039207 84888-0 info@humanas.de
Humanas fördert ausgezeichnete SCM-Ruderin

Humanas fördert ausgezeichnete SCM-Ruderin

Fritzie Tolk ist eine der erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen des Landes Sachsen-Anhalt. Seit kurzem wird die 14-jährige Ruderin des SC Magdeburg von Humanas gefördert. Denn als Familienbetrieb aus Sachsen-Anhalt liegt die Förderung von Talenten aus der Region dem Pflegeunternehmen mit Sitz in Colbitz (Landkreis Börde) seit jeher am Herzen.

Rennrad für Konditionstraining nötig

Die finanzielle Unterstützung in Höhe von 3500 Euro für die aktuelle Rudersaison kann die junge Athletin gut gebrauchen. „Die Kosten für den Rudersport sind nicht gerade gering“, erklärt Fritzie Tolk. Das bestätigt auch ihre Trainerin Gabriela Wölfer. Im Herbst ist Fritzie Tolk von der Altersklasse 14 in die Gruppe der Junioren B gewechselt und wird seither von Gabriela Wölfer trainiert. Mit diesem Entwicklungsschritt sind die Trainingsumfänge für Fritzle Tolk nochmals deutlich gestiegen. Für das Konditionstraining wurde ein Rennrad benötigt, dass durch die Unterstützung von Humanas angeschafft werden konnte.

Humanas fördert ausgezeichnete SCM-Ruderin

Beim Bundeswettbewerb der Deutschen Ruderjugend 2024 ist SCM-Ruderin Fritzie Tolk Deutsche Vizemeisterin im Einer der Altersklasse 14 geworden. Foto: Humanas

Verdient habe sich Fritzie Tolk die Förderung auf jeden Fall, findet Paul Albrecht. Er war es, der Fritzie Tolk in den vorigen Altersklassen trainiert hatte. Und für diese Zeit ist die 14-Jährige kürzlich zum dritten Mal hintereinander als eine der erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen Sachsen-Anhalts durch die Landesportjugend Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Sie war beim Bundeswettbewerb der Deutschen Ruderjugend auf der alten Olympiastrecke in Berlin im Juni 2024 Vizemeisterin im Einer der Altersklasse 14 geworden. Auch in den beiden Jahren zuvor hatte Fritzie Tolk Medaillen bei dem bundesweiten Wettbewerb gewonnen.

Humanas unterstützt erste Einzelsportlerin im Rudern

„Junge Sporttalente aus Sachsen-Anhalt zu fördern, ist für Humanas als familiengeführtes Pflegeunternehmen aus der Region eine Herzensangelegenheit“, erklärt Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch und ergänzt: „Wir sind stolz, mit Fritzie die erste Einzelsportlerin im Bereich Rudern unterstützen zu können.“

Erst Anfang des Jahres hatte der Rudernachwuchs des SC Magdeburg von einer Spende des Pflegeunternehmens profitiert. Hier gab es für alle Teilnehmenden eines Skitrainingslagers eine Finanzspritze, die die Kosten für das Trainingslager senken konnte. Am Trainingslager hatte auch Fritzie Tolk teilgenommen.

Humanas fördert ausgezeichnete SCM-Ruderin

Für ihre sportlichen Erfolge ist Fritzie Tolk kürzlich von der Landesportjugend Sachsen-Anhalt als eine der besten Nachwuchssportlerinnen im Bundesland ausgezeichnet – zum dritten Mal in Folge. Humanas fördert das 14-jährige Nachwuchstalent in der aktuellen Rudersaison. Foto: Humanas

Sowohl die finanzielle Unterstützung für das Trainingslager des Rudernachwuchses als auch die Förderung von Fritzie Tolk gehören zu einer ganzen Reihe von Finanzspritzen für (junge) (Sport-)Talente in Sachsen-Anhalt . Auch der Bereich Leichtathletik des SC Magdeburg wird von Humanas als Abteilungspartner gefördert.

Humanas unterstützt auch kleine Vereine

Denn Sport gehöre grundsätzlich zur DNA von Humanas, erklärt Fabian Biastoch. Seit der Gründung im Jahr 2006 unterstützt das Familienunternehmen Vereine – von klein bis groß, von lokal bis regional. So ist der Pflegeanbieter Trikotpartner der Fußballer des 1. FC Magdeburg und der Handballer des SC Magdeburg bei europäischen Wettbewerben. Außerdem unterstützt Humanas Sachsen-Anhalts einzigen Profirennfahrer Dominique Schaak, Langstreckenläufer Frank Schauer und die Basketballzweitligisten SBB Baskets Wolmirstedt. Aber auch kleine Vereine in der Umgebung der Humanas-Wohnparks werden unterstützt.

Humanas unterstützt jetzt auch Rudernachwuchs

Humanas unterstützt jetzt auch Rudernachwuchs

Die Abteilung Rudern des SC Magdeburg hat von Humanas kürzlich eine Spende erhalten. Als Familienbetrieb aus Sachsen-Anhalt liegt die Förderung von Talenten aus der Region dem Pflegeunternehmen mit Sitz in Colbitz (Landkreis Börde) seit jeher am Herzen.

Die Spende in Höhe von 3000 Euro dient der Ruderabteilung des SC Magdeburg als Finanzspritze, um die Kosten für ein Skitrainingslager zu senken. Insgesamt 30 Jugendliche nehmen an dem Athletiktrainingslager teil. „Das Trainingslager kostet pro Person 390 Euro – dank der Spende von Humanas sind es 100 Euro pro Person weniger, die die Eltern berappen müssen“, freut sich Paul Albrecht. Er trainiert die Mädchen und Jungen in der Altersklasse 13/14. Im Rahmen seines Engagements für den Rudernachwuchs ist der Trainer zudem regelmäßig in Schulen unterwegs, um Nachwuchs für den Rudersport zu gewinnen.

Förderung für Rudernachwuchs soll etabliert werden

„Als familiengeführtes Pflegeunternehmen in Sachsen-Anhalt ist es Humanas wichtig, junge Sporttalente aus der Region zu fördern“, erklärt Geschäftsführer Fabian Biastoch. So reiht sich diese erste Förderung für den Rudernachwuchs in eine ganze Reihe von Finanzspritzen für (junge) (Sport-)Talente in Sachsen-Anhalt ein – unter anderem auch im Bereich Leichtathletik des SC Magdeburg.

Bei einer einmaligen Spende für den Rudernachwuchs des SC Magdeburg soll es allerdings nicht bleiben. Fabian Biastoch verrät: „Perspektivisch will Humanas den erst kürzlich gegründeten, neuen Förderverein der Ruderer unterstützen.“

Humanas unterstützt jetzt auch Rudernachwuchs

Zum Gruppenfoto im gesponsorten Skitrainingslager haben sich die jungen Rudertalente der AK 13/14 des SC Magdeburg in der Werner Lesser Skisprung Arena im thüringischen Brottenrode mit ihrer Langlaufausrüstung versammelt. Foto: SC Magdeburg

Bei einem Treffen im SCM-Leistungszentrum im Ruderbootshaus Seilerwiesen im Magdeburger Stadtpark Rotehorn nutzte Fabian Biastoch die Gelegenheit, einige Rudernachwuchstalente kennenzulernen. Neben Trainer Paul Albrecht ebenfalls dabei an diesem Tag waren Gabriela Wölfer, Trainerin der Junioren U17 und ihr neuer Co-Trainer Joscha Bathke.

Neben den Ruderern profitiert auch die Leichtathletikabteilung des SC Magdeburg von der Unterstützung des Pflegeunternehmens, das als Abteilungspartner fungiert.

Grundsätzlich gehört Sport fest zur DNA von Humanas. Denn seit der Gründung im Jahr 2006 unterstützt das Familienunternehmen Vereine – von klein bis groß, von lokal bis regional. So ist der Pflegeanbieter Trikotpartner der Fußballer des 1. FC Magdeburg und der Handballer des SC Magdeburg bei europäischen Wettbewerben. Außerdem unterstützt Humanas Rennfahrer Dominique Schaak, Langstreckenläufer Frank Schauer oder auch die Basketballzweitligisten SBB Baskets Wolmirstedt. Aber auch kleine Vereine in der Umgebung der Humanas-Wohnparks werden unterstützt.

Humanas wird Abteilungspartner Leichtathletik beim SC Magdeburg

Humanas wird Abteilungspartner Leichtathletik beim SC Magdeburg

Humanas und der SC Magdeburg stehen auch in der Leichtathletik weiter Seit an Seit. Die jahrelange Partnerschaft ist ausgedehnt und erweitert worden. 

Mit dem Pflegeunternehmen aus Colbitz (Landkreis Börde) ist ein neuer Abteilungspartner Leichtathletik beim SC Magdeburg gefunden. „Wir freuen uns, unser Engagement für Chelsea Kadiri und Martin Wierig nicht nur zu verlängern, sondern auch auszubauen“, erklärt Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch. Schon seit Jahren unterstützt Humanas den Diskuswerfer und die Sprinterin. „Nun machen wir dort weiter und bauen das Engagement auf die gesamte Abteilung Leichtathletik beim SC Magdeburg aus“, ergänzt Biastoch. 

„Wir sind sehr stolz, dass Humanas unseren Verein als neuer Sponsor der Abteilung Leichtathletik langfristig unterstützen wird“, freut sich Dirk Roswandowicz, Präsident des SC Magdeburg, und führt aus: „Humanas ist seit vielen Jahren ein großartiger Partner und wird in Zukunft einen noch größeren Beitrag zur Unterstützung unserer erfolgreichen Sportler leisten.“

Sport gehört fest zur DNA des Familienunternehmens. Seit Gründung im Jahr 2006 unterstützt Humanas Vereine – von klein bis groß, von lokal bis regional. So ist der Pflegeanbieter Trikotpartner der Fußballer des 1. FC Magdeburg und in der Champions League auch der Handballer des SC Magdeburg. Außerdem unterstützt Humanas Rennfahrer Dominique Schaak, Langstreckenläufer Frank Schauer oder auch die Basketballzweitligisten SBB Baskets Wolmirstedt.   

Engagement für Sport

Engagement für Sport

Humanas-Gründer Dr. Jörg Biastoch erklärt im Gespräch, warum sich das Familienunternehmen im Sport engagiert und wie es dazu gekommen ist.

Humanas unterstützt seit Firmengründung vor allem auch Sportvereine an den Wohnpark- Standorten. Welche Geschichte verbirgt sich dahinter?
Dr. Jörg Biastoch:
Eine große Geschichte gibt es dazu eigentlich gar nicht. Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir uns auch immer in den Gemeinden und/ oder im Kiez – also in der nahen Umgebung eines jeden Wohnparks – engagieren wollen. Bei uns heißt das „Gemeindearbeit“ und da sind natürlich Sportvereine als Multiplikatoren vor Ort wichtige Partner. Mit der Zeit wurde dieses Engagement einfach nur umfangreicher.

„Umfangreicher“ bedeutet was genau? Wir haben beispielsweise beim Tangermünder Elbdeichmarathon unser Engagement begonnen und während der Corona-Zeit auch nie eingestellt. Dort hatten wir zuletzt nicht nur eigene Läuferinnen und Läufer am Start, sondern auch den Humanas-Mini-Marathon ins Leben gerufen. Und auch bei der Auflage 2023 werden wir wieder mit einem Team dabei sein.

Im Sportpodcast von Humanas hat Fabian Biastoch (r.) mit Hobbyläuferin Maria Grandt vom SV Germania Tangerhütte und Diskuswerfer Martin Wierig vom SC Magdeburg gesprochen. Archivfoto: Humanas

Laufen bzw. Leichtathletik passt auch gut zu den Einzel- sportlerinnen und -sportlern, die Humanas unterstützt, oder? Genau, wir haben begonnen, nicht nur die kleineren Vereine vor Ort zu unterstützen, sondern auch überregionale Teams bzw. Einzelsportler. Unter anderem Frank Schauer, der für den Verein Tangermünder Elbdeichmarathon startet. Er hat gerade erst seine Bestzeit über die 42,195 Kilometer beim Berlin Marathon verbessert und ist in diesem Jahr auch Zweiter bei den Deutschen Meisterschaften geworden. Und Diskuswerfer Martin Wierig ist in Berlin sogar Deutscher Meister geworden. Mit ihm haben wir seit Jahren eine Partnerschaft. Beide waren ja schon in unserem Podcast zu Gast und haben über ihre Sportarten berichtet.

Das stimmt. Martin Wierig war einer der ersten Gäste in unserer „Sportstunde“. Der Podcast geht zurück auf ein Streaming-Format. Was hatte es damit auf sich? Das ist eine etwas längere Geschichte (lacht). Wir haben ja, wie bereits erwähnt, irgendwann auch größere und überregionale Vereine unterstützt. Da durfte der 1. FC Magdeburg dann nicht mehr fehlen. 2015 sind wir Wirtschaftspartner des Clubs geworden. Damals kam der Kontakt über einen Freund zustande. Als Kind und auch als Student war ich früher regelmäßig im Ernst- Grube-Stadion. Mit der Zeit wurden die Besuche weniger, aber die blau- weiße Leidenschaft schlummerte immer in mir. Umso schöner war es dann, wieder im Stadion den FCM zu verfolgen und als Partner auch etwas beisteuern zu können. Da wir so auch ganz nah an die FCM- Legenden kommen konnten, haben wir uns damals – allen voran unser Kommunikationsteam bei Humanas – gedacht, eine Talkrunde im Videoformat ins Leben zu rufen. So war die „Sportstunde“ geboren, die wir nun regelmäßig als Podcast weiterführen, um unseren Sportlerinnen und Sportlern der Region eine Stimme zu geben. Zugleich stärken wir damit unsere Marke Humanas als engagierter Partner in der Region.

Marc Schmedt vom SC Magdeburg (M.) und Mario Kallnik vom 1. FC Magdeburg (re.)

Marc Schmedt vom SC Magdeburg (M.) und Mario Kallnik vom 1. FC Magdeburg (r.) bei der Podcast-Folge von „Humanas Sportstunde“ mit Fabian Biastoch. Archivfoto: Humanas

Apropos Sponsoring beim 1. FC Magdeburg, welchen Mehrwert hat denn ein Pflegeunternehmen davon? Die 2015 begonnene Partnerschaft ist nach und nach immer weiter ausgebaut worden. Seit 2021 sind wir bekanntlich auf dem Trikot des 1. FC Magdeburg vertreten. Dadurch haben wir natürlich einen großen Aufmerksamkeitsschub erhalten und erleben noch immer, dass wir auf dieses Engagement angesprochen werden. Der Club ist tief in der Region verwurzelt und davon ein enger Bestandteil zu sein, macht uns nicht nur stolz, sondern hilft uns natürlich beim Arbeitgeberimage und dessen Kommunikation nach außen. Gleiches trifft natürlich auch auf die Partnerschaft mit dem SC Magdeburg zu.

Genau, dort ist Humanas seit Sommer 2022 auch auf dem Trikot zu sehen. Ja, in der Champions League, also bei Spielen gegen Topklubs wie Paris oder Veszprem, ziert Humanas die Trikots. Das ist natürlich schon beeindruckend. Auch beim Handball nutzen wir unser Engagement zur Markenbildung und allen voran, um uns als attraktiver Arbeitgeber präsentieren zu können. Das gelingt in der Getec-Arena sehr gut.

Baskets-Vorstandsvorsitzender Dirk Uhlemann, Humanas-Prokurist Fabian Biastoch und Baskets-Geschäftsführerin Cindy Rössel mit dem Logo der Humanas Rookie Academy. Foto: SBB Baskets

Baskets-Vorstandsvorsitzender Dirk Uhlemann, Humanas-Prokurist Fabian Biastoch und Baskets-Geschäftsführerin Cindy Rössel mit dem Logo der Humanas Rookie Academy. Archivfoto: SBB Baskets

Neben den beiden großen Teams der Region – mit welchen Sporttreibenden ist Humanas außerdem verbunden? Frank Schauer und Martin Wierig hatte ich ja schon erwähnt, aber auch Dominique Schaak oder die Baskets aus Wolmirstedt werden von uns unterstützt. Und auch die Abteilungen Kanu und Leichtathletik des SCM. Bei letzteren spielt auch der Fokus auf die Jugend eine große Rolle. Hier ermöglichen wir den Jugendlichen beispielsweise, dass sie gut und sicher zum Training oder zu Wettkämpfen fahren können. Und mit Chelsea Kadiri fördern wir eine Sprinterin, die zu den hoffnungsvollsten Talenten des Landes zählt und die 2022 schon tolle Erfolge wie dem Vize- Europameistertitel feiern konnte. Ganz ähnlich, wie es bei einer unserer ersten Sportlerinnen war, die wir unterstützt hatten. Das war Lea-Jasmin Riecke. Sie ist auch Leichtathletin und war 2018 U-20- Weltmeisterin im Weitsprung.

Mit der Nachwuchsförderung ist auch der Bogen zur Humanas- Stiftung geschlagen, die sich für Kinder und Jugendliche in der Region einsetzt. Auch im Bereich Sport, oder? Ja, das ist richtig. Mit der Stiftung, die Ina Kadlubietz und ich ins Leben gerufen haben, unterstützen wir Kinder und Jugendliche aus der Region. Schwerpunkte sind dabei die Gesundheit zu stärken und Talententfaltung zu fördern. Da ist auch Sport, wie bei den jungen Fußballerinnen des MFFC wichtig, aber nicht nur. Auch Projekte der Kinder- und Jugendhilfe, der Erziehung sowie Wissenschaft und Forschung werden unterstützt.

Humanas Sportstunde – Christian Titz und Bennet Wiegert

Humanas Sportstunde – Christian Titz und Bennet Wiegert

In dieser Folge der „Humanas Sportstunde“ treffen die beiden Cheftrainer der wohl bekanntesten Sportvereine Magdeburgs aufeinander: Christian Titz vom 1. FC Magdeburg und Bennet „Benno“ Wiegert vom SC Magdeburg. Bei dem spannenden Gespräch in der MDCC-Arena erzählen die beiden von ihrem Weg vom Fußball- bzw. Handball-Spieler zum Trainer einer Profimannschaft und was sie besonders an der Sportart des jeweils anderen finden. Außerdem berichten sie über ihr Leben in Magdeburg und das Erleben dieser grünen Stadt. Währenddessen werden einige interessante Parallelen deutlich – vor allem der Schritt über Nacht zum Cheftrainer oder der Umgang ihrer Frauen mit Niederlagen des 1. FC Magdeburg bzw. SC Magdeburg. Die Hörenden erfahren zudem mehr über ihre Arbeitsweisen und Wiegert als auch Titz verraten, was sie sich nicht nur für die Zeit beim SCM und FCM wünschen.

Bennet Wiegert, Trainer des SC Magdeburg (l.), und Christian Titz, Trainer des 1. FC Magdeburg (r.), im Gespräch für den Podcast „Humanas Sportstunde“ mit Fabian Biastoch. Foto: Humanas

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanasveröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner