039207 84888-0 info@humanas.de
Wohnpark feiert 100. Geburtstag in Magdeburg

Wohnpark feiert 100. Geburtstag in Magdeburg

Im Magdeburger Humanas-Wohnpark in der Hans-Grade-Straße hat Bewohnerin Gertrude Antz kürzlich ihren 100. Geburtstag gefeiert. Und so gab es an Neujahr 2025 gleich doppelt Grund zum Anstoßen. Denn am 1. Januar 1925 ist Bewohnerin Gertrude Antz geboren worden und hat am 1. Januar 2025 somit ihren 100. Geburtstag gefeiert.

Anlässlich dieses besonderen Geburtstags hat auch Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch die Jubilarin im Wohnpark in der Magdeburger Hans-Grade-Straße besucht. Im Gepäck hatte er für Gertrude Antz neben einem Blumenstrauß und Glückwünschen noch ein ganz besonderes Geschenk – eine Medaille aus Glas. „Das ist eine Tradition, die wir zum 100. Geburtstag eingeführt haben. Jede Jubilarin und jeder Jubilar mit diesem besonderen Ehrentag erhält von Humanas eine solche Glasmedaille. So auch Gertrude Antz“, erklärt Fabian Biastoch.

Zeitung lesen gehört für 100-Jährige zum Alltag

Ihren Geburtstag am Neujahrstag hat Gertrude Antz bei ihrem Sohn in Magdeburg im Kreise der Familie verbracht. Aber auch abseits solch besonderer Tage sieht Gertrude Antz ihren Sohn mittlerweile oft, besucht er sie doch regelmäßig. Ihr Einzimmerappartement im Wohnpark in der Hans-Grade-Straße bewohnt Gertrude Antz erst seit rund einem halben Jahr, hat sich seitdem aber gut eingelebt und fühlt sich wohl.

Gebürtig stammt die 100-Jährige nämlich aus Scheiden, einem Ortsteil der Gemeinde Losheim am See im Saarland. Und bis vor ihrem Umzug in den Magdeburger Humanas-Wohnpark in der Hans-Grade-Straße hat sie auch zuletzt in Losheim gelebt – allein in einem Haus. Um aber endlich näher bei ihrem Sohn und der Familie zu sein, kam es zum Umzug vom Saarland in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Doch auch im neuen Zuhause in Magdeburg lese Gertrude Antz ihre „Saarbrücker Zeitung“ weiterhin gern, berichtet Pflegdienstleiterin Anja Günther. Außerdem rätselt die 100-Jährige für ihr Leben gern und hilft oft beim Tisch decken.

Bescheidene Wünsche für 101. Lebensjahr

Verheiratet war Gertrude Antz über viele Jahre. „Mit einem Metzger“, erzählt die 100-Jährige. Und so ist es kein Wunder, dass sie über viele Jahre hinweg zusammen mit ihrem Mann in der Metzgerei der Familie gearbeitet hat.

Neben Gratulationen und Blümchen hat sich Gertrude Antz über viele süße Präsente gefreut. Und für ihr 101. Lebensjahr wünscht sie sich das, was sich wohl jeder wünscht: Gesundheit. „Und viel Ruhe“, fügt sie schmunzelnd an.

Ständchen und Glückwünsche zum 102. Geburtstag in Zielitz

Ständchen und Glückwünsche zum 102. Geburtstag in Zielitz

Zu ihrem 102. Geburtstag am Dreikönigstag hat Susanna Ruhl aus dem Humanas-Wohnpark Zielitz neben Ständchen und Glückwünschen auch so manchen Besuch empfangen dürfen. Darunter auch Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch, der Susanna Ruhl bereits zu ihrem 100. und ihrem 101. Geburtstag besucht hatte.

Dieses Mal im Gepäck neben den besten Wünschen für ihr neues Lebensjahr hatte Fabian Biastoch für die Jubilarin eine Topfpflanze. Solange die Temperaturen noch niedrig sind, werden die weißen Blüten der Pflanze das Appartement der 102-Jährigen zieren, bevor das Pflänzchen dann einen Platz auf der Terrasse des Einzimmerappartements bekommen soll.

Familie besucht Jubilarin zum 102. Geburtstag

Vom Team des Wohnparks in Zielitz ist Susanna Ruhl am Morgen des 6. Januar 2025 mit einem Ständchen, herzlichen Glückwünschen zu ihrem 102. Geburtstag und natürlich Blumen überrascht worden. „Leider bekommt Susanna das alles nicht mehr so mit“, berichtet Hauswirtschaftsleiterin Janine Ebert. Grund ist eine Demenzerkrankung.

Ständchen und Glückwünsche zum 102. Geburtstag

Susanna Ruhl (rechts) aus dem Humanas-Wohnpark Zielitz ist am 6. Januar 2025 stolze 102 Jahre alt geworden – und hat sich auch an diesem Tag mit ihrer Nesteldecke in Form eines Buchs beschäftigt. Zuvor gab es aber Glückwünsche vom Team, unter anderem von Hauswirtschaftsleiterin Janine Ebert. Foto: Humanas

Am Nachmittag ihres 102. Geburtstags gab es für Susanna Ruhl dann aber natürlich trotzdem Besuch – wie so oft. Hauswirtschaftsleiterin Janine Ebert verrät, dass Susanna Ruhls Enkeltochter mit den beiden Urenkeln der Jubilarin gekommen war. „Sie hatte einen wirklich schönen Tag“, fasst Janine Ebert den 102. Geburtstag von Susanna Ruhl zusammen.

Nesteldecke fördert Sinne der 102-Jährigen

Susanna Ruhl ist eine der ersten Bewohnerinnen des Humanas-Wohnparks in Zielitz. Die heute 102-Jährige ist kurz nach der Eröffnung des Wohnparks im Mai 2020 in ihr Einzimmerappartement gezogen. Im Wohnpark beschäftigt sich Susanna Ruhl fast täglich mit ihrer sogenannten Nesteldecke. Nesteldecken bestehen aus ganz unterschiedlichen Materialien und regen so den Tastsinn demenziell erkrankter Menschen auf sanfte Art und Weise an. Die besondere Nesteldecke von Susanna Ruhl hat die 102-Jährige von ihrer Familie bekommen und ist in Form eines Buchs gestaltet.

Gratulationen und Ständchen zum 102. Geburtstag

Gratulationen und Ständchen zum 102. Geburtstag

Im Wohnpark Colbitz hat Hanni Bonath am 18. Dezember 2024 ihren 102. Geburtstag gefeiert. Viele liebe Glückwünsche gab es nicht nur von den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Humanas-Mitarbeitenden. Auch Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch hat Hanni Bonath an ihrem Ehrentag persönlich gratuliert.

Mitgebracht hat Fabian Biastoch der 102-Jährigen eine hübsche Blume und die besten Wünsche. Hanni Bonath selbst wünscht sich für ihr neues Lebensjahr und insbesondere zu Weihnachten einen leckeren Stollen. Stollen möge sie nämlich sehr gern.

102. Geburtstagsfeier im Wohnpark Colbitz

Hanni Bonath ist am 18. Dezember 1922 im tschechischen Teil des Erzgebirges geboren worden. Als ihr Vater dann aber in Meseberg Arbeit gefunden hatte, ist die ganze Familie umgezogen.

Zu ihrem 102. Geburtstag war Hanni Bonaths Tochter Karin Riemenschneider und der Schwiegersohn der Jubilarin zu Besuch. Geschenke gab es von den beiden an diesem Tag auch für das Wohnparkteam. Passend zur Team-Weihnachtsfeier am Nachmittag, hatte das Ehepaar zwei Platten Schnittchen im Gepäck. Tochter und Schwiegersohn der 102-Jährigen sind aber auch abseits solch besonderer Tage oft zu Besuch bei Hanni Bonath.

Die mittlerweile 102-Jährige ist eine der ersten Bewohnerinnen des Humanas-Wohnparks in Colbitz. Eröffnet wurde dieser im August 2015. „Hanni ist im Herbst 2015 zunächst in eine unserer Zweizimmerwohnungen gezogen, lebt aber seit rund acht Jahren in einem der Einzimmer-Appartements in der Wabe“, berichtet Mandy Heyer, stellvertretende Pflegedienstleiterin im Wohnpark Colbitz. Vom Wohnparkteam um Pflegedienstleiter Paul Baeslack gab es dann auch noch ein Ständchen zu Hanni Bonaths Geburtstag.

Routinen gehören zum Alltag von Hanni Bonath

Hauswirtschaftsleiterin Kathrin Holze berichtet: „Unsere Hanni wird im Team sehr gemocht. Sie ist eine unglaublich liebenswerte Bewohnerin, die auch mit ihren nunmehr 102 Jahren noch sehr aktiv ist. Wenn ich selbst so alt werden sollte, dann so lebensfroh und aktiv wie Hanni.“

Denn Hanni sei für ihre 102 Jahre noch ziemlich fit. Ihren Rollator nutzt sie kaum, auch dann eher nicht, wenn mal wieder ein Ausflug mit ihrer Familie ansteht. Einen solchen gab es auch an diesem Tag. Nur mit dem Hören habe die 102-Jährige mittlerweile Probleme. Das hält Hanni Bonath aber nicht davon ab, jeden Abend die TV-Nachrichten zu verfolgen um informiert zu bleiben. Dafür nutze sie auch Zeitschriften, in denen die 102-Jährige gern liest.

Die Humanas-Familie wünscht Hanni Bonath viel Gesundheit und freut sich schon darauf, ihr im kommenden Jahr zum 103. Geburtstag wieder gratulieren zu dürfen.

Wohnparkgeburtstag mit Weihnachtsmarkt gefeiert

Wohnparkgeburtstag mit Weihnachtsmarkt gefeiert

Der 5. Geburtstag des Humanas-Wohnparks in der Magdeburger Hans-Grade-Straße ist mit einem Weihnachtsmarkt gefeiert worden. Zu diesem hatte das Team um Pflegedienstleiterin Anja Günther nicht nur die Bewohnerschaft, sondern auch alle Interessierten am Mittwoch, 4. Dezember, eingeladen.

Für echte Weihnachtsmarktatmosphäre im Wohnpark haben festlich geschmückte Buden und Bäume, Weihnachtsmusik und natürlich Glühwein, Grünkohl und Würstchen vom Grill gesorgt. „Die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Mein Team und ich haben viele Besucherinnen und Besucher begrüßen dürfen. Ein rundum schöner 5. Wohnparkgeburtstag in der festlichen Atmosphäre der Vorweihnachtszeit“, fasst Pflegedienstleiterin Anja Günther den Weihnachtsmarkt zufrieden zusammen.

Weihnachtsmann beschenkt Kinder

Der Weihnachtsmarkt hat auch den Weihnachtsmann angelockt. Nachdem der Wohnparkchor zusammen mit den Kindern der Evangelischen Grundschule Magdeburg unter anderem Lieder gesungen hatte haben die Kinder zudem noch ein Krippenspiel und einen Tanzauftritt gezeigt. Und dafür gab es natürlich Geschenke vom Weihnachtsmann höchstpersönlich.

Wohnparkgeburtstag mit Weihnachtsmarkt gefeiert

Sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner des Humanas-Wohnparks in der Hans-Grade-Straße als auch viele Besucherinnen und Besucher haben sich Glühwein, Grünkohl und Co. schmecken lassen. Foto: Humanas

Geschenke vom Weihnachtsmann gab es auch für die Zweitklässler der Grundschule „Am Fliederhof“. Denn auch die Mädchen und Jungen haben ein Gesangsprogramm anlässlich des Wohnparkgeburtstags einstudiert.

Wohnpark in der Hans-Grade-Straße wurde im Dezember 2019 eröffnet

Für den großen Weihnachtsbaum im Wohnpark haben die Kinder der Evangelischen Grundschule zudem „Wunscherfüller“ mitgebracht. Auf denen befinden sich Wünsche von Kindern und Jugendlichen des integrativen Kinder- und Jugendwohnen „Arche Noah“ im Magdeburger Stadtteil Ottersleben. „Wir hoffen viele der Wünsche mit Hilfe des Wohnparks erfüllen zu können“, erklärt Schulleiterin Anja Leist. Sie freut sich schon, die kleinen Geschenke für die „Arche Noah“ bald abzuholen und in der Wohngruppe dank des Engagements im Wohnpark Freude verbreiten zu können.

Der Wohnpark in der Magdeburger Hans-Grade-Straße wurde im Dezember 2019 eröffnet. In familiärer Atmosphäre bietet er eine individuelle und wohnortnahe Verbindung aus altersgerechten Wohnformen und bedarfsorientierter Pflege und Betreuung. Neben 28 barrierearmen Einzimmerwohnungen mit eigenem Bad und Terrasse in der sogenannten Wabe gibt es 32 vermietete, barrierearme Zweizimmerwohnungen in drei Reihenhäusern, die ebenfalls alle über ein eigenes Bad und eine eigene Terrasse verfügen. Neben Service-Wohnen in den Einzimmerwohnungen ist auch seniorengerechtes und Betreutes-Wohnen in den Zweizimmerwohnungen möglich.

Tag der offenen Wohnparktür lockt nach Diesdorf

Tag der offenen Wohnparktür lockt nach Diesdorf

Zum Tag der offenen Wohnparktür in Magdeburg-Diesdorf am Dienstag, 3. Dezember 2024, haben viele Interessierte den neuen Humanas-Wohnpark im Erika-Fuchs-Weg 16 besucht. Pflegedienstleiter Ricky Gruß und sein Team haben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern den Wohnpark gezeigt und über die Angebote von Humanas informiert.

„Es hat Spaß gemacht, unseren Wohnpark in Diesdorf zu präsentieren. Ich freue mich sehr darauf, die ein oder andere interessierte Person schon bald in der Bewohnerschaft begrüßen zu dürfen“, fasst Pflegedienstleiter Ricky Gruß den Tag zusammen. Unterstützt wurde er an diesem Tag unter anderem von Melanie Rupp vom Humanas-Facilitymanagement.

Erste Bewohnende sind in Diesdorf eingezogen

Die ersten Bewohnenden leben indes bereits im neusten Humanas-Wohnpark. Der ist im November 2024 im Neubaugebiet „Diesdorf südliche Wendeschleife“ eröffnet worden. Umgeben von Einfamilienhäusern gibt es in der sogenannten Wabe, dem Herzstück eines jeden Humanas-Wohnparks, 28 barrierearme Einzimmerappartements. Zudem sind am Standort Diesdorf 28 Zweizimmerwohnungen in insgesamt drei Reihenhäusern entstanden. Alle Wohneinheiten verfügen über ein eigenes Bad und zumeist eine eigene Terrasse.

„Die Wabe ist fertig. Die Reihenhäuser befinden sich in der finalen Bauphase und werden im neuen Jahr fertiggestellt“, berichtet Humanas-Bauleiter Ulf Ehwe.

Viele Besucherinnen und Besucher loben das Engagement von Humanas im Stadtteil Diesdorf. So auch Roswitha Sandkühler, die schon seit Jahrzehnten in Diesdorf wohnt. „Die Treppen in den vierten Stock werden so langsam zur Herausforderung“, erklärt Roswitha Sandkühler.

Viele Interessierte für Zweizimmerwohnungen

Zum Tag der offenen Wohnparktür ist Roswitha Sandkühler von Ramona Frehde begleitet worden. Weil ihre Tochter in der Nähe von Bremen lebt, hat die beste Freundin ihrer Tochter sie zum Tag der offenen Wohnparktür begleitet. Beide kenne sich schon seit vielen Jahren. Und wie viele andere interessiert sich die ehemalige Kindergärtnerin für eine der 28 Zwei-Zimmerwohnungen. Roswitha Sandkühler freut sich schon auf den hoffentlich bevorstehenden Umzug im neuen Jahr.

Das Humanas-Team hat am Tag der offenen Wohnparktür alle Fragen rund um das Konzept sowie zum Wohn- und Betreuungsangebot beantwortet. Individuelle Gespräche wurden bei Kaffee und Kuchen geführt, Reservierungen aufgenommen.

Im jüngsten Humanas-Wohnpark in Magdeburg-Diesdorf ist es Menschen aus der Umgebung möglich, glücklich und selbstbestimmt in ihrer Heimat zu leben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Die hybride Wohnform bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern mehr als das klassisch stationäre Pflegeheim, und das mit niedrigeren Eigenanteilen. Der ambulante Dienst sowie die Tagespflege von Humanas können nicht nur von der Bewohnerschaft, sondern auch von Personen außerhalb des Wohnparks genutzt werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner