Humanas unterstützt den Elbdeichmarathon
Ina und Jörg Biastoch, die 2012 den Wohnpark in der Jägerstraße in Tangermünde eröffneten, unterstützen seit vier Jahren den Elbdeichmarathon.
lesen Sie hier den vollständigen Artikel der Volksstimme
Ina und Jörg Biastoch, die 2012 den Wohnpark in der Jägerstraße in Tangermünde eröffneten, unterstützen seit vier Jahren den Elbdeichmarathon.
lesen Sie hier den vollständigen Artikel der Volksstimme
Mit der Heimat verbunden sein – Trotz vollem Terminkalender gab der gemischte Chor Colbitz ein wundervolles Konzert in unserem Wohnpark. Die alten und neuen Lieder fanden unheimliche Zustimmung, luden zum Mitsingen ein und entlockten den Bewohnern nicht nur ein Lächeln. Die Volksstimme Wolmirstedt berichtete am Freitag (4.3.16) darüber.
lesen Sie hier den gesamten Artikel der Wolmirstedter Volksstimme
Die Humanas GmbH, die unter anderem bereits Wohnparks für Senioren in Meisdorf und Friedrichsbrunn betreibt, will in Ballenstedt investieren. Entstehen sollen dabei 28 Plätze im sogenannten Service – Wohnen. Standort soll ein Grundstück werden, dass Eigentum der Ballenstedter Stadtentwicklungsgesellschaft ist.
lesen Sie hier den vollständigen Artikel der Mitteldeutschen Zeitung
Die Bauarbeiten für ein ambitioniertes Neubauprojekt am Neustädter Ring haben begonnen.Die „Humanas“ mit Sitz in Lindhorst (Ortsteil von Colbitz) wird auf der Freifläche zwischen Albert-Schweitzer-Straße und Neustädter Ring einen seniorengerechten, barrierefreien Wohnpark mit mehreren Gebäudekomplexen errichten.
Vor anderthalb Jahren wurde das Betreute Wohnen der „Post und Energie“ eG am Olven 1 eröffnet. Das Ziel: Senioren ein selbstbestimmtes Wohnen zu ermöglichen, mit dem gleichzeitigen Angebot bester Pflege und Betreuung.
lesen Sie hier den vollständigen Artikel der Post und Energie Mieterzeitschrift
Das Gemeindeblatt für Biederitz, Heyrothsberge, Greenwich, Gübs, Königsborn und Woltersdorf berichtet in seiner Ausgabe 41/ Oktober 2015 über den neuen Wohnparks der Humanas GmbH.
„Aber nicht nur in Biederitz, sondern auch in Heyrothsberge laufen die Vorbereitungen für altersgerechtes Wohnen auf Hochtouren: Hinter der Feuerwehrschule wollen der Arzt Dr. Jörg Biastoch und seine Frau Ina gemeinsam mit einem Magdeburger Investor einen Wohnpark für ältere Menschen mit altersgerechten Wohnungen und betreutem Wohnen mit Tagespflege und ambulanter Betreuung errichten. Der entsprechende B-Plan lag bereits in der Verwaltung der Gemeinde aus und es gab keine Widersprüche von Bürgern. Dr. Jörg Biastoch und seine Frau betreiben in Sachsen-Anhalt bisher fünf derartige Einrichtungen. Das Baukonzept stammt aus Dänemark. Die Kernphilosophie lautet: Leben, wo man zuhause ist. Das bedeutet? „Niemand möchte seine gewohnte Umgebung verlassen. Deshalb bieten wir vor Ort mehrere Wohnmöglichkeiten an“, sagen Ina und Jörg Biastoch, „es gibt Wohnungen für Senioren, die sich selber versorgen, aber wir bieten auch Zimmer mit Betreuung an.“ Die Idee dahinter: „Viele ältere Menschen sind noch selbständig und unabhängig, wollen aber nicht mehr in einem großen Haus oder einer großen Wohnung leben. Sie können sich bei uns einmieten. Das Besondere: Wenn es gewünscht wird, bieten wir alle Versorgungs- und ambulante Pflegeleistungen an. Ansonsten sind die Mieter autonom.“
Lesen Sie hier den gesamten Artikel des Gemeindeblatts (Ausgabe 41 / Oktober 2015).