039207 84888-0 info@humanas.de
Humanas Sportstunde – Chelsea Kadiri und Frank Schauer

Humanas Sportstunde – Chelsea Kadiri und Frank Schauer

In der ersten „Humanas Sportstunde“ nach der Sommerpause haben die Sprinterin Chelsea Kadiri vom SC Magdeburg und der Marathonläufer Frank Schauer vom Elbdeichmarathon aus ihrem Lauf-Alltag berichtet: Eine 17-Jährige, die neben der Teilnahme an Meisterschaften in Israel und Kolumbien noch die Schulbank drückt, und ein 33-Jähriger, der sein Training auch gern mal in die Schweiz oder nach Kenia verlegt. Und obwohl beide zwar im Leistungssport Laufen aktiv sind, wird im Gespräch deutlich, dass ihre Disziplinen mit Sprint und Marathon doch sehr viele Unterschiede bergen. In der Podcast-Folge kommen dann doch noch einige Gemeinsamkeiten auf den Tisch: Unter anderem, die Zahl „100“, weil Chelsea Kadiri die 100 Meter im Sprint absolvieren muss und Frank Schauer als nächste Ziel den 100-Kilometer-Lauf ins Auge gefasst hat.

Chelsea Kadiri (r.) und Frank Schauer berichten in der Podcast-Folge über ihren Alltag und die Herausforderungen als Sprinterin bzw. Marathonläufer. Foto: Humanas

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanasveröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Sportanzüge für den SV Grieben

Sportanzüge für den SV Grieben

Humanas und der SV Grieben verbindet seit Eröffnung des Wohnparks eine enge Partnerschaft. Jetzt wirbt das Pflegeunternehmen auf den Sportanzügen der Fußballer. 

„Als wir davon gehört haben, dass die zweite Herrenmannschaft neue Sportanzüge benötigt, haben wir nicht lange überlegt“, erinnert sich Sandy Lazarek, Pflegedienstleiterin im Wohnpark Grieben. Neben Humanas haben sich auch andere ortsansässige Firmen beteiligt.

„Wir sind wirklich dankbar“, sagt sich Stephan Deuble, „Das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, sich gegenseitig zu unterstützen. Wir vom SV Grieben freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und auch darauf, dass die Bewohnerinnen und Bewohner von Humanas sich bei uns wohlfühlen. Gern gesehen und herzlich willkommen sind sie immer.“ 

„Wir freuen uns auch jetzt schon auf viele spannende Fußballspiele und hoffen, dass unser Logo auf dem Rücken noch dazu eine ordentlich Portion Glück bringt“, ergänzt Lazarek. 

Humanas Sportstunde – Chelsea Kadiri und Frank Schauer

Humanas Sportstunde – 1. FC Magdeburg und Magdeburger FFC

Die Gäste in dieser Podcast-Ausgabe der „Humanas Sportstunde“ sind Tobias Müller, Profifußballer vom 1. FC Magdeburg, und Antonia Schulz, Fußballerin beim Magdeburger FFC. Bei dem Treffen in der MDCC-Arena waren unter anderem die Unterschiede zwischen Frauen- und Männerfußball, Abneigung gegenüber Mathe sowie die persönlichen Fußball-Geschichten der Gäste Thema. Dabei wurden einige Gemeinsamkeiten – wie die Vorliebe für Topfpflanzen und Mammuts – entdeckt und auch geklärt, wie Tobias Müller zu Terrence Boyd steht.

Bei „Humanas Sportstunde – Der Podcast“ hat Fabian Biastoch (r.) mit Tobias Müller vom 1. FC Magdeburg und Antonia Schulz vom Magdeburger FFC gesprochen. Foto: 1. FC Magdeburg

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Humanas und Dominique Schaak geben weiter gemeinsam Vollgas

Humanas und Dominique Schaak geben weiter gemeinsam Vollgas

Auch im kommenden Jahr wird Humanas Sachsen-Anhalts einzigen Profirennfahrer unterstützen. Dominique Schaak und das Pflegeunternehmen haben ihre langjährige Partnerschaft verlängert.

„Wir freuen uns, dass wir weiter an der Seite von Dominique Schaak stehen dürfen“, betonte Dr. Jörg Biastoch, geschäftsführender Gesellschafter von Humanas, zur Vertragsunterzeichnung. Der Kontrakt hat eine Gültigkeit bis Ende 2022.

Dominique Schaak freut sich über die weitere Zusammenarbeit mit dem Pflegeunternehmen aus Colbitz. „Ich freue mich über die Verlängerung unserer Partnerschaft und bin unendlich dankbar dafür. Das Vertrauen und der Weg Seite an Seite geht in das fünfte Jahr. Das ist etwas ganz besonderes“, erklärte der Rennfahrer.

Der 31-Jährige fährt für Racing One in der GTC und hat in der abgelaufenen Saison Platz 8 belegt. In der kommenden Saison will er wieder angreifen. Schaak: „Ich glaube, dass wir super zusammenpassen. Ich bin regional sehr verbunden und trage Magdeburg und die Region nach außen. Humanas ist regional sehr engagiert und ist genauso mit der Region verbunden. Ich freue mich einfach auf die gemeinsame Zukunft.“

Humanas – Partner des Regionalsports

Neben Schaak unterstützt Humanas auch den 1. FC Magdeburg, die Handballer des SC Magdeburg, Diskuswerfer Martin Wierig oder Langstreckenläufer Frank Schauer. Aber auch bei kleineren Vereinen wie der Jugend des FSV Saxonia Tangermünde engagiert sich das Familienunternehmen seit Jahren vor Ort.

Tradition trifft Innovation: Humanas neuer FCM-Trikotpartner

Tradition trifft Innovation: Humanas neuer FCM-Trikotpartner

Der 1. FC Magdeburg als Traditionsclub mit überregionaler Strahlkraft und der innovative Pflege-Anbieter Humanas bauen ihre Zusammenarbeit aus. Das Familienunternehmen ist ab der neuen Saison Trikotpartner des Fußball-Drittligisten. 

Das innovative Pflege- und Wohnkonzept von Humanas ist seit Jahren erfolgreich in ganz Sachsen-Anhalt. Die über 450 Mitglieder der Humanas-Familie werden bestens bezahlt und erleben Tag für Tag, was modernes Arbeiten in der Pflege wirklich bedeutet: Nämlich Zeit für den Menschen haben. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnparks leben in den eigenen vier Wänden. Sie werden dort alt, wo sie Zuhause sind.

Und diese Humanas-Familie steht zusammen: Wir alle sind Humanas! Wir alle sind Blau-Weiß!

Deshalb baut Humanas die Unterstützung des 1. FC Magdeburg in der neuen Saison aus. Erstmals wirbt das Familienunternehmen aus Sachsen-Anhalt auf dem Trikot des Fußball-Drittligisten, denn der Club gehört zu Magdeburg wie der Dom. „Der 1. FC Magdeburg ist nicht nur in Sachsen-Anhalt, sondern in der gesamten Bundesrepublik ein angesehener Repräsentant des Spitzensports und ein Botschafter unseres wunderschönen Bundeslandes“, erklärt Humanas-Gründer Dr. Jörg Biastoch, der auch Mitglied im Aufsichtsrat des FCM ist.

FCM-Spieler Maximilian Franzke trägt bereits das Trikot mit dem Schriftzug „Humanas“ auf der Brust. Fotos: 1. FC Magdeburg.

 

Humanas identifiziert sich mit der Region, engagiert sich vor Ort und steht für einen starken sowie innovativen Mittelstand. „Der Erfolg des Unternehmens kommt den Teams in unseren aktuell 17 Wohnparks durch überdurchschnittliche Vergütungen und Sozialleistungen zugute. Wir unterstützen Vereine von der Altmark bis in den Süden des Landes und nun auch noch einmal stärker den 1. FC Magdeburg“, ergänzt Dr. Biastoch: „Wir alle sind Blau-Weiß!“

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner