von Fabian Biastoch | 30. Oktober 2020
Die Wohnungsgesellschaft Zielitz als Bauherr, Gemeinde-Vertreter und Humanas haben den symbolische Grundstein für den Neubau Am Mühlenberg gelegt. Dazu wurde eine mit Erinnerungen an den Tag befüllte Zeitkapsel vergraben.
Gleich hinter der in diesem Jahr eröffneten Humanas-Wabe können ab dem Frühjahr 2021 Menschen aus und um Zielitz ein neues Zuhause finden. „Die Lage ist optimal“, schwärmte Gemeindebürgermeister Dyrk Ruffer. „Die Wabe aber auch die altersgerechten Wohnungen sind eine Bereicherung für Zielitz.“
Humanas als Generalunternehmer und die Zielitzer Wohnungsgesellschaft als Auftraggeber bauen die zehn Zweiraumwohnungen gemeinsam. „Das Gesamtangebot von der Versorgung dank des ambulanten Dienstes bis zu den barrierefreien Wohnungen, die hier errichtet werden, hat uns begeistert. Dadurch schaffen wir die Voraussetzungen und die Möglichkeit, auch im Alter im vertrauten Umfeld zu bleiben“, erklärte Geschäftsführerin Gabriele Helzel bei der symbolischen Grundsteinlegung.
Ambulant versorgt in Zielitz

Pflegedienstleiterin Claudia Sill füllt die Zeitkapsel. Foto: A.Borchert
Pflegedienstleiterin Claudia Sill hat eine Zeitkapsel mit Kleingeld, der tagesaktuellen Volksstimme sowie einigen Gaben von Humanas und der Wohnungsgesellschaft befüllt. Anschließend haben die Beteiligten die Kapsel vergraben. An dieser Stelle soll später eine Steinplatte an den Tag erinnern.
Claudia Sill und ihr Team sind seit Mai 2020 in Zielitz vor Ort. Sie versorgen neben den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wabe auch externe Kunden ambulant. Auch in den neuen Wohnungen bietet Humanas ambulante Leistungen an. Neben dem Wohnpark in Zielitz betreibt Humanas noch 15 weitere in ganz Sachsen-Anhalt. Zum Jahresende soll der 17. Wohnpark und zugleich dritte in Magdeburg eröffnen.
von Alexandra Borchert | 16. Mai 2020
Pflegedienstleiterin Claudia Sill begrüßte gestern Waldtraut Görges traditionell mit Brot und Salz im Wohnpark Zielitz.
„Ich habe bereits gute Humanas-Erfahrung“, sagte die 91-jährige, die schon über zwei Jahre in unserem Wohnpark in Colbitz ihr Zuhause fand. „Die Kinder wohnen in Rogätz und so bin ich jetzt noch etwas näher dran“, freut sich die rüstige Dame.
In Zielitz zieht sie in eines der 28 Einzelappartements mit eigenem Bad und Terrasse. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei und können mit Hausnotruf ausgestattet werden. Hauswirtschaft-, Pflege- und Betreuungsleistungen lassen sich nach Bedarf variabel einbinden. Unsere Mitarbeiter stehen 24h am Tag vor Ort zur Verfügung.
In den nächsten Tagen werden weitere Bewohner einziehen und Humanas heißt alle herzlich willkommen!
von Alexandra Borchert | 15. Mai 2020
Pünktlich zum Einzug der ersten Bewohner heute in unserem neuen Wohnpark in Zielitz, konnten sich die Humanas-Chefs Ina Kadlubietz und Dr. Jörg Biastoch über eine spontane Lieferung freuen.
Dirk Uhlemann Vorstandsvorsitzender des Basket Wolmirstedt e.V. und die beiden Spieler Steffen Haufs und Jordan Talbert brachten Masken vorbei. Der Verein selbst hatte diese in sehr großer Zahl erhalten und so dachte man sich, regional zu unterstützen, wo noch Bedarf ist.
„Eine tolle Idee.“, freut sich Pflegedienstleiterin Claudia Sill über die Spende. „Beziehen doch in den kommenden Tagen viele neue Bewohner ihre Appartements im Wohnpark.“
Für einen guten Saisonauftakt der Baskets – hoffentlich im September – drückt Humanas bereits jetzt alle Daumen!
von Alexandra Borchert | 23. März 2020
Der Bau unseres neuen Humanas-Wohnparks inmitten der Gemeinde Zielitz – am Mühlenberg 4 – schreitet weiter voran. Im Mai sollen hier die ersten Bewohner ein schönes, neues Zuhause finden.
Leider können sich Interessierte die Appartements im Wohnpark derzeit nicht anschauen. „Unseren Tag der offenen Baustelle mussten wir absagen“, bedauert Pflegedienstleiterin Claudia Sill. „Gerne geben wir aber telefonisch Auskunft rund um das Thema ‚leben, wo man Zuhause ist!‘. Für unser neues Team suchen wir ebenfalls noch Unterstützung.“, sagt Claudia Sill, die sich heute vor Ort selbst ein Bild vom Baufortschritt machte. Vorm zukünftigen Eingang zum Wohnpark strahlte sie mit der Sonne um die Wette.
Für Fragen sind wir erreichbar unter: 039207 84888-0
Weitere Infos auch über: www.humanas.de