von Bianca Oldekamp | 12. Dezember 2024
Mit einem Weihnachtsmarkt ist am Dienstag, 10. Dezember 2024 der fünfte Geburtstag des Humanas-Wohnparks Heyrothsberge gefeiert worden. Ein Geburtstagsfest der besonderen Art, das neben der Bewohnerschaft auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt hat.
Und da Weihnachtsmärkte in Heyrothsberge eher selten stattfinden, hatte sich das Team um Pflegedienstleiterin Doreen Felter auch besonders ins Zeug gelegt, den Wohnpark so festlich wie möglich zu gestalten. Nicht nur Weihnachtsbäume wurden geschmückt, sondern auch die von Hausmeister Ronny Mündel und Bewohner Jürgen Wilke selbst gebauten Buden festlich dekoriert. „Allein die Vorbereitungen, in die wir auch die Bewohnerschaft gut miteinbeziehen konnten, waren toll. Umso mehr freut es mich, dass unser Weihnachtsmarkt zum 5. Wohnparkgeburtstag so gut angekommen ist“, zeigt sich Doreen Felter zufrieden und verrät: „Ganz offiziell ist der Wohnpark aber ja schon im Juni fünf Jahre alt geworden.“
Torte zum Wohnparkgeburtstag in Heyrothsberge
Wie es sich für einen echten Weihnachtsmarkt gehört, wurden an den Buden und drumherum natürlich Glühwein, Würstchen vom ebenfalls selbst gebauten Riesenschwenkgrill und hausgemachte Erbsensuppe aus dem Feuerkessel angeboten. Zudem hatte Hauswirtschaftsleiterin Ricarda Bollmann es sich nicht nehmen lassen, eine opulente Geburtstagstorte zu backen. Die hat Pflegedienstleiterin Doreen Felter auch gleich angeschnitten und unter allen Anwesenden verteilt. Auch Trödel und handgemachte Dekoration sowie Kerzen wurden – typisch Weihnachtsmarkt – an einigen Ständen angeboten.
Ihre Glückwünsche zum 5. Wohnparkgeburtstag haben neben der Humans-Geschäftsführung vertreten durch Fabian Biastoch auch Gemeindebürgermeister Kay Gericke und Ortsbürgermeister Ronald Sattler persönlich ausgesprochen. Kay Gericke lobte das Engagement von Humanas in Heyrothsberge. Rückblickend zeigte sich der Biederitzer Bürgermeister zufrieden, dass die Gemeinde damals grünes Licht für den Bau des Wohnparks am Wasserturm in Heyrothsberge gegeben habe.

Passend zum Weihnachtsmarkt überreichte Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch (r.) Pflegdienstleiterin Doreen Felter einen Weihnachtsstern beim Wohnparkgeburtstag. Glückwünsche gab es auch von Gemeindebürgermeister Kay Gericke (l.) und Ortsbürgermeister Ronald Sattler. Foto: Humanas
Im Rahmen des Weihnachtsmarktes haben Doreen Felter und ihr Team Geld für einen guten Zweck gesammelt. „200 Euro gehen an das Kinderheim Villa Konfetti in Biederitz“, erklärt Doreen Felter.
Der Auftritt der Free Eagles, einer Line-Dance-Gruppe aus Genthin, inklusive Mitmachtanz rundete das Weihnachtsmarktprogramm im Wohnpark Heyrothsberge ab.
Der Wohnpark in Heyrothsberge wurde im Juni 2019 eröffnet. In familiärer Atmosphäre bietet er eine individuelle und wohnortnahe Verbindung aus altersgerechten Wohnformen und bedarfsorientierter Pflege und Betreuung. Neben 28 barrierearmen Einzimmerwohnungen mit eigenem Bad und Terrasse in der sogenannten Wabe gibt es 30 barrierearme Zweizimmerwohnungen in drei Reihenhäusern, die ebenfalls alle über ein eigenes Bad und eine eigene Terrasse verfügen. Neben Service-Wohnen in den Einzimmerwohnungen ist auch seniorengerechtes und Betreutes-Wohnen in den Zweizimmerwohnungen möglich.
von Bianca Oldekamp | 5. Dezember 2024
Der 5. Geburtstag des Humanas-Wohnparks in der Magdeburger Hans-Grade-Straße ist mit einem Weihnachtsmarkt gefeiert worden. Zu diesem hatte das Team um Pflegedienstleiterin Anja Günther nicht nur die Bewohnerschaft, sondern auch alle Interessierten am Mittwoch, 4. Dezember, eingeladen.
Für echte Weihnachtsmarktatmosphäre im Wohnpark haben festlich geschmückte Buden und Bäume, Weihnachtsmusik und natürlich Glühwein, Grünkohl und Würstchen vom Grill gesorgt. „Die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Mein Team und ich haben viele Besucherinnen und Besucher begrüßen dürfen. Ein rundum schöner 5. Wohnparkgeburtstag in der festlichen Atmosphäre der Vorweihnachtszeit“, fasst Pflegedienstleiterin Anja Günther den Weihnachtsmarkt zufrieden zusammen.
Weihnachtsmann beschenkt Kinder
Der Weihnachtsmarkt hat auch den Weihnachtsmann angelockt. Nachdem der Wohnparkchor zusammen mit den Kindern der Evangelischen Grundschule Magdeburg unter anderem Lieder gesungen hatte haben die Kinder zudem noch ein Krippenspiel und einen Tanzauftritt gezeigt. Und dafür gab es natürlich Geschenke vom Weihnachtsmann höchstpersönlich.

Sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner des Humanas-Wohnparks in der Hans-Grade-Straße als auch viele Besucherinnen und Besucher haben sich Glühwein, Grünkohl und Co. schmecken lassen. Foto: Humanas
Geschenke vom Weihnachtsmann gab es auch für die Zweitklässler der Grundschule „Am Fliederhof“. Denn auch die Mädchen und Jungen haben ein Gesangsprogramm anlässlich des Wohnparkgeburtstags einstudiert.
Wohnpark in der Hans-Grade-Straße wurde im Dezember 2019 eröffnet
Für den großen Weihnachtsbaum im Wohnpark haben die Kinder der Evangelischen Grundschule zudem „Wunscherfüller“ mitgebracht. Auf denen befinden sich Wünsche von Kindern und Jugendlichen des integrativen Kinder- und Jugendwohnen „Arche Noah“ im Magdeburger Stadtteil Ottersleben. „Wir hoffen viele der Wünsche mit Hilfe des Wohnparks erfüllen zu können“, erklärt Schulleiterin Anja Leist. Sie freut sich schon, die kleinen Geschenke für die „Arche Noah“ bald abzuholen und in der Wohngruppe dank des Engagements im Wohnpark Freude verbreiten zu können.
Der Wohnpark in der Magdeburger Hans-Grade-Straße wurde im Dezember 2019 eröffnet. In familiärer Atmosphäre bietet er eine individuelle und wohnortnahe Verbindung aus altersgerechten Wohnformen und bedarfsorientierter Pflege und Betreuung. Neben 28 barrierearmen Einzimmerwohnungen mit eigenem Bad und Terrasse in der sogenannten Wabe gibt es 32 vermietete, barrierearme Zweizimmerwohnungen in drei Reihenhäusern, die ebenfalls alle über ein eigenes Bad und eine eigene Terrasse verfügen. Neben Service-Wohnen in den Einzimmerwohnungen ist auch seniorengerechtes und Betreutes-Wohnen in den Zweizimmerwohnungen möglich.
von Bianca Oldekamp | 22. November 2024
Zu einem weihnachtlichen Budenzauber im Wohnpark Heyrothsberge lädt das Humanas-Team am Dienstag, 10. Dezember 2024, ein. Anlass ist der 5. Geburtstag des Wohnparks. „Ganz offiziell ist der Wohnpark Heyrothsberge zwar bereits am 1. Juni 2024 fünf Jahre alt geworden. Doch die Bewohnerschaft, mein Team und ich haben uns eine Weihnachtsmarktgeburtstagsfeier für den ganzen Ort gewünscht“, erklärt Pflegedienstleiterin Doreen Felter und ergänzt mit einem Lachen: „So ein weihnachtlicher Budenzauber im Sommer wäre doch etwas ungewöhnlich geworden.“
Und so sind alle Interessierten am 10. Dezember von 15 bis 18 Uhr zum Budenzauber im Wohnpark Heyrothsberge eingeladen. Zwischen stimmungsvoll geschmückten Buden und Weihnachtsbäumen sorgt das Wohnpark-Team an diesem Tag in der Straße Am Wasserturm für echte Weihnachtsmarktatmosphäre.
Budenzauber in Heyrothsberge zum Wohnparkgeburtstag
Die Bewohnerschaft aber auch alle Besucherinnen und Besucher können sich auf Stände mit Leckereien und einen Advents-Trödelmarkt freuen. Unter anderem gibt es handgemachte Deko zu entdecken. Auch kulinarisch geht es beim Budenzauber im Wohnpark Heyrothsberge weihnachtlich hoch her. Bei zur Jahreszeit passenden Leckereien wie Keksen, frischen Waffeln sowie Erbsensuppe und Glühwein aus dem Feuerkessel ist sicher für jeden etwas dabei.
Der Wohnpark will auch Geld für einen guten Zweck sammeln. „Den Erlös möchten wir den Kindern der Villa Konfetti zukommen lassen“, berichtet Pflegedienstleiterin Doreen Felter.
Zur weihnachtlichen Geburtstagsfeier im Wohnpark Heyrothsberge haben sich neben der Humanas-Geschäftsführung auch Gemeindebürgermeister Kay Gericke und Ortsbürger-meister Ronald Sattler zum Gratulieren angekündigt.
Trödelmarkt und Tanzauftritt beim Budenzauber in Heyrothsberge
Neben Trödelmarkt und Weihnachtsleckereien erwartet Besuchende an diesem Tag zudem der Auftritt einer Tanzgruppe. Eine Line-Dance-Gruppe aus Genthin wird tänzerischen Schwung in den weihnachtlichen Humanas-Wohnpark bringen.
Der Humanas-Wohnpark Heyrothsberge wurde im Juni 2019 eröffnet. Integriert in die Gemeinde wird den Bewohnenden in 28 Einzimmerappartements und 30 Zweiraumwohnungen ein familiäres Zuhause geboten. Der Wohnpark bietet eine wohnortnahe Verbindung aus verschiedenen altersgerechten Wohnformen und einer bedarfsorientierten Pflege und Betreuung. Neben Service-Wohnen in Einzimmerwohnungen mit eigenem Bad und gemeinsamen Wohnräumen ist auch seniorengerechtes und Betreutes-Wohnen in Zweizimmer-wohnungen möglich.
von Bianca Oldekamp | 18. November 2024
Der Magdeburger Humanas-Wohnpark in der Hans-Grade-Straße feiert seinen 5. Geburtstag. Dazu lädt das Team um Pflegdienstleiterin Anja Günther am Mittwoch, 4. Dezember, von 15 bis 18 Uhr auf das Wohnpark-Gelände. Passend zur Adventszeit wird es einen Weihnachtsmarkt zum 5. Wohnparkgeburtstag geben.
Zwischen stimmungsvoll geschmückten Buden, Weihnachtsbäumen und Feuerschalen sorgt das Wohnpark-Team um Pflegedienstleiterin Anja Günther an diesem Tag für echte Weihnachtsmarktatmosphäre. „Mein Team und ich freuen uns schon sehr auf den Weihnachtsmarkt in unserem Wohnpark und ein paar schöne vorweihnachtliche Stunden“, sagt Anja Günther.
Weihnachtsmann besucht Wohnpark in Magdeburg
Die Bewohnerschaft in der Hans-Grade-Straße aber auch alle Besucherinnen und Besucher können sich bei Weihnachtsmusik auf Stände mit Leckereien und handgemachter Deko freuen. Auch kulinarisch geht es beim Wohnpark-Budenzauber weihnachtlich hoch her. Bei gebrannten Mandeln, Glühwein, Waffeln und Würstchen vom Grill ist bestimmt nicht nur für die Weihnachtsmarktbesuchenden, sondern auch für den Weihnachtsmann etwas dabei.
Denn der Weihnachtsmann hat angekündigt, persönlich im Wohnpark in der Hans-Grade-Straße 127 vorbeizukommen. Zunächst aber singt der Wohnparkchor zusammen mit den Kindern der Evangelischen Grundschule Magdeburg Lieder – um den Weihnachtsmann zu überzeugen, auch wirklich vorbeizukommen. Ist der erstmal da, haben Klein aber auch Groß die besondere Gelegenheit ihren vor Ort gestalteten Wunschzettel dem Weihnachtsmann persönlich zu übergeben.
Fotoausstellung zum 5. Wohnpark-Geburtstag in der Hans-Grade-Straße
Das fünfjährige Bestehen des Wohnparks zeigt das Team der Hans-Grade-Straße allen Interessierten fotografisch. Dafür wird es eine Foto-Ausstellung geben. In fünf Jahren Wohnparkalltag entstehen so einige Bilder, die auch der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden sollen.
Abgerundet wird der Weihnachtsmarkt zum 5. Wohnparkgeburtstag vom Auftritt des „Hatsuun Jindo“ Karate-Club Magdeburg-Barleben.
von Bianca Oldekamp | 14. November 2024
Einen besonderen Ehrentag hat der Humanas-Wohnpark in Grieben gefeiert. Am Donnerstag, 14. November 2024, wurde Bewohnerin Dora Krägenau 102 Jahre alt. Dora Krägenau ist am 14. November 1922 in Schlesien geboren worden. Als eine der ersten Bewohnerinnen ist Dora Krägenau im schon damals stolzen Alter von 98 Jahren in den Humanas-Wohnpark Grieben gezogen und fühlt sich hier seither rundum wohl. Zuvor hatte sie über 60 Jahre in Tangermünde gelebt.
Humanas feiert 102. Geburtstag mit Dora Krägenau in Grieben
Sichtlich aufgeregt war Dora Krägenau am Morgen ihres 102. Geburtstages. Einer der ersten Gratulanten neben Mitarbeitenden und anderen Bewohnenden war Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch. Auf dessen Besuch, hatte sich die 102-Jährige trotz Aufregung nicht nur gefreut, sondern war dieser für sie ein Déjà-vu. Schließlich hat der Humanas-Geschäftsführer Dora Krägenau schon zu ihrem 100. und ihrem 101. Geburtstag besucht. Und auch dieses Mal gab es für die jetzt 102-Jährige von Fabian Biastoch eine herzliche Geburtstagsumarmung, die besten Glückwünsche und einen prächtigen Blumenstrauß.

Über die Glückwünsche und den schönen Blumenstrauß zu ihrem 102. Geburtstag von Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch hat sich Dora Krägenau im Wohnpark Grieben sehr gefreut. Foto: Humanas
Von ihrem bewegten Leben berichtet Dora Krägenau, dass die 102 Jahre nicht immer leicht gewesen seien. Schöne Erinnerungen seien genauso präsent wie die an den Zweiten Weltkrieg und die damit verbundene Flucht aus der schlesischen Heimat. Ihr Rezept zum Glück im Alter? „Ich genieße die Ruhe und das gute Essen neben der Beschäftigung hier im Wohnpark sehr“, schmunzelt Dora Krägenau.
Für die 102-Jährige galt an diesem Tag: Nach dem Besuch ist vor dem Besuch. Denn auch ihre Verwandtschaft wollte diesen besonderen Ehrentag mit Dora Krägenau begehen. Und so waren ihr Sohn samt Frau und eine Nichte zu Besuch im Wohnpark Grieben. „Für die Zukunft wünsche ich mir und meiner Familie, dass wir allesamt so gesund wie möglich bleiben“, erklärt Dora Krägenau.
Post von Landrat Puhlmann und Ministerpräsident Haseloff zum 102. Geburtstag
Zu den Gratulanten an diesem besonderen Tag gehörten auch der Landrat des Landkreises Stendal, Patrick Puhlmann, und Ministerpräsident Reiner Haseloff. Schriftlich haben die Politiker Dora Krägenau ihre Gratulation und die besten Wünsche für das anstehende Lebensjahr zukommen lassen.
Die Humanas-Familie wünscht Dora Krägenau auch weiterhin beste Gesundheit und freut sich schon darauf, ihr im kommenden Jahr zum 103. Geburtstag wieder gratulieren zu dürfen.