039207 84888-0 info@humanas.de
Weg der Erinnerung in Osterwieck

Weg der Erinnerung in Osterwieck

Er war Heimatforscher, Heimatdichter, Mitbegründer des Osterwiecker Heimatmuseums und auch Schwiegervater unserer Bewohnerin im Humanas-Wohnpark Osterwieck. 

In Erinnerung an Fritz Gille wurde vor über zehn Jahren ein Weg in der Altstadt nach ihm benannt. Diese Uferpromenade entlang der Mühlenilse hatte aber bereits schnell stark gelitten und dringend eine Reparatur nötig. Heute war es endlich soweit und Bürgermeisterin Ingeborg Wagenführ konnte den neu sanierten Fritz-Gille-Weg für die Passanten frei geben. Mit dabei natürlich Schwiegertochter Gille sowie Bewohner und Mitarbeiter unseres Wohnparks. Im Anschluss gab es noch viel zu erzählen. Das Langzeitgedächtnis wird im Alter aktiver. Längst vergessene, selbst verdrängte Erlebnisse aus der Vergangenheit kommen hoch. Sie sind oft so präsent, als wäre es gestern gewesen.
Weihnachtsduft in Tangermünde

Weihnachtsduft in Tangermünde

Bereits zum zweiten Mal haben unsere Bewohner und Mitarbeiter aus Tangermünde direkt vor der Wohnparktür ihren eigenen, kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt aufgebaut. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen. Es wurde gestrickt, genäht und gestickt was das Zeug hält. Die tollen Teile – wie Mützen, Stulpen oder Nackenhörnchen – waren dann heute auch schnell vergriffen. Auch für die Bücherauswahl gab es viele Interessenten. Ein herrlicher Duft von Kräppelchen und Glühwein zog durch die Jägerstraße und die Schüler der Sekundarschule servierten den leckeren Kuchen, den sie mitgebracht hatten. Die Kids vom Shalomhaus erfreuten alle mit einer vorweihnachtlichen Aufführung.

Hatte der Tangermünder Weihnachtsmarkt bereits am Sonntag seine Pforten geschlossen, konnte man bei uns heute noch eine leckere Grillwurst bei fröhlicher Weihnachtsmusik genießen. Eine echte Alternative also, die auch unsere Bewohner und Mitarbeiter aus Tangerhütte nutzten und einfach mal vorbei schauten.
Viel Arbeit für alle Beteiligten, die sich aber gelohnt hat. Wir freuen uns schon auf’s nächste Jahr!
Überraschung für kleine ‚Leseratten‘ in Colbitz

Überraschung für kleine ‚Leseratten‘ in Colbitz

Ganz viel Freude hatten heute Vormittag Humanas-Chefin Ina Kadlubietz und Katrin Lindgreen, Pflegedienstleiterin unseres Wohnparks in Colbitz. Gemeinsam besuchten sie die Grundschule ‚Johann Heinrich Schulze‘ mit einem Stapel Bücher im Gepäck. Die Schüler hatten gerade Unterricht bei ihrer Lehrerin Frau Warnecke und staunten nicht schlecht, als plötzlich die Tür aufging. Die Freude über die mitgebrachten Bücher, die nicht zur üblichen Schulliteratur gehören, war groß. Jedes Kind bekam sein eigenes Exemplar überreicht. Die Lehrerin selbst hatte das Buch ausgewählt, vorgeschlagen und Humanas hat dann die Kosten dafür übernommen. Es passt wunderbar in die bevorstehende Adventszeit und erleichtert den Kindern das Lesenlernen. ‚Die Weihnachtsmaus sucht ein Zuhaus‘ und begegnet dabei vielen Menschen und Bräuchen. Das Buch bietet nicht nur spannende Lesegeschichten für jeden Tag im Advent, sondern fördert auch die Kreativität der Kinder. Durch Ausmalen, Einkleben und Ergänzen entsteht ein persönliches Kunstwerk, das sich am Ende sogar noch als Weihnachtsgeschenk eignet.
Von den Kindern gab es als Dankeschön für Humanas ein fröhlich gesungenes ‚Feliz navidad‘. 
Humanas-Hütte im neuen Glanz

Humanas-Hütte im neuen Glanz

Das Wetter am Wochenende war perfekt, um mit Farbe und Pinsel bewaffnet, den Wänden im Humanas-Wohnpark Tangermünde einen Frischekick zu verpassen. Los ging es mit einer Stärkung am Frühstückstisch. Danach wurde kräftig in die Hände gespuckt und mit Farbe unschöne Ecken kaschiert und tolle Akzente gesetzt, so dass die Räume größer, heller und insgesamt wieder frischer wirkten. Der Einsatz hat sich optisch allemal gelohnt – toller Nebeneffekt: das WIR-Gefühl. Besser als bei jedem Team-Event lernt man hierbei die KollegInnen noch besser kennen, unterstützt sich gegenseitig und hat auch noch Spaß miteinander.
Gut gemacht liebes Team Tangermünde!
‚Der Baum der Erinnerung‘ 

‚Der Baum der Erinnerung‘ 

ist ein Bilderbuch und vermittelt einfühlsam Kindern, aber auch Erwachsenen, dass der Tod eines geliebten Menschen nicht den endgültigen Abschied bedeutet. Erzählt aus der Perspektive von Waldtieren, deren Freund gestorben ist. Die Geschichte spendet vielen Trost. Ganz besonders aber passt sie auf unseren im Sommer 2018 verstorbenen Bewohner Wolfgang Klein aus dem Humanas-Wohnpark Ballenstedt. Er war selbst Forstmann und liebte den Wald. Was lag also näher als einen echten Baum zu pflanzen. Genau dies hat Familie Klein in dieser Woche gemeinsam mit den Mitarbeitern, die ebenfalls Geld für den Baum sammelten, getan. Ein noch kleiner Walnussbaum wird schon bald für einen Ort der Begegnung und der Erinnerung sorgen. Ganz herzlichen Dank an Sven Müller und Michael Neumann von der Firma Elektromontagen Neumann in Ballenstedt, die beim Einsetzen des Baumes unterstützt haben und den Gutschein, den es als Dankeschön gab, zurück gaben und den Wert mehr als verdoppelten. Einen Ort zu haben, an den man sich zurückziehen kann, um zu trauern, aber auch sich an die glücklichen Momente zu erinnern, ist wichtig. Elisabeth Klein hatte Tränen der Rührung in den Augen, als sie das Schild an den noch zarten Stamm des Baumes drückte, der den Namen ihres geliebten Mannes, oder ‚Papa‘ – wie sie gern sagte – trägt. 

‚Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit‘

‚Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit‘

… sagte einmal Astrid Lindgren.

Laut einer Studie können rund 19 Prozent aller Kinder in Deutschland nach der Grundschule nicht ausreichend lesen. Die Sechstklässler der Sekundarschule Dardesheim haben ihren diesjährigen Lesewettbewerb vor den kritischen Augen und Ohren unserer Bewohner und Mitarbeiter im Humanas-Wohnpark Osterwieck ausgetragen. Die drei besten Leser der Klassen 6a-d kamen heute in unsere Tagespflege und ließen vor der gestrengen Jury – bestehend aus den drei Deutschlehrerinnen der Schule und drei Bewohnerinnen unseres Wohnparks – die Buchstaben tanzen. Im ersten Durchgang durfte ein selbst ausgewähltes Buch kurz vorgestellt und dann daraus vorgelesen werden. Danach wurde der Schwierigkeitsgrad erhöht – lesen eines unbekannten Textes.

Für alle war es ein unterhaltsamer Vormittag und vor Publikum zu lesen ist sicher auch schwieriger als vor den eigenen Klassenkameraden. Wie die Jury entschieden hat, wird die Auswertung in den nächsten Tagen in der Sekundarschule Dardesheim zeigen. Von Humanas gab es für alle Schüler – neben einer gesunden Stärkung zwischendurch – eine kleine Überraschung. Egal, wer am Ende den Sieg erringt, ein gutes Buch kann Kinder und Jugendliche auch heute noch begeistern.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner