von Bianca Oldekamp | 16. Juni 2025
Unter dem Motto „Erdbeeren“ ist im Humanas-Wohnpark in Gröbern am 13. Juni 2025 ein familiäres Sommerfest gefeiert worden. Sowohl das Team als auch die Bewohnerschaft und deren Gäste haben das mit viel Liebe vorbereitete Fest samt reichlich Rahmenprogramm genossen.
Sportparcours bei Humanas in Gröbern
Das Sommerfest startete am Morgen zunächst mit einem sportlichen Parcours für die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnparks. An insgesamt sechs Stationen sind „Erdbeeren“ unter anderem geworfen, geangelt und jongliert worden. Die Ergebnisse haben Pflegedienstleiterin Jana Schreiber und ihr Team – allesamt in selbstgestalteten Erdbeershirts – notiert. Schließlich gab es einige kleine Preise zu gewinnen.

Sportlich hoch her ging es für die Bewohnerinnen und Bewohner bei einem Parcours mit verschiedenen Stationen am Morgen des Sommerfestes im Humanas-Wohnpark Gröbern. Foto: Bianca Oldekamp/Humanas
Nach einem gemeinsamen Mittagessen unter freiem Himmel und anschließender wohlverdienter Mittagspause ging es am frühen Nachmittag dann weiter im Programm. Und das hatte für die Bewohnerschaft, deren Gäste und das Team so einiges in petto. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte ein DJ, dem lediglich dann Pausen vergönnt waren, wenn andere Auftritte anstanden. Das war der Fall, als die Tänzerinnen und Tänzer der „Narrengilde“ ihren großen Sommerfest-Auftritt hatten. Gegen späten Nachmittag hat die Schalmeienkapelle Plodda für besondere musikalische Stimmung beim Sommerfest im Humanas-Wohnpark Gröbern gesorgt. Für die kleinen Gäste gab es zudem eine Einhornhüpfburg.

Foto: Bianca Oldekamp/Humanas
Für Abkühlung hat an diesem sommerlichen Tag ein Eiswagen gesorgt. Zum Abend hin hat das selbstgekochte Wurstgulasch des Wohnparks aus der Gulaschkanone dann aber trotz der warmen Temperaturen allen gut geschmeckt. „Die Gulaschkanone haben wir uns im Nachbarort geliehen“, berichtet Hausmeister Klaus-Uwe Oppermann, der das Wurstgulasch über Stunden hat einkochen lassen.

Foto: Bianca Oldekamp/Humanas
In die Vorbereitungen für das Sommerfest waren sowohl das Team um Pflegedienstleiterin Jana Schreiber als auch die Bewohnerschaft aktiv mit eingebunden. So wurde das Erdbeer-Motto gemeinsam festgelegt und im Rahmen der Beschäftigung passende Deko für das Erdbeer-Sommerfest gebastelt. „Schon die Vorbereitungen haben allen Spaß gemacht. Umso schöner ist es, dass alle Freude beim Fest haben“, zeigt sich Pflegedienstleiterin Jana Schreiber mit dem diesjährigen Sommerfest zufrieden und plant insgeheim schon, auch 2026 ein Sommerfest zu veranstalten.

Foto: Bianca Oldekamp/Humanas
Für das hat Reinhard Schäfer indes schon den ein oder anderen Euro zusammengetragen. Der 77-Jährige lebt zwar erst seit kurzem in einer Zweiraumwohnung des Wohnparks, hat es sich aber nicht nehmen lassen, Deko und andere handgemachte Töpferwaren seiner Tochter aus Berlin während des Festes gegen Spenden zu vertreiben. „Das Geld können wir dann für das Sommerfest im nächsten Jahr nehmen“, freut sich Reinhard Schäfer, dass er die Gemeinschaft, zu er nun gehört, unterstützen kann.

Für die Sommerfest-Kasse 2026 hat Humanas-Bewohner Reinhard Schäfer handgetöpferte Unikate seiner Tochter gegen Spenden im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes im Wohnpark in Gröbern vertrieben. Foto: Bianca Oldekamp/Humanas
von Bianca Oldekamp | 22. Mai 2025
Der Humanas-Wohnpark Gröbern veranstaltet ein Sommerfest. Die Planungen für das Fest für die Bewohnerschaft und deren Angehörige laufen auf Hochtouren – sowohl seitens der Mitarbeitenden des Wohnparks als auch der Bewohnerschaft.
„Wir wünschen uns ein Sommerfest“, lautete nämlich vor einigen Wochen der Wunsch der Mitglieder des sogenannten Tagespflegezirkels des Humanas-Standortes in Gröbern. Zum Tagespflegezirkel gehören jeweils einer Vertreterin der beiden Reihenhäuser des Wohnparks und jeweils einer Vertreterin der einzelnen Wohnbereiche in der sogenannten Wabe als Kernstück des Humanas-Wohnparks.
Tagespflegezirkel in Gröbern bestimmt mit
Die Sommerfest-Idee ist bei Pflegedienstleiterin Jana Schreiber und ihrem Team sofort auf offene Ohren gestoßen ist. „Für unser 3-jähriges Bestehen des Wohnparks in diesem Jahr, stand die Idee eines Festes ohnehin im Raum“, erklärt Jana Schreiber. Sie freut sich über das Engagement des Tagespflegezirkels, der Anfang 2025 gegründet wurde.
Der Tagespflegezirkel zielt darauf ab, die Bewohnerschaft aktiv in Planungen, wie beispielsweise die für das anstehende Sommerfest, miteinzubeziehen. Geleitet werden die Zusammenkünfte der Bewohnerinnen und Bewohner und einigen Wohnparkmitarbeitenden von Kerstin Kufs. Als stellvertretende Pflegedienstleiterin ist die Humanas-Mitarbeiterin für die Tagespflege im Wohnpark verantwortlich. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner in der Wabe aber auch in den Reihenhäusern haben sich mehr Mitbestimmung gewünscht. Und so ist letztlich unser Tagespflegezirkel entstanden“, erklärt Kerstin Kufs.

Im Rahmen der Tagespflege wird im Humanas-Wohnpark Gröbern schon fleißig an der Deko zum „Erdbeer“-Sommerfest gebastelt. Foto: Humanas
In regelmäßigen Abständen setzen sich die Mitglieder des Tagespflegezirkels zusammen. In den Runden wird positive und negative Kritik zu verschiedenen Tagespflegeaktivitäten und auch dem gegenseitigen Umgang miteinander ausgetauscht – zurzeit wird aber vor allem das große Sommerfest geplant. So hat sich der Tagespflegezirkel schnell darauf verständig, dass das Fest unter dem Motto „Erdbeeren“ stehen soll. Im Rahmen der Beschäftigung während der Tagespflege ist passend zum Motto bereits fleißig gebastelt worden.
Sommerfest mit Programm bei Humanas in Gröbern
Indes freuen sich Tagespflegzirkel und Wohnparkmitarbeitende schon auf ihr kleines Sommerfest – samt Gulaschkanone, Eiswagen, Schalmeienkapelle, Tanzauftritt und Hüpfburg für die kleinen Gäste der Bewohnerschaft.
von Bianca Oldekamp | 14. Mai 2025
Blumen und Pflanzen sind die gemeinsame Leidenschaft der Freundinnen Helga Maaz und Siglinde Manke. Und so überrascht es nicht, dass die beiden Bewohnerinnen des Humanas-Wohnpark in Gröbern sozusagen die Blumenfeen des Wohnparks sind. Denn jeden Freitag erhält der Wohnpark viele verschiedene Schnittblumen von „Lilalu – Blumen und Du“ aus Gräfenhainichen. Und die müssen zu so einigen kleinen und großen aber vor allem hübschen Sträußen gebunden werden. Eine perfekte Aufgabe, auf die sich die beiden 85-Jährigen jedes Mal aufs Neue freuen.
Gemeinsame Leidenschaft verbindet
„Würdest du die Nelke eher in den Strauß dort drüben oder diesen hier integrieren“, fragt Helga Maaz ihre Freundin Siglinde Manke. Zusammen entscheiden sie, die zarte Nelke dann doch in einen ganz anderen der viele Sträußchen unterzubringen. „Ja, da sieht sie hübsch aus“, findet Helga Maaz und macht sich gleich ans Binden des nächsten Straußes. Schließlich sollen mindestens sechs Sträuße entstehen. „Für jeden der vier Wohnbereich in der Wabe gibt es einen, einen weiteren für unseren Tagespflegebereich und ein Sträußchen ist für das Büro unserer Pflegedienstleiterin Jana Schreiber bestimmt“, erklärt Siglinde Manke.

Binden jeden Freitag aus Schnittblumen hübsche Blumensträuße für den Humanas-Wohnpark Gröbern: die Freundinnen Siglinde Manke (l.) und Helga Maaz, die selbst im Wohnpark leben und sich dort kennengelernt haben. Foto: Bianca Oldekamp/Humanas
Als Schnittblumenliebhaberin hatte die Pflegedienstleiterin schon lange den Wunsch, den Wohnpark durch frische Sträuße noch weiter aufzuhübschen. Wohnpark-Hausmeister Uwe Oppermann hat die Kooperation mit dem Blumenladen aus Gräfenhainichen dann letztlich eingetütet und holt die Blümchen jeden Freitagmorgen ab, hilft den beiden Frauen wenn nötig, die Vasen auf den Tisch zu schaffen und mit Wasser zu befüllen.
Mitarbeitende und Bewohnerschaft erfreut sich an bunten Sträußchen
„Nach dem Mittagessen machen sich unsere beiden Blumenfeen dann ans Werk“, berichtet der Hausmeister. Und so schmücken seit Februar immer wieder anders gestaltete Blumensträuße den Wohnpark – und natürlich das Büro von Pflegedienstleiterin Jana Schreiber.
„Wir sind ganz begeistert, dass Helga Maaz und Siglinde Manke so voller Eifer dabei sind“, sagt Jana Schreiber. Und auch die Topfpflanzen im Wohnpark profitieren von der Fürsorge der beiden Frauen – die in ihren Appartements natürlich ebenfalls so einige Topfpflanzen beherbergen.

Siglinde Manke (l.) und Helga Maaz verbindet der gemeinsame Grüne Daumen. Aber auch abseits von Schnittblumen und Topfpflanzen verstehen sich die beiden Bewohnerinnen des Humanas-Wohnparks Gröbern super und haben sich angefreundet. Foto: Bianca Oldekamp/Humanas