039207 84888-0 info@humanas.de
Sportstunde – Handballer Lukas Mertens und Philipp Weber vom SC Magdeburg

Sportstunde – Handballer Lukas Mertens und Philipp Weber vom SC Magdeburg

In der neuen Folge der „Humanas Sportstunde“ sind die Profihandballspieler Lukas Mertens und Philipp Weber vom SC Magdeburg zu Gast. Die beiden spielen nicht nur beim selben Verein, sondern waren auch Teil der Deutschen Mannschaft bei der Handball-Europameisterschaft vor wenigen Wochen. Im Gespräch erzählen sie, wie sie die EM im eigenen Land erlebt haben, welche Unterschiede es zum heimischen Spielerlebnis in der Getec-Arena gibt und welche besondere Rolle das iPad von Philipp Weber in ihrem Beisammensein während der Auswärtsreisen einnimmt. Außerdem berichten sie im Podcast über persönliche Einschnitte, die zum Teil an der Profikarriere zweifeln ließen und ob es Pläne für die Zeit nach der Spieler-Karriere gibt.

Die Handballer Philipp Weber (l.) und Lukas Mertens (r.) vom SC Magdeburg haben in der neuen Podcast-Folge der „Humanas Sportstunde“ mit Fabian Biastoch über die Europameisterschaft im eigenen Land und ihre Erlebnisse als Profisportler gesprochen. Foto: Humanas

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Sportstunde – Handballer Lukas Mertens und Philipp Weber vom SC Magdeburg

Humanas Sportstunde – Alexander Wahler (1. FC Magdeburg) und Reiner Calmund

In der neuen Podcast-Folge der „Humanas Sportstunde“ steht das Fußballmanagement im Fokus. Alexander Wahler, der seit einem Jahr beim 1. FC Magdeburg als kaufmännischer Geschäftsführer tätig ist, zieht Bilanz, welche Meilensteine er in seiner Zeit in Magdeburg schon erreicht hat. Außerdem sprechen wir mit Reiner „Calli“ Calmund, der sich selbst als „Fußball-Bekloppten“ bezeichnet, über seine Begeisterung für Magdeburg und das A und O beim Management eines Profi-Fußballvereins. Mit Blick auf das 50-jährige Jubiläum des Europapokalsiegs des 1. FC Magdeburg verrät Calmund zudem, warum FCM-Präsident und Humanas-Chef Jörg Biastoch Kontakt zu Fußballfunktionär Rudi Völler aufgenommen hat. Die Zuhörenden erfahren zudem, welche Pläne der FCM für die Gäste hinter den Kulissen entwickelt, warum den Club ein „Haifischbecken“ in der nächsten Saison erwartet und wieso Alexander Wahler vom TSG Hoffenheim „ausgerechnet nach Magdeburg“ gewechselt ist.

In der neuen Podcast-Folge der „Humanas Sportstunde“ über Fußballmanagement waren Alexander Wahler (l.) vom 1. FC Magdeburg und Fußball-Legende Reiner Calmund (r.) bei Fabian Biastoch und Jennifer Lorbeer zu Gast. Foto: Humanas

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Sportstunde – Handballer Lukas Mertens und Philipp Weber vom SC Magdeburg

Humanas Sportstunde – Chelsea Kadiri und Frank Schauer

In der ersten „Humanas Sportstunde“ nach der Sommerpause haben die Sprinterin Chelsea Kadiri vom SC Magdeburg und der Marathonläufer Frank Schauer vom Elbdeichmarathon aus ihrem Lauf-Alltag berichtet: Eine 17-Jährige, die neben der Teilnahme an Meisterschaften in Israel und Kolumbien noch die Schulbank drückt, und ein 33-Jähriger, der sein Training auch gern mal in die Schweiz oder nach Kenia verlegt. Und obwohl beide zwar im Leistungssport Laufen aktiv sind, wird im Gespräch deutlich, dass ihre Disziplinen mit Sprint und Marathon doch sehr viele Unterschiede bergen. In der Podcast-Folge kommen dann doch noch einige Gemeinsamkeiten auf den Tisch: Unter anderem, die Zahl „100“, weil Chelsea Kadiri die 100 Meter im Sprint absolvieren muss und Frank Schauer als nächste Ziel den 100-Kilometer-Lauf ins Auge gefasst hat.

Chelsea Kadiri (r.) und Frank Schauer berichten in der Podcast-Folge über ihren Alltag und die Herausforderungen als Sprinterin bzw. Marathonläufer. Foto: Humanas

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanasveröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Sportanzüge für den SV Grieben

Sportanzüge für den SV Grieben

Humanas und der SV Grieben verbindet seit Eröffnung des Wohnparks eine enge Partnerschaft. Jetzt wirbt das Pflegeunternehmen auf den Sportanzügen der Fußballer. 

„Als wir davon gehört haben, dass die zweite Herrenmannschaft neue Sportanzüge benötigt, haben wir nicht lange überlegt“, erinnert sich Sandy Lazarek, Pflegedienstleiterin im Wohnpark Grieben. Neben Humanas haben sich auch andere ortsansässige Firmen beteiligt.

„Wir sind wirklich dankbar“, sagt sich Stephan Deuble, „Das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, sich gegenseitig zu unterstützen. Wir vom SV Grieben freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und auch darauf, dass die Bewohnerinnen und Bewohner von Humanas sich bei uns wohlfühlen. Gern gesehen und herzlich willkommen sind sie immer.“ 

„Wir freuen uns auch jetzt schon auf viele spannende Fußballspiele und hoffen, dass unser Logo auf dem Rücken noch dazu eine ordentlich Portion Glück bringt“, ergänzt Lazarek. 

Sportstunde – Handballer Lukas Mertens und Philipp Weber vom SC Magdeburg

Humanas Sportstunde – 1. FC Magdeburg und Magdeburger FFC

Die Gäste in dieser Podcast-Ausgabe der „Humanas Sportstunde“ sind Tobias Müller, Profifußballer vom 1. FC Magdeburg, und Antonia Schulz, Fußballerin beim Magdeburger FFC. Bei dem Treffen in der MDCC-Arena waren unter anderem die Unterschiede zwischen Frauen- und Männerfußball, Abneigung gegenüber Mathe sowie die persönlichen Fußball-Geschichten der Gäste Thema. Dabei wurden einige Gemeinsamkeiten – wie die Vorliebe für Topfpflanzen und Mammuts – entdeckt und auch geklärt, wie Tobias Müller zu Terrence Boyd steht.

Bei „Humanas Sportstunde – Der Podcast“ hat Fabian Biastoch (r.) mit Tobias Müller vom 1. FC Magdeburg und Antonia Schulz vom Magdeburger FFC gesprochen. Foto: 1. FC Magdeburg

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner