039207 84888-0 info@humanas.de
Kastanienmännchen & Seniorenteller – Schwarze Schafe in der Pflege

Kastanienmännchen & Seniorenteller – Schwarze Schafe in der Pflege

Zu dem spannenden Thema „Strafrecht – Schwarze Schafe in der Pflege“ ist in dieser Podcast-Folge Holger Stahlknecht zu Gast, der vor allem als Politiker bekannt geworden ist. Zurück in seinem eigentlichen Job als Anwalt und Berater betreut er nun unter anderem strafrechtlich relevante Fälle wie Diebstahl, körperliche Misshandlungen oder Missbrauch von Medikamenten, die den Bereich der Pflege betreffen. Was können Angehörige oder Unternehmen im Verdachtsfall tun? Wann droht Pflegekräften eine Strafe oder gar ein Berufsverbot? Und wie kann man diese „schwarzen Schafe“ ausfindig machen – bestenfalls bevor diese in der Pflege tätig werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Holger Stahlknecht im Gespräch und gibt zudem Einblick, wie es ist, die Mandantschaft mit zum Teil schweren Vergehen vor Gericht zu vertreten.

Holger Stahlknecht (r.) war im Podcast „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ zum Thema „Strafrecht – Schwarze Schafe in der Pflege“ zu Gast. Foto: Humanas

Im Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Menschen aus Humanas-Wohnparks, Politik und Forschung. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.

Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Triggerwarnung: Diese Folge enthält Beispiele über Mord und sexualisierte Gewalthandlungen, die für Zuhörende belastend und retraumatisierend sein können.

Humanas erhält Maskenspende von CDU Sachsen-Anhalt

Humanas erhält Maskenspende von CDU Sachsen-Anhalt

Humanas hat am Donnerstag (30. April) 400 Masken vom CDU-Landesverband Sachsen-Anhalt erhalten. Übergeben hat sie Landeschef Holger Stahlknecht im Wohnpark Colbitz.

„Die Gesundheit und die Sicherheit der Menschen hat für die CDU Sachsen-Anhalt höchste Priorität. Deshalb gilt unser Dank und unsere Unterstützung all jenen, die in dieser schwierigen Zeit für uns im Einsatz sind und sich damit täglich selbst in Gefahr bringen, zu erkranken. Für uns ist es selbstverständlich, diese Unterstützung zu leisten“, erklärte Holger Stahlknecht bei der Übergabe in Colbitz. In Zeiten der Maskenpflicht sei es wichtig, „diejenigen, die sich täglich für uns engagieren, bestmöglich zu versorgen und zu unterstützen“.

Dr. Jörg Biastoch, geschäftsführender Gesellschafter der Humanas Pflege GmbH & Co. KG, und Katrin Lindgreen, Pflegedienstleiterin im Wohnpark Colbitz, nahmen die Masken mit Freude entgegen. „Vielen Dank für die Masken, die unsere Mitarbeiter vor Ort im täglich Einsatz mit den Bewohnern benötigen“, sagte Dr. Jörg Biastoch.

Und Katrin Lindgreen ergänzte: „Wir haben uns sehr über die Masken gefreut. Ich denke, ich spreche da im Namen aller Humanas-Mitarbeiter. Ich möchte mich an dieser Stelle auch ausdrücklich bei meinem Team hier in Colbitz bedanken, das auch in Zeiten von Corona nach wie vor mit viel Gefühl und Respekt arbeitet. Die Masken helfen uns, auch weiterhin den bestmöglichen Schutz für unsere Klienten zu gewährleisten. Wenn die Menschlichkeit in Krisenzeiten bestehen bleibt, ist es für alle erträglicher.“

Mit den Masken schützen die Humanas-Mitarbeiter sich und vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner der insgesamt 15 Wohnparks in Sachsen-Anhalt vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner