039207 84888-0 info@humanas.de
Kran zieht am Wohnpark Gröbern ein

Kran zieht am Wohnpark Gröbern ein

Im kleinen Örtchen Gröbern sind die Bauarbeiten für den 19. Wohnpark von Humanas gestartet. In dem Dorf, welches zur Gemeinde Muldestausee gehört und das im Süden Sachsen-Anhalts zwischen Dessau-Roßlau und Leipzig liegt, sollen im Laufe der kommenden Monate eine Wabe mit 28 Einzimmerwohnungen und zwei Reihenhäuser mit insgesamt 20 Zweizimmerwohnungen entstehen. „Die Erdarbeiten sind soweit durch“, berichtet Jan Lämmerhirt, der als Projektmanager derzeit den genauen Bauplan terminiert. „Als nächstes wird die Bodenplatte der Wabe gegossen und dann geht es mit den anderen Gebäuden fortlaufend weiter.“ Zum Ende der Woche wurde zudem ein Kran aufgebaut und ab dem 6. September sollen die ersten Wände befestigt werden, woraufhin der Wohnpark auch für Außenstehende deutlich Gestalt annehmen wird.

Blick auf die Baustelle des Wohnparks Gröbern. Foto: Humanas

Alle Wohnungen werden barrierefrei und mit einem eigenen Bad sowie Terrasse ausgestattet sein. Mit dem Bau in Gröbern ist es Menschen aus der Gemeinde möglich, glücklich und selbstbestimmt in ihrer Heimat zu leben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Die hybride Wohnform bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern mehr als das klassisch stationäre Pflegeheim und dies, mit niedrigeren Eigenanteilen. Der Ambulanten Dienst sowie die Tagespflege von Humanas können aber auch von Ortsansässigen der Gemeinde außerhalb des Wohnparks genutzt werden.

Bis es so weit ist, dass die ersten Bewohnerinnen und Bewohner die Wohnungen beziehen können, wird es noch etwas dauern, kündigt Lämmerhirt an: „Da die Arbeiten in den Winter reingehen, verlangsamt sich der Ablauf etwas und wir peilen das Frühjahr zur Fertigstellung des Wohnparks an.“ Vorab können sich dennoch Interessierte zum Thema Wohnen und Pflege im Wohnpark und in der Gemeinde unter 039207 84888-0 schon einmal beraten lassen oder später den Tag der offenen Baustelle nutzen, um sich ein genaues Bild vor Ort zu machen.

Nordic Walking in Grieben für die Freiwillige Feuerwehr

Nordic Walking in Grieben für die Freiwillige Feuerwehr

Im und um den Wohnpark Grieben war unser Team während der Aktionswoche „Läuft bei Humanas“ vorrangig mit Nordic Walking-Stöcken unterwegs und hat dadurch insgesamt 150 Kilometer für den guten Zweck gesammelt. Den Spendentopf von umgerechnet 150 Euro hat Pflegedienstleiterin Sandy Lazarek an die Freiwillige Feuerwehr Grieben übergeben.

Manuel Schwendtke aus der Gemeinde nahm stellvertretend für seine zwölfköpfiges Team den Scheck entgegen und freute sich. Das Geld ist auch schon verplant und soll in ein neues Funkgerät investiert werden.

Hintergrund der Spende ist das Projekt „Läuft bei Humanas“. In der 2021 erstmals stattgefundenen Bewegungsaktion konnten die insgesamt 17 Wohnparks innerhalb einer Woche beispielsweise durch Radfahren oder Laufen Kilometer sammeln. Für jeden erzielten Kilometer erhielten die Teams 1 Euro durch die Humanas-Stiftung, die sie wiederum an einen Verein oder eine Initiative ihrer Wahl spenden konnten.

Laufen für das Shalomhaus Tangemünde

Laufen für das Shalomhaus Tangemünde

In der Aktionswoche „Läuft bei Humanas“ haben unsere Mitarbeitenden vom Wohnpark Tangerhütte wahren Teamgeist bewiesen. Die alteingesessene Lauftruppe und eine neu formierte Nordic-Walking-Gruppe haben gemeinsam 446 Kilometer zu Fuß erreicht. Die Kilometer wurden in eine Spende umgewandelt und somit 446 Euro für einen guten Zweck „erlaufen.

Übergeben wurde der Spendenscheck an das Shalomhaus Tangermünde, denn den Humanas Wohnpark um Pflegedienstleiterin Anke Warsawski und das Shalomhaus, vertreten durch Schülerclub-Leitung Angela Seibt, verbindet eine langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft. Die Kinder wissen übrigens schon ganz genau, was mit dem Geld passieren soll: In den Sommerferien planen sie einen gemeinsamen Ausflug in den Magdeburger Zoo und die Vorfreude ist schon jetzt riesengroß.

Im Zuge der 2021 erstmals ausgetragenen Aktionswoche „Läuft bei Humanas“ konnten die insgesamt 17 Wohnparks innerhalb einer Woche beispielsweise durch Radfahren oder Laufen Kilometer sammeln. Für jeden erzielten Kilometer erhielten die Teams 1 Euro durch die Humanas-Stiftung, die sie wiederum an einen Verein oder eine Initiative ihrer Wahl spenden konnten.

Magdeburger überreichen 343 Kilometer ans Kinderhospiz

Magdeburger überreichen 343 Kilometer ans Kinderhospiz

Das Team aus unserem Magdeburger Wohnpark Bruno-Taut-Ring hat im Rahmen der Aktionswoche „Läuft bei Humanas“ insgesamt 343 Kilometer und damit 343 Euro für den guten Zweck gesammelt. Als Spendenempfangende wurde von unseren Mitarbeitenden das Kinderhospiz Magdeburg ausgewählt.

Im Namen der Humanas-Stiftung hat Franziska Müller, Pflegedienstleiterin des Magdeburger Wohnparks Bruno-Taut-Ring, den Spendenscheck für die liebevolle Arbeit an das Hospiz überreicht.

Im Zuge der 2021 erstmals ausgetragenen Aktionswoche „Läuft bei Humanas“ konnten die insgesamt 17 Wohnparks innerhalb einer Woche beispielsweise durch Radfahren oder Laufen Kilometer sammeln. Für jeden erzielten Kilometer erhielten die Teams 1 Euro durch die Humanas-Stiftung, die sie wiederum an einen Verein oder eine Initiative ihrer Wahl spenden konnten.

Wohnpark Schönebeck bewegt (sich für) drei Projekte

Wohnpark Schönebeck bewegt (sich für) drei Projekte

Unser Team im Schönebecker Wohnpark hat in der Aktionswoche „Läuft bei Humanas“ zu Fuß und auf dem Rad insgesamt 1539 Kilometer, und damit die unglaubliche Summe von 1.539 Euro erreicht. Dieser besonders gut gefüllte Spendentopf wurde zu drei gleichen Teilen verteilt. Und unter dem Motto „Einer für alle und alle für einen“ hat das Team nicht nur diese großartige Gemeinschaftsleistung erreicht, sondern auch gemeinsam entschieden, welche Institutionen und Vereine das Geld bekommen.

Über einen Scheck von 513 Euro freut sich zum einen der Hof der klugen Tiere in Atzendorf, welcher durch die Pandemie einige Einbußen hatte. Außerdem unterstützt das Schönebecker Humanas-Team den Verein Menschenzauber, der seine 513 Euro für das nächste Alpaka-Fotoshooting nutzen möchte.

Läuft bei Humanas in Schönebeck

Mit 513 Euro unterstützt das Schönebecker Wohnpark-Team auch den Verein Menschenzauber. Foto: Humanas

Den dritten 513-Spendenscheck überreicht unsere Pflegedienstleiterin Sandra Wulff an das Wohnprojekt „Ankerplatz Glinde“. Die Kinder werden zusammen mit Ronja und Theresa bei der nächsten Kinderkonferenz entscheiden, wofür das Geld verwendet wird. Die Ideen reichen vom kleinen Pool über einen Ausflug in den Magdeburg Zoo bis hin zum kleinen Boot. Wie die Entscheidung ausfällt, wollen die Kinder bei ihrem nächsten Besuch bei uns persönlich berichten.

Läuft bei Humanas in Schönebeck

Schönebecks Pflegedienstleiterin Sandra Wulff (M.) überreicht die Spende an das Wohnprojekt „Ankerplatz Glinde“. Foto: Humanas

Hintergrund der Spenden war die Aktion „Läuft bei Humanas“. In der 2021 erstmals stattgefundenen Bewegungsaktion konnten die insgesamt 17 Wohnparks innerhalb einer Woche beispielsweise durch Radfahren oder Laufen Kilometer sammeln. Für jeden erzielten Kilometer erhielten die Teams 1 Euro durch die Humanas-Stiftung, die sie wiederum an einen Verein oder eine Initiative ihrer Wahl spenden konnten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner