039207 84888-0 info@humanas.de
Humanas unter fünf größten Tagespflegebetreibern

Humanas unter fünf größten Tagespflegebetreibern

Erstmals zählt Humanas zu den fünf größten Betreibern von Tagespflegen in ganz Deutschland. Das zeigen Daten des Online-Portals Pflegemarkt.com.

Als familiengeführtes Pflegeunternehmen aus der Börde ist Humanas in dem Tagespflege-Ranking neu dabei. Das Pflegeunternehmen belegt den fünften Platz und ist einer der Top-Betreiber von Tagespflegen in Deutschland. Konkret handelt es sich laut Pflegemarkt.com um 567 Tagespflegeplätze an 23 Standorten, die seitens Humanas in das Ranking mit eingeflossen sind.

Zwei neue Humanas-Wohnparks in 2025 geplant

In ganz Sachsen-Anhalt betreibt Humanas 23 Wohnparks und somit auch 23 Tagespflegen. Und diese Zahl wird sich im Laufe der Jahre noch erhöhen. Schließlich sollen allein 2025 zwei neue Standorte des Familienunternehmens eröffnen – einer in Wefensleben in der Verbandsgemeinde Obere Aller und einer in Irxleben in der Gemeinde Hohe Börde. Beide Standorte befinden sich im Landkreis Börde, in dem der Familienbetrieb auch seinen Sitz hat.

Grundsätzlich zeige sich laut des Online-Portals auf Grundlage der Daten, dass die Tagespflege auch 2025 das wachstumsstärkste Segment der Pflegebranche bilde. „Neben einem erneut deutlichem Standortwachstum zeigen auch die größten Betreiber der Tagespflege eine merkliche Ausbreitung ihres Portfolios“, heißt es in dem Ranking.

Tagespflege bei Humanas als Teil einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung möglich

Während viele andere Tagespflegedienste ausschließlich Tagespflegeleistungen anbieten, ist die Tagespflege bei Humanas als Teil einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung möglich. Denn in Humanas-Wohnparks ist es Menschen aus der Gemeinde möglich, glücklich und selbstbestimmt in ihrer Heimat zu leben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Die hybride Wohnform bietet Bewohnerinnen und Bewohnern mehr als stationäre Pflegeheime und dies, mit niedrigeren Eigenanteilen. Auch wenn es sich bei Humanas-Wohnparks nicht um klassische Pflegeheime handelt, ist eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung für Bewohnerinnen und Bewohner der sogenannten Wabe durch die Kombination aus Wohnen, ambulanter Pflege und Tagespflege möglich. Den ambulanten Dienst und die Tagespflege von Humanas kann indes nicht nur die Bewohnerschaft nutzen, sondern auch Ortsansässige außerhalb des Wohnparks.

Auf den Plätzen vier bis eins landeten in dem Ranking des Fachportals der Arbeiter-Samariter-Bund des Landesverbandes Niedersachsen (Platz vier, 617 Tagespflegeplätze), die Johanniter GmbH (3. Platz mit 1208 Tagespflegeplätzen), der Verbund PflegeButler und Onesta (Platz zwei, 1670 Tagespflegeplätze) und mit 2054 Tagespflegeplätzen die advita Holding GmbH auf dem ersten Platz.

Alltag in der Tagespflege

Alltag in der Tagespflege

Die Tagespflege in den Wohnparks steht unserer Bewohnerschaft und Menschen im Umfeld unserer Standorte zur Verfügung. Vom Fahrservice über abwechslungsreiche Aktivitäten bis hin zum gemeinsamen Essen – das Angebot wie beispielsweise in Osterwieck, Schönebeck oder Colbitz bringt Abwechslung in den Alltag der Teilnehmenden und entlastet pflegende Angehörige. 

07:43 Uhr – Abholung von Zuhause
Sigrid Zeimer wird in Schönebeck von unserem Mitarbeiter Jens Goerke an der Haustür abgeholt und mit dem rollstuhlgerechten Fahrzeug zur Tagespflege gebracht.

 


07:58 Uhr – 
Ankunft im Wohnpark
Nach und nach kommen in Colbitz die Besucherinnen und Besucher der Tagespflege an und werden von unserer Mitarbeiterin Jeannette Weirich-Schüler begrüßt. 

 

08:24 Uhr – Gemeinsames Frühstück
Nachdem alle Teilnehmenden der Schönebecker Tagespflege angekommen sind, folgt ein ausgiebiges Frühstück in großer Runde.

 


09:31 Uhr – 
Aktuelle Zeitungsschau
Satt und gestärkt informieren sich unsere Tagespflegebesuchenden im Wohnpark Osterwieck bei einer Zeitungsschau über die aktuellen Nachrichten. 


09:40 Uhr – 
Frühsport
Im Wohnpark Colbitz gehört ein kleines Sportprogramm mit unserer Kollegin Katja Helmholz zur morgendlichen Aktivierung ins Tagespflege-Programm. 

 

10:05 Uhr – Ausflug in die Nachbarschaft
Mit einem kleinen Ständchen und Blumenstrauß überraschen die Schönebecker Geburtstagskind Ingeburg Kreuseler, die sonst auch an der Tagespflege teilnimmt.

 


10:33 Uhr – 
Mittagessen vorbereiten
Im Wohnpark Colbitz schält unsere Kollegin Jeannette Weirich-Schüler gemeinsam mit Tagespflegegästinnen Kartoffeln für das Mittagessen.

 


11:21 Uhr – 
Zeit für Gespräche
Hannelore Schulze (r.) nutzt die individuellen Rückzugsmöglichkeiten im Wohnpark Colbitz auch für ein Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Selina Strauß.

 


12:08 Uhr – 
Gemeinsames Mittagessen
Regional, saisonal und frisch gekocht: Lieselotte Kanthak (l.) und Edith Bünger, Besucherinnen der Tagespflege in Osterwieck, essen zusammen Mittag.

 


12:45 Uhr – 
Ruhen in der Mittagspause
Bei einem kleinen Päuschen nach dem Essen kann Albert Slotta im Wohnpark Colbitz die Füße hochlegen und wird von unserer Mitarbeiterin Silke Nagel umsorgt. 

 


12:59 Uhr – 
Zeit für Gartenpflege
Unsere Mitarbeiterin Vanessa Tuchen und Bewohner Gerhard Mock versorgen die Pflanzen an seiner Terrasse in Osterwieck mit Wasser. 

 


13:22 Uhr – 
Gemütliche Spielerunde
In Schönebeck verbringen Brigitte Duwald (v.l.), Hanna Rehbein und Sigrid Zeimer die Mittagspause mit einer Partie Rummikub. 

 


14:32 Uhr – Gemeinsamer Spaziergang
Bei schönstem Sonnenschein verbringen Christa Paetzolt (v.r.), Edith Bünger und unsere Auszubildende Kim Marx Zeit an der frischen Luft am Wohnpark Osterwieck.

 

14:58 Uhr – Entspannte Kaffeerunde
Unsere Auszubildende Izabela Mavriqi läutet die gemeinsame Kaffeerunde mit Torte in Schönebeck ein. 

 


15:34 Uhr – 
Rückfahrt nach der Tagespflege
Die Besuchenden der Tagespflege in Schönebeck brechen auf und werden von unseren Fahrern zurück bis vor die Wohnungstür gebracht. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner