039207 84888-0 info@humanas.de
Eisprinzessinnen in Friedrichsbrunn unterwegs

Eisprinzessinnen in Friedrichsbrunn unterwegs

Ja, es ist der höchstgelegene Humanas-Wohnpark in Sachsen-Anhalt und ja, oft gibt es die Spötteleien zu Eis und Schnee. Aber diesmal mit Topping…

Sommer. Sonne. Fröhlichsein … geht natürlich nur mit einer guten Portion Eis. Und hier kommen die Eisprinzessinnen ins Spiel. Unsere zuckersüßen Mitarbeiterinnen in Friedrichsbrunn haben die leckeren eisigen Köstlichkeiten samt ‚Obendrauf‘ für unsere Bewohner vorbereitet.
Danke ihr Lieben … auch was für die Augen!
Raus in die Natur 

Raus in die Natur 

Die sonnigen Tage nutzten Bewohner und Mitarbeiter unseres Wohnparks in Heyrothsberge, um endlich wieder beliebte Ausflugsziele in der Umgebung zu besuchen. Im Stadtpark – der grünen Lunge Magdeburgs – wurde bei einem Spaziergang nicht nur die frische Luft genossen. Beim Füttern des Federviehs am Adolf-Mittag-See beschlossen alle gemeinsam, beim nächsten Besuch unbedingt die Tretboote auszuprobieren.

Fitness für Beine und Po gab es an den Treppen zum Wasserstraßenkreuz und später auch noch Gehirnjogging beim Gesprächsaustausch zu diesem Wunder der Technik.
Schön zu sehen, wie viel Freude alle gemeinsam an diesen Ausflügen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Bilder…
Resi, i hol di mit meim Traktor ab…

Resi, i hol di mit meim Traktor ab…

Irma Strumpf ist regelmäßiger Gast in der Tagespflege in unserem Wohnpark in Colbitz. Gartenarbeit ist für die rüstige 83-jährige Dame kein Fremdwort. Die moderne Technik, die Hausmeister Christian Osterburg allerdings für die Grünflächen im Wohnpark zur Verfügung hat, sind echtes Neuland und macht einfach neugierig. So wurde das Gefährt kurzerhand in unbeaufsichtigter Minute entwendet und während Humanas-Mitarbeiterin Katja und Boxerrüde Jackson „Schmiere“ stehen, gibt Irma Strumpf Vollgas und hat sichtlich Freude dabei.

Farbenfreude bei jung und alt in Tangerhütte

Farbenfreude bei jung und alt in Tangerhütte

„Bald ist es wieder soweit!“, freuen sich Erika Danker und Lothar Butzlaff aus unserem Humanas-Wohnpark in Tangerhütte. Dann dürfen die Kids der Kita „Friedrich Fröbel“ endlich wieder vorbeikommen samt guter Laune und fröhlichem Kinderlachen im Gepäck. Bis es tatsächlich soweit ist, gab es einen bunten Regenbogen aus Handabdrücken mit aufmunternden Grüßen aus der Kita.

Vielen Dank für das farbenfrohe Kunstwerk!!

Mit der Heimat verbunden

Mit der Heimat verbunden

Endlich wieder raus und was erleben. Die strahlenden Gesichter der Bewohner unseres Humanas-Wohnparks in Biederitz beim Ausflug nach Magdeburg in dieser Woche sprechen Bände. Nachdem wochenlang nichts ging, streichelt der Trip in altbekannte heimatliche Gefilde die Seele und stimmt zuversichtlich und fröhlich.
Der Dom und sein Vorplatz mit den Wasserspielen sind ein beliebtes Ziel – nicht nur an sonnigen Tagen. „Es gab sogar kleine Dankeschön-Schreiben von unseren Bewohnern für diesen Ausflug.“, sagt Humanas-Mitarbeiter Christian.
„Dann ist es auch für uns einfach ein guter Tag!“
Leckere Früchtchen

Leckere Früchtchen

Die Erdbeersaison ist in vollem Gange. Aber was außer Torte kann man denn noch aus den leckeren kleinen roten Früchten zaubern? Wir haben zum Tag des Erdbeertörtchens ein paar Tipps aus unseren Wohnparks.

Ursula Schomburg ist im Wohnpark Friedrichsbrunn zu Hause. Früher hat sie ganz viel selbst gebacken und gekocht. „Heute bekomme ich dabei Unterstützung im Humanas-Wohnpark“, sagt die 77-Jährige. Dazu zählt auch Erdbeerkonfitüre. Hier ist ihr Rezept:

Erdbeerkonfitüre

Zutaten für 7 Gläser

1,2 kg reife Erdbeeren

4 EL Zitronensaft

500 g Gelierzucker (2:1)

und so wird’s gemacht:

Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und klein schneiden. 1 Kilo Erdbeeren mit Zitronensaft und Gelierzucker in einem großen Topf mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.

Die Erdbeeren unter Rühren bei starker Hitze offen aufkochen lassen. Sobald die Masse kocht, unter stetigem Rühren drei Minuten sprudelnd  kochen lassen.

Damit die Konfitüre nicht verdirbt, die Konfitüre vor dem Abfüllen mit einem Schaumlöffel sorgfältig abschäumen.

Nun die Konfitüre mithilfe eines Einfülltrichters randvoll in saubere Gläser abfüllen. Anschließend die Gläser verschließen und fünf Minuten auf den Deckel stellen. Dann die Gläser umdrehen und abkühlen lassen. Verschlossen ist die Konfitüre mindestens 6 Monate haltbar.

Christel und Ottheinz Hentschel wohnen zusammen mit ihrem Hund Bingo in unseren Wohnpark Osterwieck. Beim Tanz haben sie sich einst kennen und lieben gelernt. Seitdem darf in jedem Jahr in der Erdbeerzeit die Bowle aus den kleinen roten Früchten, die bekanntlich eigentlich Nüsse sind, nicht fehlen.

Klassische Erdbeerbowle

500 g Erdbeeren

700 ml trockenen Weißwein

1,5 l halbtrockenen Sekt

500 ml Mineralwasser mit Kohlensäure

und so wird’s gemacht:

Die Erdbeeren waschen und vierteln und in einer Glasschüssel mit dem Weißwein ein paar Stunden einlegen. Kurz bevor die Gäste eintreffen einfach den gekühlten Sekt und das Mineralwasser hinzugießen.

Die leckere Erdbeerbowle. Fotos: Katharina Hannemann

Für Thea Hemfler aus Darlingerode ist das Erdbeerdessert ein Hochgenuss. „Wir hatten früher einen großen Garten und immer Erdbeeren und aus diesen haben wir so einige Leckereien gemacht, wie fruchtige Erdbeermarmeladen und köstliche Torten und da es früher noch keine Kühltruhen gab, wurde der Rest ganz einfach eingekocht“, erinnert sich die 88-Jährige und verrät natürlich auch ihr Rezept für das Dessert aus dem Glas:

Erdbeerdessert im Glas

für 50 Personen

3 Kilo Magerspeisequark

2x Packungen Butterkekse

Vanillezucker

1 Kilo Erdbeeren für die Soße

zusätzliche Erdbeeren zum verzieren

und so wird’s gemacht:

Butterkekse zerkleinern und in die vorgesehenen Gläser bröseln. Quark mit dem Vanillezucker cremig rühren und auf die Keksbrösel geben. Nun die Erdbeeren kurz mit dem Pürierstab zu einer stickigen Soße verarbeiten, auf den Quark gießen und das Ganze zum Schluss mit den frischen Erdbeeren liebevoll verzieren.

Am Tag des Erdbeertörtchens darf auch der Klassiker unter den Rezepten mit Erdbeeren nicht fehlen:

Frische Erdbeertorte mit Creme

Tortenboden:

6 TL Mehl

5 TL Zucker

4 TL Milch

3 TL Öl

2 Eier

1 Pck. Backpulver

Alle Zutaten zu einem Teig vermengen und bei 180° Grad ca. 15 Minuten bei Umluft backen

Belag:

2 x Tortenguss Rot Erdbeergeschmack

Rund 1 Kilo Erdbeeren

2 Packungen Paradiescreme

400 ml Sahne

Die Hälfte der Erdbeeren klein schneiden und leicht zuckern. Die Paradiescreme und die Sahne zu einer Creme verarbeiten und die kleingeschnittenen Erdbeeren unterheben. Die Mischung auf dem Tortenboden verteilen und die ganzen Erdbeeren zur Deko tournieren. Den Tortenguss laut Anleitung zubereiten und über die Torte geben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner