiert von einem tollen Team heute in Tangerhütte!
Feierliche Schlüsselübergabe in der Humanas Dekade

Feierliche Schlüsselübergabe in der Humanas Dekade

Dekade bedeutet soviel wie „Zehnzahl“ oder „Schar von zehn“ – der Wohnpark in Schackensleben ist genau das – der zehnte Humanas Wohnpark in Sachsen-Anhalt. Zur feierlichen Eröffnung kamen heute Vormittag bei strahlendem Frühlingswetter viele Interessierte, Gäste, Angehörige und Mitarbeiter, um dem Team um Pflegedienstleiter Christian Hillmann alles Gute zu wünschen. Ein Novum für die Humanas Geschäftsführer Ina Kadlubietz und Dr. Jörg Biastoch, dass bereits 3,5 Monate nach Einzug der ersten Bewohner, die Plätze im Bereich des Service-Wohnen alle vergeben sind. „Schade sei es,“ so Biastoch in seiner Eröffnungsrede: „dass seit Jahren von der Pflege nur im negativen Kontext berichtet wird. So liegen bei Humanas die Gehälter z. Bsp.in der Einarbeitungsstufe ca. 500,00 € über dem Gehalt einer Pflegefachkraft eines Mitbewerbers in der Erfahrungsstufe – das sind mehr als 25%.“
Staatssekretär Dr. Sebastian Putz vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr sprach vom demografischen Wandel und lobte gemeinsam mit der Bürgermeisterin Hohe Börde Steffi Trittel und dem Bürgermeister von Schackensleben Dr. Michael Richter das Konzept der Humanas GmbH. Mit dem Humanas Gemeindeprogramm wird gezeigt, dass der demografische Wandel in den Gemeinden mit Zuversicht und Lebendigkeit gestaltet werden kann und dass Menschen jeden Alters leben können, wo sie Zuhause sind, wenn sie Teil eines gemeinschaftlichen und generationsübergreifenden Lebens sind.
Die Kita „Bördehäschen“ überreichte einen selbstgebastelten Schlüssel als Zeichen zum Eintritt in die Gemeinde Schackensleben. Gemeinsam mit dem noch neuen Team des Wohnparks ließen sie Luftballons mit ihren Wünschen für die Zukunft in die Luft steigen. Ein Highlight der besonderen Art waren auch die Darbietungen der Mädels vom Ok-Live Ensemble aus Wolmirstedt – großartige Vorstellung.
Bei selbstgebackenem Kuchen, Grillwürstchen und dem fröhlichen Ostermarkt der Gemeinde fühlten sich Gastgeber und Besucher einfach wohl.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner