von Bianca Oldekamp | 18. November 2025
Der Wohnpark in Zielitz wird künftig von noch viel mehr kleinen und großen Vögelchen, die in unseren Gefilden überwintern, als bisher besucht. Denn vor kurzem sind im Wohnpark zahlreiche selbstgemachte Vogelfutterbomben entstanden – und die locken natürlich viele Vögel an. Mit Unterstützung des Teams haben einige Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnpark Zielitz tatkräftig angepackt und sogenannte Vogelfutterbomben selbstgemacht.
Dass das ganz einfach geht und auch noch Spaß macht, haben die Bewohnerinnen und Bewohner bewiesen. Und nicht mal Netze sind für die selbstgemachten Vogelfutterbomben nötig. Schließlich können sich kleine Meisen und andere Vögelchen in den grünen Plastiknetzen, die klassische Meisenknödel umschließen, verfangen und womöglich verletzen.
Entsprechend sind für die Vogelfutterbomben made by Humanas in Zielitz keine Netze, sondern verschiedene Plastikformen zum Einsatz gekommen. In die haben die Bewohnerinnen und Bewohner Futtermasse, die aus erhitztem Fett und Kernen besteht, gefüllt. Einige der Vogelfutterbomben haben die Bewohnerinnen und Bewohner zudem mit Juteschnur und Stöckchen versehen – damit die Vögelchen an den aufzuhängenden Futterstellen ganz entspannt im Sitzen futtern können.
Zum Auskühlen sind die Vogelfutterbomben dann auf der Terrasse gelandet. Somit ist der Wohnpark Zielitz für den Winter gerüstet und die Bewohnerinnen und Bewohner können die Vögelchen aus der Nachbarschaft versorgen und beim Futtern beobachten.

Zusammen mit dem Team haben Bewohnerinnen und Bewohner bei Humanas in Zielitz sogenannte Vogelfutterbomben gemacht. Foto: Humanas
von Bianca Oldekamp | 11. November 2025
In Zielitz war kürzlich richtig was los. Der Wohnpark war Teil eines großen Berufsfeuerwehr-Wochenendes der Jugendfeuerwehr Zielitz. Für die elf Jungen und zwei Mädchen, die mit dabei waren, gab es an diesem Wochenende Tag und Nacht spannende Übungseinsätze – so auch im Zielitzer Humanas-Wohnpark.
Humanas freut sich, durch den Wohnpark in Zielitz Teil des Feuerwehr-Wochenendes gewesen zu sein und dass das Pflegeunternehmen so die wichtige Arbeit der Nachwuchsretter unterstützen konnte. Entsprechend dankt Humanas allen Jugendwarten, betreuenden Personen sowie den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zielitz und ebenso allen Partnern, die dieses Wochenende für den Feuerwehrnachwuchs vor Ort möglich gemacht haben.

Elf Jungen und zwei Mädchen der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Zielitz waren am Übungseinsatz im Humanas-Wohnpark Zielitz beteiligt. Foto: Humanas
von Bianca Oldekamp | 4. November 2025
Sich im eigenen Körper wohlzufühlen, ist auch im Alter wichtig, und so gehören regelmäßige Pflegeroutinen in den Humanas-Wohnparks ebenfalls zum Alltag. Manchmal werden diese Routinen aufgepeppt. Im Wohnpark Zielitz ist das immer dann der Fall, wenn das Team mal wieder zum Beauty-Tag einlädt.
Besonders die Bewohnerinnen im Wohnpark Zielitz freuen sich auf die regelmäßigen Beauty-Tage. Bei denen erwartet sie mal ein Wohlfühlprogramm fürs Gesicht und mal eines für die Hände.

Das Team vom Wohnpark Zielitz hat seine Bewohnerinnen und Bewohner zum Beauty-Tag eingeladen. Diese Mal stand die Pflege der Hände inklusive Pediküre in dem Verwöhnprogramm der Teilnehmenden. Foto: Humanas
Dieses Mal gab es ein Verwöhnprogramm für die Hände. Nach einem wohlig-warmen Bad für Handflächen und Finger, sind die Nägel geschnitten und auf Wunsch auch lackiert worden. Eine Wohltat für die beanspruchten Hände unserer Bewohnerinnen und Bewohner in Zielitz.
Während dieses Mal also eine Maniküre im Mittelpunkt des Beauty-Tags in Zielitz stand, war es beim Beauty-Tag im Sommer eine Gesichtsbehandlung – samt kühlender Joghurtmaske und Gurkenscheiben für die Augen.
von Alica Warsawski | 23. Juni 2025
Humanas-Bewohnerin Hanna Heuer hat ihren 101. Geburtstag am 22. Juni im Wohnpark Zielitz gefeiert. Sowohl vom Team um Pflegedienstleiterin Claudia Sill als auch von Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch gab es Glückwünsche – und das ein oder andere Präsent.
So hat Fabian Biastoch für die nunmehr 101-Jährige einen kleinen Strauß Blumen im Gepäck gehabt „Ich freue mich, dass ich Hanna Heuer auch in diesem Jahr gratulieren darf“, sagt der Humanas-Geschäftsführer. Bereits im vergangenen Jahr hatte er die Bewohnerin des Wohnparks Zielitz besucht und damals mit der traditionellen Glasmedaille überrascht, die es für Bewohnerinnen und Bewohner gibt, die ihren 100. Geburtstag bei Humanas begehen.
Hanna Heuer hat sich über den erneuten Besuch von Fabian Biastoch gefreut. Geboren am 22. Juni 1924 in Schwanebeck im heuten Landkreis Harz ist Hanna Heuer im Kreise ihrer Geschwister bei den Eltern in Barleben aufgewachsen. „Eine wunderschöne Kindheit“, berichtet die 101-Jährige und schwelgt in Erinnerungen. Als Kinderpflegerin war Hanna Heuer später über viele Jahre im Kindergarten Zielitz tätig und hat hier anderen Kindern schöne Erinnerungen an deren Kindheit geschenkt.
Im Humanas-Wohnpark Zielitz fühlt sich Hanna Heuer indes wohl – und das bereits seit über fünf Jahren. „Frau Heuer ist im Mai 2020 zu uns gezogen und ist somit eine der ersten Bewohnerinnen des Wohnparks“, erklärt Pflegedienstleiterin Claudia Sill. Seither genießt Hanna Heuer die familiäre Atmosphäre in der Gemeinschaft des Wohnparks. „Immer mal wieder sitzt Hanna Heuer aber auf ihrer Terrasse und beobachtet das Geschehen aus dem Hintergrund“, verrät Claudia Sill schmunzelnd.
von Bianca Oldekamp | 17. Mai 2025
Der Humanas-Wohnpark in Zielitz hat am 16. Mai sein 5-jähriges Bestehen gefeiert. Für diesen Tag hat das Team um Pflegedienstleiterin Claudia Sill ein buntes Programm auf die Beine gestellt – inklusive gleich zweier Auftritte mit Tanz, Gesang und Akrobatik und vieler guter Wünsche.
Ihre ganz persönlichen Wünsche an die Zukunft im Humanas-Wohnpark Zielitz hat das 26-köpfige Team auf Postkarten niedergeschrieben. Zeitgleich haben die Mitarbeitenden diese Wünsche während der Feier an Luftballons gen Himmel geschickt. „Ich habe mir Frieden und für das Team und die Bewohnerschaft Gesundheit und weiterhin viel Spaß gewünscht“, verrät Claudia Sill.
Bürgermeister beglückwünschen Humanas-Team in Zielitz
Zuvor haben die Humanas-Geschäftsführung vertreten durch Fabian Biastoch und Humanas-Gründer Dr. Jörg Biastoch und auch Claudia Sill alle Anwesenden zunächst begrüßt. „Danke für die letzten fünf Jahre hier in Zielitz“, beglückwünscht Dr. Jörg Biastoch Claudia Sill und ihr Team während Fabian Biastoch ergänzt: „Auch dank des wirklich tollen Teams lief und läuft der Wohnpark ganz hervorragend.“ Auch viele Kolleginnen und Kollegen waren teils mit einigen Bewohnerinnen derer Wohnparks gekommen, um dem Zielitzer Team zu gratulieren. So auch der Elbe-Heide-Verbandsgemeindebürgermeister Stefan Crackau und der Zielitzer Ortsbürgermeister Jonas Samsel. „Es freut mich, dass der Wohnpark so gut in die Gemeinde integriert ist. Auch meine Oma war hier in ihrer letzten Lebensphase gut aufgehoben“, erklärt Jonas Samsel.

Mit viel Lob beglückwünschen die Humanas-Geschäftsführer Dr. Jörg Biastoch (m.) und Fabian Biastoch (r.) den Wohnpark Zielitz und Pflegedienstleiterin Claudia Sill (l.) zum 5-jährigen Bestehen. Foto: Katharina Hannemann/Humanas
Haben sich die Besucherinnen und Besucher zunächst Kaffee und Kuchen schmecken lassen, begeisterte sie und das Wohnpark-Team und natürlich die Bewohnerschaft ein erster Tanzauftritt. Die Gruppe „Sweet Crazy Devils“ aus Angern haben ihr tänzerisches Können auf dem Tanzpflaster vor dem Wohnpark gezeigt.
Diesem ersten Auftritt schloss sich ein zweiter an. Denn auch das OK-Live Ensemble Barleben-Wolmirstedt hat gezeigt, was es kann. Die Kinder und Jugendlichen haben gesungen, getanzt und gleich mehrere Akrobatik-Nummern aufgeführt.
Gulasch aus einer NVA-Feldküche
Nicht tänzerisch, dafür umso musikalischer haben alle Anwesenden den Nachmittag bis in den Abend hinein mit Musik von Alleinunterhalter Roland und seiner Partnerin ausklingen lassen. Gemeinsam wurde gesungen, geschunkelt und gelacht. Und so manch einer hat sich auch das Gulasch aus einer originalen NVA-Gulaschkanone schmecken lassen. Für die Kinder hatte das Wohnpark-Team eine Hüpfburg bereitgestellt.

Die Tänzerinnen der „Sweet Crazy Devils“ aus Angern haben mit ihrem Tanzauftritt für Begeisterung beim 5. Geburtstag des Humanas-Wohnparks in Zielitz gesorgt. Foto: Katharina Hannemann/Humanas
Neben vielen Gästen haben natürlich auch so einige Bewohnerinnen und Bewohner des Humanas-Wohnparks in Zielitz an den Feierlichkeiten zum 5-jährigen Bestehen „ihres“ Wohnparks teilgenommen. Da hat sie auch der seit Tagen ausgebliebene, aber pünktlich mitten im Fest aufziehende Regen nicht abgehalten – mehrere große Pavillons sei Dank.
Wohnpark mit Wabe und Reihenhaus für Zielitz
Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sind im Mai 2020 in den damals neuen Humanas-Wohnpark in Zielitz eingezogen. In der „Wabe“, dem Kernstück aller von Humanas erbauten Wohnparks, gibt es 28 Einzimmerappartements in vier Wohnbereichen. Zudem gehören zum Wohnpark in Zielitz ein Reihenhaus mit zehn Zweiraumwohnungen. Alle Appartements und Wohnungen sind barrierefrei und mit einem eigenen Bad sowie Terrasse ausgestattet. Aktuell leben 37 Bewohnerinnen und Bewohner im Humanas-Wohnpark Zielitz.
Fast doppelt lang, wie „ihr“ Wohnpark alt ist, wird Zielitz Pflegedienstleiterin Claudia Sill am 1. August 2025 bei Humanas tätig sein. „Und das möchte ich auch mindestens die nächsten zehn Jahre und dabei wird mich auch weiterhin das tollste Team der Welt begleiten“, blickt Claudia Sill voller Vorfreude in die Zukunft des Humanas-Wohnpark Zielitz.

Haben den fünften Geburtstag des Humanas-Wohnparks in Zielitz ausgiebig gefeiert: Pflegedienstleiterin Claudia Sill (u.l.) und ihr Team. Foto: Katharina Hannemann/Humanas
Durch den Humanas-Wohnpark in Zielitz ist es Menschen aus der Gemeinde möglich, glücklich und selbstbestimmt in ihrer Heimat zu leben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Die hybride Wohnform bietet Bewohnerinnen und Bewohnern mehr als stationäre Pflegeheime und dies, mit niedrigeren Eigenanteilen. Auch wenn es sich bei Humanas-Wohnparks nicht um klassische Pflegeheime handelt, ist eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch die Kombination aus Wohnen, ambulanter Pflege und Tagespflege möglich. Den ambulanten Dienst und die Tagespflege von Humanas können nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner nutzen, sondern auch Ortsansässige außerhalb des Wohnparks.